- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsverschleissanzeige - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hessam28
Date: 03.10.2007
Thema: Bremsverschleissanzeige
----------------------------------------------------------
Hallo,

weiss jemand wo bei BMW E36 die Sicherung für Bremsverschleissanzeige ist? Der Fühler war defekt und habe deshalb ihn abgetrennt, seitdem leuchtet die Bremsverschleissanzeige kontinuerlich und mein linke Fahrleuchte ist mit ausgegangen.

Danke Euch



Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Sicherung für die Belagverschleißanzeige gibt es nicht.Da du den Fühler abgetrennt hast leuchtet die Anzeige.Hat aber nichts mit dem Fahrlicht zu tun.
Autor: catalunyasplash
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub wenn die beiden pole brückst gehts aus
Autor: Harry346
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich glaub wenn die beiden pole brückst gehts aus


Genau so siehst aus.
Autor: catalunyasplash
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
is aber nich im sinne des erfinders ;)

Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach einfach einen neuen Fühler rein !?!


---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: shgfa
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch einfach das Kombi rausnehmen, sind 2 Schrauben und dann die Glühlampe rausnehmen. Schon Leuchtet nichts mehr...
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: theblade
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja so ein fühler kost um die 12 eur ..is nun wirklich kein ding das zu wechseln! dauert max ~ 5 - 10 min. da kommste mit birne aus dem tacho ausbauen von der zeit genauso hin ;-)
Autor: hessam28
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einen neuen Fühler geholt. Es funktioniert. Das lämpchen ging aus.

Danke

Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na prima, da hättest du doch auch selbst drauf kommen können!?! ODER???
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: hessam28
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ja klar :-)

aber zuerst war ich irritiert da das Fahrlicht auch spinnte :-)

Danke Euch Trotzdem
Autor: DerHeld2001
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe da mal ne Frage und will nicht schon wieder nen neuen Thread aufmachen.

Hat eigentlich jeder BMW eine Bremsverschleissanzeige ? Wenn nicht, wie kann ich das rausfinden ? Ich fahre einen 318ti baujahr 96.
Danke
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Airborne
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die E36 Compacts der ersten Baujahre hatten tatsächlick keine Verschleißanzeige!!

genau wie der Mini im Anfangsstadium.

Ob du eine hast siehste daran, wenn an den am Bremskolben anliegenden Bremsbelag VL und ggfls HR ein Kabel rangeht.

MfG
Autor: DerHeld2001
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst den der ersten Baujahre ?
Von 1990 bis 95 ? Hat das was mit Facelift zu tun ?
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Airborne
Datum: 28.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1990 gabs noch keinen Compact!

Der kam erst sowas 1993 aufn Markt.
Ich kann keine genauen Daten nennen, ich weiß nur das ich auf der Arbeit schon manch alten Compact ohne Verschleißanzeige hatte!


MfG

Bearbeitet von - Airborne am 28.10.2007 17:01:45
Autor: DerHeld2001
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah, ok das der erst später kam wusste ich nicht. Habe mich da jetzt einfach mal die Baujahre allegmein gehalten.

Wird die Warnlampe eventuell beim einschalten der Zündung angezeigt ? Wenn ja, welche ist das eigentlich ?
Vielen Dank
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Airborne
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht in deiner Betriebsanleitung! ;-)

MfG
Autor: DerHeld2001
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,
ich habe heute erstmal Winterreifen aufgezogen. Da habe ich gesehen das ich diese Bremsenfühler dran habe.
Aber nur am vorderen linken Rad und am hinteren Rechten Rad.
ISt das normal ?
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Airborne
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also,
ich habe heute erstmal Winterreifen aufgezogen. Da habe ich gesehen das ich diese Bremsenfühler dran habe.
Aber nur am vorderen linken Rad und am hinteren Rechten Rad.
ISt das normal ?

(Zitat von: DerHeld2001)




Jawoll!!
Autor: theblade
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sagt mal Leute sollte man das Kabel lieber original holen oder kann man das getrost im Zuebhör erwerben?

das Verschleisskabel ist schon wieder durchgeschubbert -.-
Autor: DoubleH
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst auch im zubehörhandel kaufen

Autor: Airborne
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sagt mal Leute sollte man das Kabel lieber original holen oder kann man das getrost im Zuebhör erwerben?


(Zitat von: theblade)




Also ich hatte schon einige Kunden die sich die Dinger ausm Zubehör gekauft haben.....haben die natürlich erst zugegeben, nachdem ich nachgehakt habe, da die trotz Tausch eine immer noch brennende Verschleißanzeige bemängelt haben.

Naja, Originale rangesteckt und wenige Sekunden später war die Lampe aus, mit den Zubehördingern sind manche Leute Wochenlang rumgecruist ohne das was passiert ist.

Das Geld was man da sparen wollte hat man so umsonst "gespart".

Was heißt "schon wieder durchgescheuert"?
Liegt das Kabel am Rad an und scheuert dort durch oder sind die Beläge abgefahren?

MfG
Autor: theblade
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee nicht abgefahren ..das löst sich ulkigerweise aus der "kabelhalterung" die am stoßdämpfer dran ist und kommt dann wahrscheinlich am Rad iwo ran. Ist jetzt glaub ich das 3. mal heute dass das durch ist Oo

naja ..koscht ja nicht die welt

werd mal im Zubehör nachfragen und wenn der preisunterschied eh nicht soo riesig ist ab zum :-)

Hoffe die haben sowas auf Lager ..

Bearbeitet von: theblade am 07.08.2009 um 01:28:45
Autor: Airborne
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nee nicht abgefahren ..das löst sich ulkigerweise aus der "kabelhalterung" die am stoßdämpfer dran ist und kommt dann wahrscheinlich am Rad iwo ran.


(Zitat von: theblade)




Solle aber normal nicht passieren, aus dem Grund ist ja die Halterung vorhanden!
Woran liegts?

Mfg
Autor: Serial-Thriller
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man könnte auch einfach noch zusätzlich nen kabelbinder um den dämpfer und
Die Leitung legen...

Bei mir war das Kabel zum Fühler solang das konnt ich 2x noch um das Federbein
legen und hatte noch genug spiel für vollen lenkeinschlag in beide richtungen.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: DerHeld2001
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Jungs.

Irgendwie ist bei mir der Wurm drinne.
Meine Verschleissanzeige war immer am blinken. Sie hat nicht durchgeehend geleuchtet sondern mal hell und mal nur gedimmt geleuchtet.

Als ich dann neue Scheiben und Beläge drauf gemacht habe, habe ich auch neue Fühler direkt von BMW reingebaut und siehe da, diese dusselige Lampe leuchtet immernoch. Was kann das denn jetzt schon wieder sein ?

MfG
DerHeld
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Horst340i
Datum: 27.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Birnchen kaputt, bzw n wackligen?!
---340i---:P




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile