- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tommy111 Date: 29.09.2007 Thema: Erfahrungen mit Osram Nightbreaker ---------------------------------------------------------- http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?attachmentId=402644&ajax=true Gibts Erfahrungen damit? Bearbeitet von - SirHanSolo am 04.01.2008 10:28:14 NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: RaverOnDope Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du jetzt mit dem Glühobst oder dem Projekt an sich? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: oxford Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lol! aber mal im ernst! osram hat nix schlechtes! sicher ist das licht auch schön kalt(xenonfarben) wär was für fernlicht und nebels! Oder meinst du wirklich das projekt? |
Autor: Made Of Steel Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieso nicht fürs abblendlicht? Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: tommy111 Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee ich mein schon die Birnen... NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: oxford Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry meinte jetzt speziell bei mir wär das was für fern und nebel! abblendlicht ist bestens mit xenon versorgt! bei anderen könnte es auch da was sein! wenns wirklich was taugt! bzw wenns gefällt! |
Autor: Made Of Steel Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, ich dachte du meinst das das generell nichts fürs abblendlicht ist ^^ Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Stevie* Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat die teile schon wer verbaut??? B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: W0RSCHD Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab sie drin... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=131855 Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: ThaFreak Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab sie seit ein paar Tagen in meinem Alltagsauto drin, da ich sie in meinem Geschäft auch günstig bekommen habe. Bin sehr damit zufrieden! Bessere Ausleuchtung, weitere Ausleuchtung und angenehme "Farbe". |
Autor: $ellAK47 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ThaFreak Wie siehts mit einer Sammelbestellung in deinem Geschäft aus? Ich wär dabei!!! "I´d rather die young than die old and broke That´s why I stay drunk, and I constantly smoke." |
Autor: ThaFreak Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste ich am Montag abklären... Momentan haben wir auch noch nicht alle Varianten am Lager. Bisher nur die H4 und H7. Wenn Interesse besteht kann ich aber Konditionen gerne abklären... |
Autor: $ellAK47 Datum: 13.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Klar, das wäre nett. Kannst ja dann mal Bescheid sagen, dann machen wir hier einen extra Thread auf. "I´d rather die young than die old and broke That´s why I stay drunk, and I constantly smoke." |
Autor: §Compacter§ Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts die denn auch in HB4 Bauform? Mfg Marco Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: ThaFreak Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, gibt es nicht! Nur H1, H3, H4, H7, H11. |
Autor: ronaldo66 Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HB4 = H11 ! |
Autor: ThaFreak Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann erkläre mir mal, warum die bei Osram 2 verschiedene Bezeichnung haben? Und haben warum haben die Sockel von den Birnen eine andere Bezeichnung? H11 = Sockel PGJ19-2 HB4 = Sockel P22D |
Autor: ronaldo66 Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ThaFreak, da hast Du wohl recht, habe mich durch die unterschiedlichen Angaben und die Ähnlichkeit der Sockel täuschen lassen. Ist übrigens auch bei Philips so...: Nebelleuchten VFL: HB4 Nebelleuchten ab FL (09/2001): H11 Nebelleuchten M-Technik: nach wie vor HB4. |
Autor: ThaFreak Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist okay ;) |
Autor: philipp080778 Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann nun jemand beschreiben wie die farbe der osram nightbreaker ist? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: E36-Freak Datum: 18.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Dinger gestern in den Wagen meiner besseren Hälfte eingebaut, weissliches Licht möchte sagen einen Ticken besser als die Silverstar mit +50% Bilder gibts auch hier bei den Kollegen von Audi: http://www.a4-freunde.com/forum/topic,47165.msg488761/ |
Autor: Johnney Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich schon in nem anderen Thread (der geschlossen wurde) geschrieben hab, kann ich nur die X-treme Power von Philips empfehlen. Da weiß man wenigstens, was man hat, da es die schon seit nem Jahr gibt. |
Autor: Mike007 Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab die Nightbreaker jetzt eine Woche und bin begeistert! Das Licht ist eindeutig weisser als die Philips, im Reflektor schimmern sie leicht blau. Die Ausleuchtung finde ich auch besser (vor allem der Straßenrand) Nur das die weiter leuchten als andere kann ich nicht unbedingt sagen. Insgesamt kann ich die NB nur empfehlen. *nein ich bekomme nix von Osram :-)* Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Daniel316i Datum: 01.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf DSF zeigen die jetzt gerade nen Bericht darüber |
Autor: Tnixmehr Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ..welche Philips meinst Du ? sind die Osram Nightbreaker wirklich besser, als die Philips x-treme ??? Hat jemand zufällig vergleichs-Bilder ? lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: Johnney Datum: 13.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Daniel316i: [url=http://www.youtube.com/watch?v=ARm81-SuHaw]Hier[/url] mal der Bericht, den Du meinst. Sehr interessant. |
Autor: Katleg Datum: 03.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Bericht auch gesehen. Interessant ist, dass Philips spezielles Quarzglas verwendet, damit die so langlebig sind. Wusste gar nicht, dass es da auch Unterschiede gibt. Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter? |
Autor: CompactO Datum: 04.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd heut ma meine bergziege mit nem Serienbirchen bestücken und das andre Licht mit ner Nightbreaker und dann n Foto knipsen... Ma sehn wie die Dinger im e30 mit Standardscheinis rüberkommen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Bauer1012 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab jetzt auch seit ein paar Tagen die NB in den Standartscheinwerfern verbaut und ich muss sagen es ist wirklich ein Unterschied zu den normalen Lampen. Bin echt begeistert. |
Autor: CompactO Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mist... hab vergessen n Foto zu knipsen *ggg* Aber sind echt mega Hell die Dinger, sogar in den Standard e30 FL Funzeln ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Mike007 Datum: 06.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab die NB jetzt schon ein paar Wochen verbaut und bin begeistert. Die sind um einiges Heller als die Serien GB und das Licht ist weiss - vor allem am Straßenrand ist die Ausleuchtung besser. Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Johnney Datum: 07.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Katleg: Vor allem sind die Lampen durch die spezielle Wendel so leistungsfähig und langlebig.;) |
Autor: Katleg Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...oder so. Auf jeden Fall sehen die ziemlich geil aus. Schöner Chrom-Look und Rennsportoptik. Echt geil! Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter? |
Autor: CompactO Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chromlook?? Hää? Was hast denn du für Birnen drin? Das sind einfache Birnen die ne spezielle Wicklung haben und besser ausleuchten, aber Chromlook ham die nicht. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Tnixmehr Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe sie jetzt auch verbaut - im Abblendlicht, die Fernscheinwerfer sind noch mit Philips-Xtreme bestückt. Einen erkennbaren Unterschied kann icht nicht feststellen. Beide sind gut ! lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: copy Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! .....guter vergleich! ;-) ich tendiere trotzdem zu den "phillips blue vision". die nightbreaker leuchten zwar minimal besser aus....aber sind mir etwas zu gelblich. |
Autor: CompactO Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir die Blue Vision als standlichtbirnchen im e30 verbaut, da verschwindet der gelbstich etwas *ggg* Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: copy Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die blue vision als abblendlicht und standlicht. leuchten sehr gut aus und haben ein schön weisses licht mit einem gaaanz leichten blaustich. |
Autor: Johnney Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Autozeitung war neulich ein großer Lampentest. Die Osram Nightbreaker ist als einzige Lampe bereits nach 150 Std. durchgeknallt. Soviel zur Haltbarkeit. |
Autor: olske Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und gewonnen hat die Baumarktlampe Lightdistribution White Hammer!! Kostet in H7 18 € bei Bauhaus. Schon komísch. |
Autor: Klausi Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte ich auch gelesen, ich bin etwas verwundert, dass meine immer noch hält, ps die Osram war auch die einzige mit voller Punktzahl bei der Ausleuchtung. |
Autor: Katleg Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kunst ist ja nicht allein die Ausleuchtung sondern vor allem die Haltbarkeit. Da ist die X-treme Power einfach das Beste im Moment. Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter? |
Autor: 5ucker Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es die x-treme power eigentlich schon in h1? Ich hab letztes jahr mal bei philips nachgefragt. Die haben mir damals geschrieben, Dass wegen der großen nachfrage im frühjahr 08 die h1 auf den markt kommen. |
Autor: Klausi Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe immer noch meinen ersten Satz Nightbreaker Birnen (aus der 1.Sammelbestellung im Forum), sie fahren schon ca. 20.000km+10.000 km(eingeschalten+ausgeschalten)mit |
Autor: -mRl- Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine erste Nightbreaker ist durch. Habe sie seit anfang Dezember bei mir drinne. Das ist mir zu WENIG. Auch wenn die Ausleuchtung klasse ist, aber das die nach knapp 5 Monaten schon schlapp machen. Ich habe aber auch oft Licht an.... Werde nun auf Phillips Blue Vision umsteigen. Wollte nur meine Erfahrung dazu beitragen :) |
Autor: copy Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mach das...habe die seit 2 jahren verbaut! und das licht ist sogar noch nen tick weißer. ;-) |
Autor: metox84 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe seit dem 25.11.08 sie auch verbaut hatte vorher philips power2night drin ausleuchtung ist wirklich super bei nightbreaker breiter lichtkegel usw. finde sie gar nicht sooooo gelb kann sie auch nur empfehlen mal schaun (bin ein wenig nachtfahrer) wie lange sie durchhalten |
Autor: Masterpiece Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kram das hier eben nochmal raus.. hab bei mir jetzt seit ich kein xenon mehr drin hab die blue vision drin und bin damit eigentlich auch zufrieden. hat jemand schon mal die philips "night guide" ausprobiert? und kann da nen vergleich zu den blue vision berichten? |
Autor: olske Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe seit gestern die OSRAM Nightbreaker +90% verbaut. Habe ich mir bei ebay für 16 € ersteigert :-)! Im Vergleich zu den X-Treme Power leuchten die OSRAM etwas weisser. Ob die Ausleuchtung im Vergleich zu den X-Treme Power besser ist, konnte ich so nicht feststellen. Ich denke man merkt die 10% nicht. Aber das Licht der OSRAM ist angenehmer. Mal sehen wie lange diese halten. |
Autor: pixel Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade gesehen, dass es in der bucht die nighbreaker gibt und zwar in einer "Neuen Ausführung" die haltbarer sein soll... kann mir darüber wer etwas sagen? hat osram da in punkto qualität bzw. haltbarkeit nachgebessert? |
Autor: XT-Fabi Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmmm, bei Osram kann man keine Info finden, die auf eine Verbesserung/Weiterentwicklung hindeuten (und wenn ich der Hersteller wäre, würde ich das auf jeden Fall machen!). Ich bin bisher noch mit den "alten" nightbreakern ganz zufrieden, auch was die Haltbarkeit betrifft. Gruss, Fabi |
Autor: pixel Datum: 16.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hatte mich nur gewundert, dass bei ebay die lampen in "neuer ausführung" angeboten werden. dachte vllt. hat einer da ne genaue info obs stimmt :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |