- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto zieht nach rechts... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Racer1976
Date: 04.10.2007
Thema: Auto zieht nach rechts...
----------------------------------------------------------
Hi @all,

habe seit ca. 6 Monaten einen E46 325ti Compact, BJ 2001 (ca. 50TKM). Der Wagen hatte original 17"-M-Felgen und dazu habe ich mir dann noch 16"-Felgen ATS mit Winterreifen gekauft. Am Anfang war noch alles so weit ok, doch nach ca. 2 Monaten hatte das Auto begonnen zu schütteln, bei ca. 60-70km/h. Darunter und darüber keine Probleme. So, vor einer Woche habe ich dann die Winterreifen montieren lassen, die Dinger sind nagelneu!
Seitdem ich die Dinger drauf habe schüttelt die Karre immer noch bei dieser Geschwindigkeit, allerdings nicht mehr so stark. Doch nun zieht er zusätzlich noch ziemlich heftig nach rechts (war bei den Sommerfelgen nicht so). Was kann das sein?

Folgende Dinge habe ich bereits überprüft/überprüfen lassen:
1. Luftdruck, alles ok
2. Spur, alles ok
3. Reifen vorne nach hinten gewechselt

Was kann es denn noch sein??? Ich bin ehrlich gesagt am Ende meines Lateins. Ich habe jedoch die Vermutung, dass das Schütteln (auf den Sommer- und Winterreifen) und das nach rechts ziehen (nur bei den Winterreifen) miteinander zusammenhängen...


Antworten:
Autor: Fixäääl
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifen gescheit ausgewuchtet?
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: Racer1976
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich in meiner Liste vergessen, Reifen (sowohl Sommer als auch Winter) schon mehrfach gewuchtet, bringt gar nichts :-( Auch direkt nach dem Wuchten treten dieses Effekte auf...
Autor: Gi
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
kann sein das es die Querlenkerlager sind.
Hatte ich auch mal. Neue rein und schon geht es wieder gerade aus.
Autor: e46-freak
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
spur einstellen!!!!
Ich komm daquer daher...nur daquer bist wer !!!
Autor: Fixäääl
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ e46-freak: hat er dioch geschrieben spur is neu eingestellt !


Das mit den Querlenkern würde ich auch schwer behaupten dann.
Mach einfach mal neue rein, dann fährt der karren wieder geradeaus :)
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Leidensgenosse... das wechseln der hinteren hat bei mir egtl. nichts bewirkt, jetzt hab ich mir mal Ersatzfedern bestellt mal schaun obs damit zusammenhängt (war mal etwas "überladen")...

sonst die vorderen Querlenkerlager, Spurstangen und Koppelstangen überprüfen...
E61
Autor: asrael
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

könnte evtl. an den Querlenkern liegen. Dann müßte das Schütteln aber bei leichtem Bremsen besonders stark auftreten. Kann man leicht prüfen: Fahrzeug aufbocken und mit nem Montiereisen mal versuchen die Querlenker auszuhebeln. Wenn da irgendwo Spiel ist, raus mit den Dingern und die von Meyle rein!

mfg
asrael

Bearbeitet von - asrael am 05.10.2007 07:15:24
Autor: Racer1976
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke mal für die zahlreichen Tipps dazu!!!

Da ich ja ansonsten schon alles ausprobiert habe, werde ich mal die Querlenker checken lassen. Ich hoffe mal, dass das unter die Garantie fällt...

Wie teuer kann denn so etwas kommen? Hat da schon jemand Erfahrungswerte?
Autor: Gi
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hat mich seiner Zeit 248,56 gekostet. Allerdings war das bei meinem e36 320i Cabrio und mein Onkel ist Lagermeister bei unserem BMW Händler hier. Müsste dann normal so ca. 300 kosten. Das meiste ist halt der AW/STD.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile