- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: herr_welker Date: 28.09.2007 Thema: ASC+T auf DSC hochrüsten ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hab ASC+T verbaut. Wäre es möglich auf DSC hochzurüsten? Hat jemand eine Anschlussbelegung vom DSC E46 Steuergerät? So wie ich das sehe muss ein Lenkwinkelsensor noch verbaut werden. Das Problem was es noch zu lösen gibt, ist wie man die vorderen Räder einzeln abbremsen kann. |
Autor: Made Of Steel Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dürfte auf grund der unterschiedlichen kommunikationsprotokolle (kein CAN Bus im e36) nicht möglich sein. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: herr_welker Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen 316 1,9l Compact mit Can Bus. Also des müsste eigendlich auch gehen. Wie gesagt. Wichtig wäre eine Pinbelebung vom Steuergerät. Ich hab leider keine gefunden. |
Autor: compact_mike Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mich das auch schon mal gefragt @ herr_welker ich glaube das ASC+T im 1,9er Compi kann schon die Räder abbremsen ich weiß es aber nicht genau bei mir in der nähe vom Bremskraftverstärker steht auf so nem Ding da steht ASC drauf und es gehen 4 Leitungen weg und da gehen 4 Leitugen weg, die aussehen wie Bremsleitungen mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weis ganz sicher, dass ASC+T die Hinterräder einzeln abbremsen kann. Allerdings nur bis ca. 40 km/h. Quelle Warum nur bis 40km/h ist mir ein Rätsel. Des Teil mit den 4 Leitungen hab ich auch schon mal gesehen. Ich weis nur nich ob des Bremsleitungen sind. |
Autor: spitzel Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit den 40km/h halte ich für quatsch!!! meiner bremst die hinteräder auch noch bei 80km/h ab. das konnte ich vorletzten winter auf der autobahn ausprobieren. stand voll auf dem gas und man konnte schön höhren und spüren wie die räder an der hinterachse abgebremst wurden. das mit dem dsc nachrüsten halte ich für sehr kritisch. selbst wenn du das ganze system irgendwie zum laufen bekommst stimmen ja nicht die fahrzeugdaten überein. heißt das neu eingebaute system passt dann nicht zu deinem auto!! Hier sind Fahrzeuggewicht, Gewichtsverteilung, Lage des Steuergerätes, Bremskraft der Bremsen und die allgemeinen Fahrwerkseigenschaften wichtige Faktoren. Nicht umsonst stimmt BMW die Software auf das jeweilige Fahrzeug ab. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: MasterofDisaster Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Außerdem ist es fraglich ob das DSC umso viel besser wie das ASC+T ist....als das sich der Umbau wirklich lohnt!! Ich habe kein ASC oder irgendwas...nur ein gutes vernünftiges Sperrdifferential...bisssle gewicht in Kofferraum..un los gehts!! |
Autor: herr_welker Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja DSC = ESP. ESP halte ich für sehr sinnvoll. Vor allem als Fahranfänger mit Heckler. Hier mal ein Bild von dem Teil was vorhin angesprochen wurde. ![]() Wenn, dann würde ich das DSC nur zusätzlich einbauen. Zum vorhandenen ASC+T. Das heist, das es in einer Grenzsituation entweder eingreift oder nicht. Wenn nicht, dann is es wie vorher. Wenn ja, könnte es mich vor einem Unfall bewahren. EDIT: hier ein kleines Video Bearbeitet von - herr_welker am 30.09.2007 15:47:58 |
Autor: spitzel Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist doch ob es denn auch richtig reagiert, denn schließlich ist man ja im grenzbereich. treten in dieser phase fehler auf kann es trotzdem zum abflug führen, wenn nicht sogar einen verursachen obwohl dieser beherschbar gewesen wäre. ich gebe dir den tip, nimm das geld und mach ein fahrsicherheitstraining dann lernst du das auto kennen. hab ich mit meinem auto auch gemacht. dabei habe ich erfahren dass man schon einiges anstellen muss um das auto im grenzbereich zu fahren. ach ja und wenn man der situation angepasst fährt passiert auch weniger. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: herr_welker Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste wohl recht. So'n Sicherheitstraining hab ich schon gemacht. Dann wird mein nächster BMW hal DSC drinnen haben. Naja ;-) |
Autor: compact_mike Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auch so ein Training war recht hilfreich und um den unterschied zw ASC+t und DSC klarzumachen mich hats beim Training mit ASC+T an der Schleuderplatte gedreht all jene mit DSC nicht!! mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa. Bei mir wars ähnlich. Naja, des mit dem nachrüsten wird aber nix. Is ja so, dass des genau auf das Fahrzeug abgestimmt sein muss. Naja. ASC+T is im Winter ja auch was schönes ;-) |
Autor: compact_mike Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nicht sagen, mein Compact überdauert den Winter in der warem Garage mfg. mike Mein E36 Compact |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |