- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ersin1989 Date: 30.09.2007 Thema: asa ar1 felgen mit welcher et? ---------------------------------------------------------- hallo leute, ich will mir in kürzester zeit neue Felgen für meinen e46 325 cabrio kaufen. Ich habe mich für die asa ar1 chromfelgen in 19 zoll entschieden. jetzt will ich vorne 8,5 zoll breite und hinten 9,5 zoll. Nun zu meiner Frage: die 8,5zoll felgen gibts mit der et 37 und et 40. Welche würdet ihr mir von dene empfehlen ohne das ich ziehen müsste, aber es dennoch gut und bündig mit der karosse abschließt? die 9,5zoll felgen gibts mit der et 36 und et 39. welche würdet ihr mir von diesen empfehlen ohne das ich ziehen müsste, aber es dennoch gut und bündig mit der karosse abschließt? mfg ersin1989 330ci Cabrio M-Packet |
Autor: louisdama Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die Felgen mit der höheren ET Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: mclaren Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne die ET37 und hinten die ET39 und dann mußt du hinten noch gut bördeln zumindest bei 255er Reifen. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: NeverForget Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst Du nicht zufällig hinten ET37 und vorne ET39?! Denn die niedrigere ET sagt ja, dass die Felge "weiter raus kommt". Man hat doch für Gewöhnlich hinten die niedrigere ET so weit ich weiß... |
Autor: autobahnraser83 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wieso soll er denn hinten die niedrigere ET nehmen? Du hast doch schon selbst richtig erwähnt, dass die Felge bei einer niedrigeren ET weiter raus stehen würde, was in diesem Fall nur die anfälligen Karosseriearbeiten aufwedniger gestalten würde. Die Befürchtung, die hintere Felge würde dann nicht soweit rausstehen wie die vordere ist aufgrund der um 1" größeren Felgenbreite unbegründet - bei zwei gleich breiten Felgen an VA und HA sollte hinten natürlich (wenn überhaupt eine unterschiedliche ET in Frage kommen sollte) aus Gründen der Optik die niedrigere ET gewählt werden... Grundsätzlich würde ich auch mclarens Vorschlag empfehlen... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: MW141 Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, an deiner Stelle würde ich mir das mit der ASA felge nochmal überlegen! Ich hatte die Felgen auf meinem letzten Fahrzeug montiert Audi A4 2,5Tdi und muss sagen die sahen zwar gut aus aber von der Qualität kann man die vergessen ich hatte an den hinteren Felgen beidseitig das problem das sich durch kleine auwirbelnde Teile wie dreck uw der Klarlack ablöste. Ich habe die Felgen 2mal reklamiert die werden dann jedes mal zum Herrsteller nach Thaiwan geschickt dann kannst du 4 wochen die Winterreifen rauf machen. Anschließend bekommst du neue und die halten dann auch nur ein paar Monate. Ich muss dazu sagen ich bein mit dem Fahrzeug nur Autobahn gefahren und nie Waldwege oder so. Ich muss sagen die Quali ist nicht so wie sie sein sollte außerdem Verblassen die Felegen mit der Zeit und verlieren Ihren glanz... Ich hatte mal nen Satz von ATS die waren super da gab es keine Mängel. Viel Glück.... |
Autor: olske Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte immer. Bei ASA gibt es nur eine ET Möglichkeit für den E46?? Habe ich wieder was dazu gelernt? Made in Thaiwan??? Hilfe!! Ich dachte immer, die sind made by BBS in Deutschland. |
Autor: Starcrunch Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die haben lediglich die Leznz für das Design von BBS. Glaubst du wirklich BBS produziert für fernost Preise? :) |
Autor: olske Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und schon hat die Realität mich eingeholt. Ich habe es jedenfalls gehofft. Habe mal von einem Reifenhändler erzählt bekommen, dass ASA eine Tochtergesellschaft von BBS ist. Das dem nicht so ist erstaunt mich jetzt ein wenig. Jedenfalls auf der Homepage von ASA, steht nix von made in Taiwan |
Autor: Robmaster Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ASA felgen werden in KOREA gefertigt, in LIZENZ von BBS. das heisst die technologie ist gleich hochwertig. ASA ist einiges besser als andere Felgen die man kaufen kann. u.a. Barracuda und Keskin. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |