- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein erster Ölwechsel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DeAni
Date: 04.10.2007
Thema: Mein erster Ölwechsel
----------------------------------------------------------
Hi Leute!

Nun besitz ich meinen kleinen (316i Compact 04/96) schon 8 Monate, knapp 11 000km gefahren, ZKD neu machen lassen (bei 120t km), tüv gemacht (ohne probleme), und jetzt steht der Ölwechsel an (intervallanzeige auf gelb).

So nun würd ich das gerne selber machen, bzw bei nem kumpel, der hat ne grube daheim und machts bei sich auch immer selbst, das öl wechseln ^^ (Audi A3).

Hab mich deswegen auch schon ne Zeit lang durchs Forum gelesen! Weiß jetzt wo der Ölfilter sitzt und wie der deckel aussieht, so: Ölfilterdeckel

joa nun meine frage, wie krieg ich den Deckel am besten runter?
Wo am besten den neuen Filter kaufen?
Is die Ablassschraube mit "Haushaltsüblichem Werkzeug" zu lösen?
Brauch ich danach ne neue Ablassschraube?

und wenn ich schonmal dabei bin, welches öl?
10W-40 hätt ich mir gedacht, was ich halt so gelesen hab!?

so hoffe ihr könnt und wollt mir da weiterhelfen! Ich kann mir zwar denken dass diese ständigen ölwechsel fragen nerven, aber will halt dann nich vor meim auto stehn und kein peil mehr haben was ich machen soll^^

gruß





Antworten:
Autor: fischkopf320
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
um den ölfilter zu lösen gibt es einen spezialschlüssel (spezialwerkzeug) bei BMW.
Filter kannst du bei BMW oder PV kaufen.
um die ölablassschraube zu lösen brauchst du einen 17er maulschlüssel. du brauchst keine neue schraube nur ein neuer dichtring, aber beim neuen filter dabei.
ich würde 10W-40 Öl drauf machen.
Autor: dicker98
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denn Deckel kannst mit nem Franzosen runterschrauben (gaub so nennt sich der Schlüssel).Filter kannst bei BMW kaufen oder bei ATu, da sind die Dichtungen och mit bei.Ablassschraube ganz normaler Ringschlüssel kannst die Schraube auch wiederverwenden. Das Öl ist auch ok für normal Betrieb. Gruß Marcel.
Autor: Harry346
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

um den ölfilter zu lösen gibt es einen spezialschlüssel


Das soll sogar mit einem Ledergürtel funktionieren,aber hab das nicht probiert,da ich eine Schraube hab.
Mfg
Autor: Tobbeyyy
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

um den ölfilter zu lösen gibt es einen spezialschlüssel


Das soll sogar mit einem Ledergürtel funktionieren,aber hab das nicht probiert,da ich eine Schraube hab.
Mfg

(Zitat von: Harry346)





geht definitiv mit nem ledergürtel, mach ich bei mir auch immer damit, allerdings würd ich den vorher auf der innen seiten bissel mit nem messer abschaben und ausfransen, dann hast mehr grip.

mfg Tobbeyyy
BMW Club NKB
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich nehm immer nen alten rillenriemen und ne feststellzange. geht auch ganz gut!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Mike007
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab immer diem MANN Filter benutzt - sind gut.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: Rockford 316i
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Ölfilter brauchst bei deinem Compact keinen Spezialschlüssel. Da reicht eine Ratsche mit ner 10er oder 13er Nuss. Bei dem neuen Ölfilter sind die 3 benötigten neuen Dichtungen dabei.

Die erste ist für Ablassschraube und die anderen beiden sind für die Schraube, die den Ölfilterdeckel hebt.

10W-40 ist gut.

Wenn ich bei mir Ölwechsel mach wechsel ich auch gleich immer die Zündkerzen.

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: DeAni
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da dank ich euch doch glatt :-)

schön wie einem hier immer geholfen wird *top*

ich werd mich dann mal demnächst ranmachen an den wechsel!

könnt ihr evtl nen Hersteller empfehlen für das Öl... sollte gut sein, aber auch nich all zu teuer :-)

gruß
Autor: Holger323ti
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim ölwechesel musst du darauf achten, dass das öl warm ist. also motor muss warm sein. dann öldecekl aufmachen und ölfilter lockerschrauben. danach kannst du die ölablassschraube lose drehen. neuen dichtring drauf und dann dann mit 30 nm festdrehen. danach ölfilter wechseln und dann ölfilter mit 25 oder 30 nm festdrehen. steht auf deckel. danach öl rein aber nicht die ganze menge die vorgeschrieben ist. dann motor starten und kurz hochdrehen lassen, damit dass öl im filter ist. kurz warten und ölstand kontrollieren. danach noch öl nachfüllen damit es stimmt. zurückstellen musst dann bei bmw machen lassen.
Autor: theblade
Datum: 05.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim ölfilter sind doch auch noch etliche (kleinere) Dichtungen mitbei die laut Zeichnung ausm buch (ich machs mir selbst ^^) im filtergehäuse verbaut werden sollen. als ich letztens ölwechsel gemacht habe, hab ich da garnix gefunden das da überhaupt DTGs drin waren o.O. ..hab somit auch keine verbaut.

wie war das bei euch?

edit: hatte auch den MANN Filter ...aber die qualität und aussehen ist bescheiden ggü orig.Filter

Bearbeitet von - theblade am 05.10.2007 11:15:45




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile