- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SMG Fehlermeldung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fast-Furious
Date: 28.09.2007
Thema: SMG Fehlermeldung
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe neuerdings das Problem, dass mein SMG mir den 1. Gang nicht mehr einlegen lässt. Es kommt dann die Meldung "F ! N" im Display, das ! ist mit einem Zahnrad umrandet.

Da es manchmal geht und manchmal eben nicht hab ich festgestellt, dass er wohl dann funktioniert, wenn er kalt ist. Wenn man mikt dem Auto fährt und ihn einparkt, dann direkt versucht nochmal den Gang zu wechseln (von R auf 1 zum Parken), kommt die Fehlermeldung. Dann gehts auch ne Zeit lang nicht mehr, um auf 1 zu schalten. R und N kann man aber schalten ohne Fehlermeldung!

Ausserdem kommt mir vor, dass das SMG in letzter Zeit etwas an Schaltgeschwindigkeit verloren hat.

Was meint ihr dazu? Wo liegt das Problem, ist das etwas bekanntes?

Grüsse,
Chris
- in veritate libertas -


Antworten:
Autor: Stefan_320i
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd da mal zuerst in Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann kann man sicher genaueres sagen.
Würd sagen dass das ein Hydraulischen Problem ist!
Kann aber leider auch nix genaues sagen.*sorry*

Lg

Steff
Autor: nGuYeNz
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
SMG Steuergerät müsste defekt sein! :( Das gleiche Problem habe ich z.Z. auch! :(
Autor: Fast-Furious
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mal nen Termin gemacht für Montag, bin gespannt!

ich vermute, dass vielleicht irgendwas mit dem Öldruck im Hydrauliksystem nicht stimmt, oder irgendein Sensor den ich noch net kenn *g*

maybe ists auch wirklich das Steuergerät, aber warum blockiert es mich dann nur hin und wieder wenn ich losfahren will? im Fahrbetrieb geht alles eigentlich einwandfrei, kein Motor abwürgen oder was man schon alles gelesen hat

weiss jemand ob das über verschiedene Kreise oder so läuft mit dem Getriebe, also ob Rückwärts und Vorwärtsgang getrennt sind, weil rückwärts kann ich schalten wenn der Fehler auftritt! vielleicht das man für den R weniger Druck braucht oder sowas und es dann trotz aktuellem Fehler dies noch schalten kann? das wundert mich nämlich am meisten!

und das es dann nach 1-2 mal neu starten alles wieder geht irritiert auch *g*
- in veritate libertas -
Autor: Fast-Furious
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch eine Frage...

bezieht das hydrauliksystem der smg schaltung das öl aus dem servoöltank der lenkung? denn da ist mir aufgefallen, dass auffällig wenig drin ist und das verbraucht sich ja sonst normalerweise so gut wie gar nicht..

wenns daran liegt, welches öl muss man da genau nachfüllen? (bezeichnung... atf?)falls es dann wieder geht - momentan ist der ölstand auf minimum - muss man nur schauen wo es undicht ist, dann wäre das problem gefunden
- in veritate libertas -
Autor: Fast-Furious
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war heute beim Service...

er hat einerseits nen Fehler im SMG Steuergerät angezeigt, welcher aber nicht wieder auftauchte nachdem der Fehlerspeicher gelöscht wurde

ausserdem war zu wenig Hydrauliköl vorhanden... wenn das Problem gelöst ist, danke für eure Mithilfe!

Grüsse,
Chris
- in veritate libertas -
Autor: Stefan_320i
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy!
Ich hoffe das Problem ist für dein SMG jetzt gelöst! :D (wünsch ich dir)

Was ich aber nicht glaube das der Servoöltank mit dem SMG verbunden ist! Ganz sicher nicht!

Da hast du einen Ölverbrauch im Lenksystem!

(Überprüf mal die Druckleitungen von der Servopumpe zum Lenkgetriebe!)

Du hast eine eigene Ölversorgung direkt am Getriebe.

MFG

Stefan
Autor: Fast-Furious
Datum: 03.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Da hast du Recht, das was aufgefüllt worden ist war der kleine Ölbehälter direkt vor der Hyraulikpumpe bei Getriebe!

Einen kleinen Ölverlust aus der von dir genannten Servoleitung hab ich auch, daher war auch der Servobehälter im Motorraum schon auf Minimum, darum werde ich mich demnächst kümmern, die Leitung kostet allerdings 130 Euro... :(

Das Problem mit dem SMG ist seither nicht mehr aufgetaucht, also ich denke wenigstens die Geschichte ist erledigt. Man wird beim nächsten Service kontrollieren, ob der Öltank am Getriebe bis dahin wieder einen Verlust hatte oder nicht.

Jedenfalls besser wie das Steuergeräut tauschen, welches 730 Euro kosten würde!

Ich bin auf alle Fälle froh, dass mein Getriebe wieder richtig arbeitet und die Gänge einlegt ohne aufs Notlaufprogramm umzuschalten

Grüsse,
Chris
- in veritate libertas -
Autor: nGuYeNz
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe versucht bei mir das gleiche zu machen, jedoch taucht der Fehler paar tage wieder auf. Woran kann das liegen? SMG-Steuergerät kaputt?

LG
Autor: Fast-Furious
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im ölbehälter direkt beim der hydraulikpumpe ist noch genug drin? wenn der voll ist und keine lecks vorhanden sind, könnte es wirklich das steuergerät sein... jedenfalls wurde mir das gesagt

zum glück ist aber nun seit bald einer woche kein fehler mehr aufgetaucht!

in dem moment wo der fehler auftaucht, also beim schalten von N auf 1... was passiert da genau? schaltet er den gang noch, versucht er es nur, oder tut er gar nix ausser die fehlermeldung bringen?
- in veritate libertas -
Autor: NeverForget
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch mal SMG an meinem Vorgägnerauto (330i Facelift 2003). Bei mir tauchte das Zahnrad mit dem ! auch mal auf. Da stellte sich raus, dass die Batterie schwach bzw. im Eimer war. Nachdem die Batterie gewechselt wurde, war das Problem weg!
Autor: Fast-Furious
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm auch eine interessante problemlösung *g* abgesehn davon dass es bei mir nun eh wieder geht, die batterie kann nimma lang halten, die rennt seit nun 5 jahren, vielleicht liegts am strom, dass mir das smg wenns kalt ist anfangs leicht rucklig vorkommt, aber da es nur die ersten 5 meter ist hab ich mir da nie was gedacht, kommt ja auch net oft vor... aber werd das mal checken :)
- in veritate libertas -
Autor: nGuYeNz
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab nachgeschaut, da ist eigentlich alles trocken, ausser bei dem behälter mit der kappe! :( müsste so hinter dem rechten scheinwerfer befinden! :( ist das bei dir auch so gewesen? dann haben wir glaub ich das gleiche probelm! :(

also bei mir kommt dann immer das zahnrad mit dem "!" zeichen drinnen. Glaub nicht das es an der batterie liegt, aber ich könnte mal versuchen es zu tauschen. hab da noch gar net daran gedacht. hab eher gedacht weil es kalt ist und das SMG es nicht verträgt! ich check das am wochenende mal ab. :) hoffe es liegt echt nur an der batterie! :D THX für den Tip!

Grüße @all
Autor: Fast-Furious
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die einen haben den behälter für die smg hydraulik hinter dem rechten scheinwerfer im motorraum, die anderen direkt am getriebe (dort ist meiner)

wenn der unter minimum ist auf jedenfall auffüllen, von dem kann das problem durchaus kommen! sonst mal batterie messen lassen ob sie noch gut ist, schaden kann das ja nie :)

sollte das steuergerät einen fehler gespeichert haben, wirst den sowieso löschen lassen müssen, bei mir gehts nun mal wieder richtig gut mit frischem öl und gelöschtem fehlerspeicher
- in veritate libertas -
Autor: nGuYeNz
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde das später mal abchecken! danke! :)

hoffe echt das es nur i-was anderes ist, bloss nicht das steuergerät! :(

gruß
Autor: nGuYeNz
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe jetzt die Tage die Batterie mal angeschaut, und die ist noch TOPFIT! :( Also liegt es net daran. :(

Und auf dem dem Deckel was du gemeint hast steht:

"ATF FUEL ONLY" drauf!

Ist das der Richtige Behälter?

LG


Autor: Fast-Furious
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Behälter den du meinst ist wohl der für die Servolenkung, da kommt ATF Öl rein... für die Hydraulikpumpe des SMG gibts ein spezielles Öl und der Behälter fasst so etwa nen halben Liter würd ich grob schätzen, bei mir ist er direkt am Unterboden beim Getriebe dran
- in veritate libertas -
Autor: nGuYeNz
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches BJ. hast du? Hab bei mir geschaut und jetzt mal das ATF Öl nachgefüllt, daran lags ja eh nicht! ;)
Autor: Fast-Furious
Datum: 18.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner ist schon das facelift, aber da du das coupe hast, wirds net ganz baugleich sein... vor allem gabs da das facelift ja erst 2003, bei mir ab 2001.... frag am besten mal bei deinem händler nach, der weiss das bestimmt... oder du schickst mir die letzten 8 ziffern deiner fahrgestellnummer, dann schau ich dir nach (hab nen ETK von bmw zu hause...)
- in veritate libertas -
Autor: nGuYeNz
Datum: 20.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal den freundlich gefragt der meinte das müsste beim SMG sein! :( Ich fahre nächste Woche dann mal zu ihm und er soll das nochmal abchecken! :( Auto steht nur zuhause rum, da ich nicht fahren kann! :(
Autor: Fast-Furious
Datum: 08.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update:

Als Grund für meine SMG Probleme wurde ja der Hydraulikölmangel entdeckt, allerdings war nicht klar wo ich das Öl verliere.

Nachdem es wieder aufgefüllt war und der Fehler ausm Steuergerät gelöscht lief alles perfekt, bis vor kurzem, weil wieder zu wenig Öl war.

Verloren hat er das Öl direkt im Getriebe, beim Kupplungsaktuator, welcher ersetzt werden musste. Also falls jemand auch einen Ölverlust fesstellen kann als Grund für seine SMG Probleme, eventuell mal dies kontrollieren lassen, da es leider nicht offensichtlich ist und doch einen Aufwand darstellt.
So ein Aktuator kostet übrigens über 700 Euro und die Arbeit ist auch nicht ohne, da man das Getriebe abhängen muss! (und daher Auspuff, Kardanwelle usw. erst mal im Weg sind)

Grüsse,
Chris
- in veritate libertas -
Autor: ---BMW---
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo genau muss ich dann schauen? beim gebtriebe vorne oder hinten? und wie kann ich den stand kontrollieren, denk ehr weniger das da ein meßstab vorhanden ist, oder?
Autor: ---BMW---
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wo genau muss ich dann schauen? beim gebtriebe vorne oder hinten? und wie kann ich den stand kontrollieren, denk ehr weniger das da ein meßstab vorhanden ist, oder?



----GUT behälter gefunden, öl ist drin aber zuviel laut anzeige! kann das was ausmachen?

(Zitat von: ---BMW---)



Autor: ---BMW---
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches öl benötige ich da gibts ein spezieles? preis? und wie viel passen denn rein? kann ich den smg-ölwechsel selber machen oder ist eine werkstatt von nöten?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile