- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lucks320i Date: 01.10.2007 Thema: Kosten für Feuerwehr ---------------------------------------------------------- Hey, mir ist richtig sch.... passiert! Kleine Proberunde mit meinem e30 aufmal qualmts unter der Haube. Angehalten - Haube auf - sch.... - Öl-Zulaufleitung zum Turbolader geplatzt !!! Ganze Straße sauig! Meine Frage: Wer zahlt die ganze Aktion und was für Kosten sind das wohl??? |
Autor: TechN9ne Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh!? Kannste schon mit nem 4 stelligem Betrag rechnen. Wer das bezahlt? Wahrscheinlich musst du es bezahlen, glaub kaum das sowas die Versicherung bezahlt Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: Lucks320i Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- total überzogen das ganze da! kamen mit 4 autos an ! ! ! total übertrieben ey das geht mir so auf den sack! |
Autor: TechN9ne Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar, is immer so. Wenn du die Feuerwehr rufst kommen die immer mit einem kompltten Zug, bin selbst bei der Feuerwehr und find es aber auch blödsinnig. Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: AC-Schnitzer Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na Ja. Also wir bei uns in München kommen nicht mit einem kompletten Zug. Innerhalb Münchens erledigt bei uns sowas ein KLAF (Kleinalarmfahrzeug) mit 2 Mann Besetzung. Geht es hingegen aus München heraus oder gar auf die BAB sind es schon zwei Fahrzeuge mit 12 Mann Besatzung. Mfg. Marcus Das Leben ist eine Nutte und fickt jeden. www.grillfest-muenchen.de |
Autor: MAOH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bei uns ruft die FW eine externe Firma an die das macht. Marc ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST ! Visit www.smerc.de a1950 Mercury. |
Autor: TechN9ne Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was sollen das für ne Firma sein!? Denkst du die Feuerwehr löscht nur Brände!? 80 Prozent aller Einsätze gehen auf Unfälle, Hochwasser und Ölspuren zurück. Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: MAOH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo keine ahnung was das für eine Firma ist. Mein Nachbar (bei der FW) sagte mir letztens das sie eine Firma wegen ausgelaufenen Flüssigkeiten anrufen müssen. Bindemittel dürfen sie streuen aber anschliesend nicht mehr wegmachen ! Marc ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST ! Visit www.smerc.de a1950 Mercury. |
Autor: Fogg Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- je nachdem wie schlimm es ist fahren wir auch mit unterschiedlich vielen Leuten raus aber nie zu zweit. Wenns ne größere Menge Bindemittel ist dann wird bei uns ne Kehrmaschiene von der Straßenmeisterei geordert. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Lucks320i Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und preislich? jemand ne ahnung? |
Autor: Andi G. Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum überhaupt die Feuerwehr rufen wegen so nem Schmu...Ich hätts liegen lassen oder selber weggemacht... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: warry Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: selber wegmachen wenn man weiß was man braucht ok.. aber liegen lassen?! selten so was dummes gehört :/ sry |
Autor: Lucks320i Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab da ja nicht angerufen und die dahin bestellt ! ! ! ich fand das auch nicht viel, aber irgendwer hat die polizei gerufen ! |
Autor: rs2000mk6 Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halloooooooooooooo??? WOZU HABT IHR DENN EINE HAFTPFLICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oder mußte schon mal einer von euch nach einem Unfall die Suppe bezahlen die die Feierwehr dort schön abgebunden hat... Auszug: Inhalt und Umfang der Haftpflichversicherung Die Versicherung umfasst die Befriedigung begründeter und die Abwehr unbegründeter Schadenersatzansprüche, die aufgrund gesetzlicher Haftpflichbestimmungen privatrechtlichen Inhalts gegen den Versicherungsnehmer oder mitversicherte Personen erhoben werden, wenn durch den Gebrauch des Fahrzeuges a) Personen verletzt oder getötet werden b) Sachen beschädigt oder zerstört werden oder abhanden kommen c) Vermögensschäden herbeigeführt werden, die weder mit einer Personen- noch mit einem Sachschaden mittelbar oder unmittelbar zusammenhängen Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Sonic17 Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also sowas ist mal bei uns vor dem haus auf der Straße Passiert. Konnte alles schön vom Schreibtisch aus sehen, als erstes wurde die Polizei gerufen und die haben dann die Straßenmeisterei ( oder so ) gerufen ! 2 Mann kamen dann und haben die suppe weg gemacht |
Autor: firefighter21 Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Leute, also es kommt ganz auf die Feuerwehr, bzw. deren Gemeinde drauf an, wie die das geregelt haben. Wir z.B. handhaben das so, je nach Umfang der Ölspur, ob nur kleiner Fleck oder über mehrere hundert Meter oder sogar Km. Hiermal eine kleine Übersicht der Gebührenordnung von einer Feuerwehr bei uns im Kreis Dithmarschen: § 9 Gebührentarif Die Benutzungsgebühr beträgt je angefangene Stunde für 1. Feuerwehrpersonal soweit es ohne Fahrzeug oder zusätzlich zum Fahrzeugführer eingesetzt wird 1.1 Feuerwehrangehöriger als Sicherheitswache 10,00 EUR 1.2 Feuerwehrangehöriger bei anderen Einsätzen 15,00 EUR 1.3 Jugendfeuerwehrangehörige 7,50 EUR 2. Fahrzeuge einschl. Kraftstoffverbrauch, Normalausstattung und Fahrzeugführer (Anhänger ohne Fahrzeugführer) 2.1 Feuerwehrfahrzeuge bis 7,5 t 80,00 EUR 2.2 Feuerwehrfahrzeuge über 7,5 7 140,00 EUR 2.3 sonstige Einsatzfahrzeuge (Pkw) 35,00 EUR 2.4 Anhängeleiter 20,00 EUR 2.5 Schlauchwagen 50,00 EUR 2.6 sonstige kleine Anhänger 5,00 EUR 3. Sonstiges Gerät soweit nicht als Fahrzeugausstattung eingesetzt einschl. Kraftstoffverbrauch, ohne Bedienungspersonal und andere Betriebs- und Verbrauchsstoffe (§ 4 Abs. 1) 3.1 Tragkraftspritze 20,00 EUR 3.2 Elektro-Allzweckpumpen 5,00 EUR 3.3 Stromerzeuger 20,00 EUR 3.4 Kettensäge 8,00 EUR 3.5 Rauchabzug und Belüftungsgerät 6,00 EUR 3.6 Schneidegerät/Spreitzer (Rettungsschere) mit Stromerzeuger 25,00 EUR§ 10 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Dies variiert allerdings von bis und nach Gemeinde... also kann man das pauschal nicht sagen... |
Autor: shgfa Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ob du Gebühren zahlen mußt odr nicht, am besten Du sagst aus welchem Bundesland du kommst. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Lucks320i Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- KFZ Haftpflicht auch bei roter nummer? oder kann man privat haftpflicht da mit reinnehmen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |