- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

KW V1, V2? oder doch Bilstein? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kay325i
Date: 05.10.2007
Thema: KW V1, V2? oder doch Bilstein?
----------------------------------------------------------
Hallo, kann mich einfach nicht entscheiden, welches Fahrwerk ich nehmen soll, das KW V1 oder V2 oder doch das Bilstein. Hab eine e46 Limo fahre nicht auf der Nordschleife und ähnlichem. Will einfach ne gute Straßenlage, Qualität und das mein Auto tief liegt, zu welchem würdet ihr mir raten? In der Suche hab ich zwar was gefunden kann mich aber totzdem nicht entscheiden. Danke für eure Hilfe! Gruß Kay
''Auch Engel ohne Flügel können fliegen''
sagte sie, und sprang!


Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du tief willst, dann das KW.

Gruß Christian
Autor: Flo177
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mir jetzt vor ca. 1 Monat das Bilstein B14 eingebaut und bin mehr als zufrieden. Ist tief und trotzdem nicht ewig hart. lg Flo
Autor: Rebmann
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Hab das KW V1 dran.
Bin sehr zufrieden.

Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Autor: kay325i
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure bisherige Hilfe!

@Bergibmw

Ja tief auf jeden Fall! Was für ein Fahrwerk hast du drin und was würdest du dann bei KW nehmen V1 oder V2?

Gruß Kay
''Auch Engel ohne Flügel können fliegen''
sagte sie, und sprang!
Autor: Bergibmw
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin das V1 noch nicht gefahren. In meinem vorigem Wagen war ich mit dem V2 sehr zufrieden.

Momentan fahr ich ein Lowtec HiLow 9.3. Bin recht zufrieden damit. Das V2 war jedoch straffer, aber auch unkomfortabler.

Gruß Christian
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B14 PSS... nicht das tiefste aber sicher das beste Gesamtkonzept...
E61
Autor: RONON
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kay325i,

vor der Entscheidung stand ich auch einmal. Ich habe mir dann von meinem Tuner eins bauen lassen. Es ist baugleich mit dem aktuellen Sachs ohne Härteverstellung. Ich bin super vom Fahrkomfort und von der Tiefe zufrieden. Laut Gutachten kann ich es vorne noch einen Zentimeter weiter runterdrehen! Die Qualität ist auch vom Feinsten!

MfG

RONON
Autor: bmwhazer
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Tiefe willst, nimm das KW.
Wenn du ein wirklich sportliches FW haben willst, nimm das Bilstein!

Mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Starcrunch
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du Tiefe willst, nimm das KW.
Wenn du ein wirklich sportliches FW haben willst, nimm das Bilstein!

Mfg

(Zitat von: bmwhazer)



Und wenn er ein Bildstein B14 möchte das er tiefer schrauben kann, dann nimmt er am besten das H&R Gewinde (baugleich mit dem B14)
Autor: RONON
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wenn du Tiefe willst, nimm das KW.
Wenn du ein wirklich sportliches FW haben willst, nimm das Bilstein!

Mfg

(Zitat von: bmwhazer)



Und wenn er ein Bildstein B14 möchte das er tiefer schrauben kann, dann nimmt er am besten das H&R Gewinde (baugleich mit dem B14)

(Zitat von: Starcrunch)




Das H&R ist aber im Gegensatz zum Bilstein knallhart!
Autor: madmax99
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin das V1 noch nicht gefahren. In meinem vorigem Wagen war ich mit dem V2 sehr zufrieden.

Momentan fahr ich ein Lowtec HiLow 9.3. Bin recht zufrieden damit. Das V2 war jedoch straffer, aber auch unkomfortabler.

Gruß Christian

(Zitat von: Bergibmw)




Die Variante 2 von KW ist Zug und Druckstufen einstellbar. Also lags an deiner Einstellung das es zu straff ist und nicht am Fahrwerk.
Für den den Normalverbraucher reicht völlig das V1 aus. Druckstufe auf mittel stellen und fertig.
Autor: obervirus
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt nicht variante 2 ist nur in druckstufe verstellbar,variante 3 ist in zug und druckstufe verstellbar!!aber ich würde nur bilstein pss9 B16 fahren ist das beste was es gibt!!
Autor: madmax99
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


stimmt nicht variante 2 ist nur in druckstufe verstellbar,variante 3 ist in zug und druckstufe verstellbar!!aber ich würde nur bilstein pss9 B16 fahren ist das beste was es gibt!!

(Zitat von: obervirus)




Du hast "fast" recht:-) Die V1 ist NICHT Verstellbar! V2 ist "Zugstufen" Einstellbar und nicht Druckstufe.
Und V3 Kann beides! War mein Fehler hab da was Durcheinander gebracht. Aber V1 reicht Totzdem aus. Kenne genung die es haben und Sehr Zufrieden sind. Qualität ist einfach Top!
Und das "BESTE" Fahrwerk gibt es sowieso nicht! ;-)
Autor: Starcrunch
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Wenn du Tiefe willst, nimm das KW.
Wenn du ein wirklich sportliches FW haben willst, nimm das Bilstein!

Mfg

(Zitat von: bmwhazer)



Und wenn er ein Bildstein B14 möchte das er tiefer schrauben kann, dann nimmt er am besten das H&R Gewinde (baugleich mit dem B14)

(Zitat von: Starcrunch)




Das H&R ist aber im Gegensatz zum Bilstein knallhart!

(Zitat von: RONON)



Ich bin im E46 noch nicht gefahren, kann das aber von Anderen Autos nicht bestätigen.
Das H&R hat doch die gleichen Dämpfer wie das B14. Nur die Federn habe eine etwas andere Kennlinie und es hat nen größeren Verstellbereich.
Wenn man den natürlich nutzt, is esklar das es hart wird
Autor: EvotechM2
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW variante 2!3 wäre das optimum aber nur wenn du auch mal auf die nordschleife fahren würdest.
...dedicated to perfection.
Autor: bitwicht
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

was schätzt ihr kostet der einbau von so einem fahrwerk ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile