- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wann ist das Kühlsystem entlüftet? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwdriver84
Date: 27.09.2007
Thema: wann ist das Kühlsystem entlüftet?
----------------------------------------------------------
hallo, fahre einen e46 mit N42 Motor. habe heute das kühlwasser gewechselt und habe den motor wie folgt entlüftet:

entlüfterschrauben geöffnet, behälter mit kühlwasser auf max. vollgemacht, entlüfterschrauben zu gemacht, motor laufen lassen, heizung auf heiß und etwas gas gegeben, nach ca 20 min. die entlüfterschrauben wieder geöffnet (kam nichts raus keine luft und kein wasser), behälter wider aufgefüllt und ca 10 km gefahren. dann entlüfterschrauben wieder geöffnet ---> nun kam auch kühlwasser raus. schrauben geschlossen. fertig!

wie merke ich nun ob noch luft im system ist? bin etwas unsicher ob auch wirklich die komplette luft raus ist.


danke
Wer später bremst fährt länger schnell :-)



Antworten:
Autor: Mechaniker
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Temperatur der Anzeige in Ordnung ist un Wasser bei der Entlüfterschraube raus kommt ist das OK.
Autor: Jokin
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst Entlüftungsschrauben lockern, danach Wasser bis max auffüllen und die Entlüftungsschrauben schließen, wenn das Kühlmittel blasenfrei austritt - nicht vorher.

Danach Motor laufen lassen, 30 Sekunden reichen aus - zwei, drei Gasstöße, mehr nicht - Heizung währenddessen voll auf.

Dann Kühlmittelstand prüfen. Wenn zu niedrig, dann auffüllen, wenn viel zu niedrig, wieder dieselben Prozedur mit den Entlüftungsschrauben.

Dass Du den Motor so lange laufen gelassen hast ohne dass das System entlüftet war, ist grob fahrlässig - bitte erst informieren, dann schrauben!

Gruß, Frank
Autor: bmwdriver84
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber die temperaturanzeige war immer im normalen bereich! nie weiter wie mitte ist die nadel gegangen! deswegen habe ich den motor auch laufen lassen
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmwdriver84
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann eigetlich kühlmittel aus den entlüfterschrauben austreten wenn der motor garnicht läuft? kann ich sicher sein das der motor nicht durch luft im system zu heiß läuft obwohl die nadel im normalzustand steht?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Jokin
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Temperaturanzeige ist massiv um die Mittellage gedämpft.

Mit einem OBD-Adapter und entsprechender Software kann man sich die Kühlmitteltemperatur während der Fahrt auf dem Laptop anzeigen lassen, sie schwankt zwischen 80°C und 100 °C je nach Fahrprofil - auf der Autobahn sackt die Kühlmitteltemperatur auch schonmal unter 80 °C ab (der Messpunkt ist in der Nähe vom Zylinderkopf)

Die Anzeige bleibt jedoch stur in der Mittellage. Somit wird Dir auch ein überhitztes Kühlsystem nur sehr spät angezeigt, dann wenn schon fast die ZKD durch ist.

Und klar läuft das Wasser aus den Entlüftungsschrauben ohne dass sich der Motor dreht. Das Motorlaufenlassen ist nötig, damit auch die Wasserpumpe läuft und somit das gesamte System durchgespült wird.

Gruß, Frank
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank. aufjeden fall ist die temperaturanzeige nie in richtung roter bereich gegangen auch nicht während der gesamten entlüftungsprozedur. wenn nun meine heizung alles einwandfrei funktioniert und der motor auch schnell auf betriebstemperatur kommt und die temperatur laut anzeige immer positiv ist kann ich dann davon ausgehen das die luft aus dem system ist? oder muss man trotzdem noch mit luft rechnen?

nur rein interessehalber, wo sitzt eigentlich die elek. zusatzwasserpumpe? direkt hinter dem heizventil? oder habe ich 2 heizventile? wenn ja wozu das?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmwdriver84
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch eine info ----> bei betriebstemperatur des motors kommt wasser aus den entlüftungsschrauben beim öffnen, das wäre noch ein zeichen für ein luftfreies system oder? habe nur angst das noch irgendwo luft ist die man nicht merkt und dadurch meine kopfdichtung durchbrennt oder so
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat Jokin doch geschrieben, sobald nur noch Wasser kommt isses gut!
E61




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile