- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bluesmarting Date: 08.10.2007 Thema: Diesel Ladedruckanzeige nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo miteinander, ich fahre einen E39 530D mit Steptronic (Bj.2001). Der Wagen hat ein Chiptuning verbaut und geht wirklich mächtig (236PS/516Nm lt. Leistungsprüfstand). Nun würde mich schon mal interessieren, wann und wieviel Ladedruck der Turbo aufbaut. Daher denke ich schon seit geraumer Zeit darüber nach, wie ich mit einfachen Mitteln eine Turbo-Ladedruck-Anzeige nachrüsten kann. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Daher nun meine Fragen: Welche (einfachen) Möglichkeiten gibt es und wo kann ich die Anzeige anschließen? Gibt es auch elektronische Varianten? Ich wäre Euch dankbar für einige Vorschläge. |
Autor: Blackengel Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- möglichkeiten gibt es viele... analog, digital, gross, klein... was willst du denn ausgeben? Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Bluesmarting Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Blackengel, digital und nicht sehr groß wären nicht schlecht - würde gut zum Fahrzeug passen. Viel wichtiger wäre für mich aber zu wissen, wo ich denn so eine Anzeige anschließen kann. Ich kenne nur die Möglichkeit mit dem "Schlauch". Sonderlich toll und elegant find´ ich das nicht gerade. Der Preis? Das kommt auf die Ausführung an. Hatte schon ein Angebot für einen Innenspiegel - der zeigt dann alle Infos auf einem kleinem Display an. So ca. 550€ sollte der kosten. Viel Geld - wie ich fand. |
Autor: 0.35bar 330i Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Digital und nicht groß Das klingt nach meiner Anzeige ! Ca 15mmhoch 45mm lang und rot beleuchtet mit 2 stellen hinter dem Komma ich mach mal ein Foto! Gruß Sascha Über Leistung schmunzeln nur die, die keine haben!! www.insidePerformance.de Motorsport-Kompressorumbauten- Abstimmungen und Chiptuning |
Autor: Bluesmarting Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja - die Größe sagt mir schon zu. Bin auf ein Foto gespannt. Schönen Dank auch für die Info mit der WAES. 499,- ist auch ein stolzer Preis. Wäre nur schön zu wissen, ob das einem Fahrzeug, welches leistungsmäßig schon recht ausgereitzt ist, nicht schaden kann. Außerdem würde mich interessieren, wie lange 10 Liter reichen würden. |
Autor: 0.35bar 330i Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Es schadet nicht es schütz den Motor sogar ! Da die Verbrennungstemp. gesenkt wird ist der Motor nicht mehr so belastet ! Und wird zudem noch vor ablagerungen geschützt ! 2 Liter reichen für ca 300km VOLLGAS Und Vollgas fährst Du bestimmt nicht am Stück ! :-)) Gruß Sascha Über Leistung schmunzeln nur die, die keine haben!! www.insidePerformance.de Motorsport-Kompressorumbauten- Abstimmungen und Chiptuning |
Autor: Bluesmarting Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke nochmals für die WAES-Info. Wenn das Weihnachsgeld gibt und "Mama" nichts dagegen hat, kommen wir bestimmt ins Geschäft. Aber nochmals zu meinem eigentlichen Anliegen - der Ladedruckanzeige. Schade das so wenige Bastler eine Idee haben. Ich nehme also an, dass nur sehr wenige getunte Fahrzeuge unterwegs sind ;-)) Gibt es da nicht den einen oder anderen Bastler der sich solch eine Anzeige ins Auto gefriemelt hat? Wäre wirklich dankbar für eine konstruktive Idee! |
Autor: 0.35bar 330i Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach morgen Bilder der Anzeige ! und werde sie dann hier Posten Gruß Sascha Über Leistung schmunzeln nur die, die keine haben!! www.insidePerformance.de Motorsport-Kompressorumbauten- Abstimmungen und Chiptuning |
Autor: Blackengel Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe im anderen tread folgendes geschrieben: Zitat: die anzeige ist ca 30mmx45mm. ich vermutte das die gleiche anzeige mit mapsensor und elektrik auch so um die 250euro (geschätzt) liegen würde. daher habe ich nichts mehr gepostet... :) angeschlossen wird alles im motorraum an das sensokästchen und im innenraum (auswertungseinheit). vorteil: man muss nur ein kabel von motorraum ins innere ziehen :) Bearbeitet von - blackengel am 13.10.2007 07:50:17 Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Bluesmarting Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und guten Abend, das mit der Anzeige klingt doch gut. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du alle Info´s aus einem "Sensorkästchen" im Motorraum. Habe ich auch so ein "Kästchen" in meinem Motorraum? Wenn ja würde mich mal die ganze Geschichte interessieren - so mit Anschlußplan, Schaltplan, Leiterpattenlayout und so weiter. Könntest Du mir nicht mal ein Bild davon machen, damit man sich das besser vorstellen kann? Eigentlich müßten doch alle Daten über das BUS-System an das Motorsteuergerät weitergeleitet werden. Dann könnte man doch sicherlich auch ein "Abzweig" erstellen um dieses dann über ein Display oder ähnliches im Fahrgastraum darzustellen!? |
Autor: Blackengel Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mir das ganze bauen lassen.. habe leider nicht so den plan von der elektronik. habe mir diese alle sensoren gekauft und an das sensorkästchen angeschlossen. und dann das ganze mit der auswertunsanheit verbunden. leider kann man damit keine obd-bus signale abgreifen. das währe dann noch einfacher. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Bluesmarting Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welches Sensorkästchen???? Gibt es Bilder? |
Autor: Blackengel Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieses sensokästchen ist so gross wie eine zigarettenschachtel mit anschlüssen für meine verbaute sensoren. nur das es keine missverständnisse gibt, die habe ich extra gekauft und verbaut! ist keine BMW box. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Hexenturm Datum: 17.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was willst Du mit der Anzeige des Ladedruckes, ist der Ladedruck zu hoch wird die Motorleistung gedrosselt. Ich kann über mein Notebook den Turbo-Druck auslesen und das einzige wo sich was ändert ist wenn ich langsam Gas gebe. Beim beschleunigen oder schneller Fahrt zeig die Anzeige sowieso immer dem Max-Wert an, ob mit oder ohne Chip gleicher Wert.Ich kenne die Anzeigen vom Turbo-Druck von alten Fahrzeugen wie zb. Audi 200 Turbo BMW 745i und fand die Anzeigen damals schon für überflüssig. Man braucht den Wert eigentlich nur, wenn etwas mit dem Motor nicht stimmt. Gruß Jürgen |
Autor: Bluesmarting Datum: 17.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Blackengel, Zitat: Wo hast Du die Box denn gekauft? Vielleicht ist das ja auch das was ich suche. Hallo Hexenturm, Zitat: ... genau das isses - ich möchte eigentlich nur vorbeugen. Außerdem hat man damit auch die Möglichkeit etwas Motorschonender zu fahren. Daher auch die zusätzliche Anzeige mit der Öltemperatur. |
Autor: Bluesmarting Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ist schon interessant hier im Forum. Ich dachte eigentlich, ich erhalte hier einige nützliche Info´s wie Bilder oder evtl. Ideen einer Einbauanleitung - zumindest bei den gemachte Zusagen. Tja - vergebens. Dann werd´ ich mich wohl mal in einigen anderen Foren umschauen. Schade ... |
Autor: Blackengel Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann musst du auch mal eine pn senden :) denn man kann sich nicht alles abonieren :) da bekommt man dann ja laute malis von syndikat... werde versuchen heute abend paar fotos reinzustellen. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Bluesmarting Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da habe ich wohl die Achilles-Ferse getroffen. Was soll´s. Ich wäre natürlich immer noch dankbar für einige Info´s. Schau´n wir mal ... |
Autor: Blackengel Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry hat etwas länger gedauert. aber hier mal ein bild: ![]() Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Dexter530d Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt jetzt auch von Raid ein digital Ladedruckanzeige (rund 52mm), diese müsste sich zerlegen lassen und auch einzeln zu verbauen sein, hatte ich auch geplant, mich stört nur das die Anzeige alle 10min für ca. 50s auf die Bordspannung wechselt. Achja den Ladedruck für die Anzeige nimmst du am Besten am Alurohr vor dem AGR Ventil ab, also das wo vom Ladeluftkühler kommt. Hab hierfür mir ein kurzes metall Autoreifenventil geholt. Loch ins Rohr rein und verschraubt. Passt! mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! ) "Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?" |
Autor: Blackengel Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich greife den ladedruck nach der drosselklappe ab. das heisst ich sehe nicht den druck von kompressor/turbo vor der drosselklappe, sondern den "echten" den der motor gerade benötigt. es werden bei mir auch dann werte von -0,5bar angezeigt z.b im leerlauf. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Dexter530d Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur das der Diesel keine Drosselklappe hat ;o) Bei nem Benziner ist das natürlich 1. Wahl! Gruß Ralf mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! ) "Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?" |
Autor: Blackengel Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hups... sorry... hatte noch nie ein diesel :D wieder was dazugelernt. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |