- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WYC Date: 01.10.2007 Thema: Stoßstangen- und Seitenleisten lackieren ---------------------------------------------------------- Hallo, habe im Archiv nichts passendes gefunden. Würde gern die Seitenleisten und die Stoßstangenleisten in Wagenfarbe lackieren lassen. Hätte da jetzt nur paar Fragen: 1. Gibts einen speziellen Trick um die Leisten abzubekommen (kann man die Halteclips retten?) oder muss ich die einfach "abroppen"? 2. Die Stoßstangenleisten sind ja nun nicht glatt, sondern haben ne Struktur: Muss ich die vorher erstmal bearbeiten (glatt schleifen? wenn ja, wie am Besten?) oder können die Lackierer das füllern? Danke für alle Tipps im Voraus! Grüße. WYC |
Autor: Made Of Steel Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die meisten clipse der seitenleisten werden beim ausbau zerstört, also empfiehlt es sich gleich neue zu kaufen, kost ja nix der kram. orig. bmw stoßstangen kommen schon grundiert und müssen nur noch mit dem entsprechenden decklack lackiert werden. Ansonsten macht das jeder (gute) lacker nach der üblichen vorgehensweise, jeh nach beschaffenheit wird gespachtelt und gefillert, grundiert und lackiert ect... Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: WYC Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, erstmal Danke für Deine Antwort. Werde mir dann direkt die Seitenleistenclipse holen. Ich meinte nicht die Stoßstange an sich, sondern nur die schwarzen Leisten der Stoßstange. Die sind ja leider nicht so glatt wie die Seitenleisten. Gruß WYC |
Autor: bmwfan85 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi am besten ist wegschleifen.weil ich denke ma nur mit füllern bekommt man das nicht ganz so glatt hin. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: matze85halle Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Stoßleisten hinten und vorne sind eingehangen, nicht geclipst. Kann man relativ leicht "rausziehen". Die Seitenleisten sind geclipst. Wenn man vorsichtig genug ist, und Stück für Stück jeden Clips rausspringen lässt (indem man mit der Hand unter die Leisten fährt, langsam in Richtung der Clipse), kann man sie "retten", und muss nicht extra neue holen. www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: obervirus Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auf füllern würde ich grundsätzlich verzichten habe mal nen golf umgebaut und alle leisten und verbreiterungen und stoßstangen komplett glatt geschliefen,war ne sau arbeit aaber hat sich gelohnt,lieber schleifen,weil beim füllern kann dir alles wieder abplatzen,und die klipse machst besser neu,dann weißt wenigstens das es hält |
Autor: DoubleH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt aber auch glatte Stoßstangenleisten. Vom Modell bis Baujahr Mitte 94 wenn ich mich nicht täusche. Auf jeen Fall sind die von den frühen Modellen ohne struktur |
Autor: sveno Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtich, wie bei meiner 91er limo z.b. ... leisten in wagenfarbe sehen auf jeden fall super aus ;) |
Autor: DoubleH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...oder in Glanzschwarz so wie ichs vorhab... |
Autor: WYC Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Hat jemand noch ein Tipp mit welcher Körnung Schleifpapier ich den Leisten an den Kragen gehen soll? Wenns schief geht, hol ich mir halt die glatten Leisten (sollten ja noch zu bekommen sein). Gruß WYC |
Autor: DoubleH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die bekommst noch bei BMW. Kannst aber dann auch beim schlachter vorbeischauen. Sind da bestimmt billiger als neu bei BMW |
Autor: WYC Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Schlachter habe ich mir mit Ersatzteilen schon aus dem Kopf geschlagen, da ich in den letzten Jahren auf verschiedenen Schrottplätzen noch nie auch nur einen E36 gefunden habe. Aber vielleicht sollte ich mal wieder gucken gehn - is bestimmt wieder 2 Jahre her, dass ich das letzte mal bei einem war. Vielleicht tummeln sich ja jetzt ein paar mehr E36 da. :) |
Autor: DoubleH Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja leider... :-/ |
Autor: daniel25 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit sicherheit! komischerweise sind die 'glatten' leisten bei bmw teurer als die 'strukturierten'.. aber ein guter lacker bekommt das auch so hin! >> der neue ist da! << |
Autor: WYC Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du ne Ahnung was die Leisten kosten? Gruß WYC |
Autor: daniel25 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich dir leider nicht genau sagen, da ich nur die seitlichen der frontschürze mal neu brauchte und die natürlich auch lackiert werden sollten.. hab meinem lacker nicht gesagt, daß es auch 'glatte' gibt, denn ich wusste, daß er das auch so packt :)´ glaub, bei den leisten war es ein unterschied von 5€/leiste (ohne gewähr) >> der neue ist da! << |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |