- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daylight Date: 28.09.2007 Thema: Großes Prob mit 318i ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich hab ein paar fragen zum thema rost am e36. Aber erstmal zu meinem daten e36 318i limo 192tkm baujahr 02/96 Farbe arktisgrau met. Gekauft im juni 2006 ohne auch nur anzeichen von rost Im dez 2006 tüv und au ohne probs, motor läuft wunderbar und sonst auch alles top. Kurz vorm tüv hat mein dad noch denn unterboden mit irgendso einem schutz zeug eingestrichen. Hab ich einfach mal machen lassen weil wird schon wissen was er macht. Letzte woche dann der schock! Ich wollt mit dem wagenheber das auto aufbocken fahrenseite ohne probs doch als ich vorne die beifahrerseite anheben wollte und es immer wieder geknirscht und geknackt hat wurde ich skeptisch. Ich stocherte rundum von dem aufnahmepunkten mit dem schraubzieher rum. Leider konnte ich auf der fahrer sowie der beifahrerseite jeweils ein ca 8cm großes loch gebildet nur der unterbodenschutz hielt noch alles zusammen, kommischerweise kamm auch einiges an wasser raus. Wie sich dann rausstellte hat mein vater alle ablauflöche schön mit dem schutzzeug zugespachtelt. Jetzt sagt er wir sollen bis zum nächsten jahr tüv warten wie es sich bisdahin entwickelt und er sagt da kann kein wasser rein. Deswegen 2 fragen an euch. 1. Kann da wirklich kein wasser rein wenn doch wo das ich es ihm sagen kann? 2. Wie weit kommt bis dez 2008 der rost und ist es dann noch reperabel? Danke fürs fleißige lessen und für die antworten. Mfg. Daylight06 |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde lieber früher als später handeln. Der Rost frisst sich immer weiter durch, besonders wenn Wasser, Luft und Salz mit im Spiel sind. Einfach alles schön sauber machen, schweißen und danach konservieren. |
Autor: Tiefflieger Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in nem jahr kann der noch fleissig weitergammeln, das geht ruck zuck.. lohnt sich aber nur wenn du weisst das den noch ne weile fahren willst, wenn ja dann bald machen, wenn nicht, gar nicht machen und nächstes jahr zum tüv verkaufen, oder kurz vorher mit etwas rest tüv o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das Auto denn sonst noch Mängel? Wenn ja, würde ich es auch eher abstoßen. Wenn nein ist mit Tüv verkaufen immer besser. Vor allem kostet das Schweißen ja nur ein paar Euro, wenn du jemanden kennst oder es selber kannst. |
Autor: Daylight Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne sonst keine mängel würd mich nur interresieren wie das wasser reinkommt vorallem weil mir mein vater die ganze sache nicht glaubt. |
Autor: ryLIX Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann z.B. durch die Wagenheber aufnahme rein und auch durch die Löcher die du jetzt hast. Das beste wäre das ganze zu Trocknen, den ganzen Schweller von innen komplett mit Versiegelung einzusprühen und danach die Löcher verschweißen und von außen neu Versiegeln (aber dieses mal die Abläufe offen lassen). ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Schn1tz3r Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ablauflöcher haben ihren Sinn die sollte man nicht einfach zuschmieren. Klar viele denken wenn man löcher zuschmiert kann auch kein wasser rein. Das ist aber völlig falsche denken. Es befindet sich auch Wasser in der Luft was sich bei Temperaturunterschied absetzt, nennt man auch Kondenswasser, das wäre das erste. Das zweite, du selbst schleppst wasser ins auto (schuhe, Kleidung etc.) welches sich langsam aber sicher unterm Teppich allesansammelt und dank dem zugekleisterten Loch nicht abfliesen kann |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |