- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Suche mein Thermostat - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: orange-devil
Date: 27.09.2007
Thema: Suche mein Thermostat
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo bei meinem e34 520i 24V Bj 93 das Thermostat sitz. Meine Heizung wird nicht warm, und man sagte mir das evtl Luft im System ist. Und am Thermostat soll eine Entlüftungsschraube sein.


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne am Motorblock über der Wasserpumpe in höhe des Zylinderkopfes. Da ist ein Gehäuse aus Alu oder Kunststoff wo die großen Schläcue vom Kühler dran gehen. Da ist er drin. Ist mit 4? Schrauben fest. Nummer 5 im Bild:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HB51&mospid=47370&btnr=11_1503&hg=11&fg=35

Wird nur die Heizung nicht warm, oder auch der Motor. Wenn es nur die Heizung ist, kannst auch am Heizungsventil oder Steuergerät liegen.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 27.09.2007 15:53:49

Bearbeitet von - Christian Sch. am 27.09.2007 15:54:19
Autor: orange-devil
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor wird warm, nur die Heizung nicht. Naja ein lauwarmes Lüftchen. Also wenn es morgens kalt ist, muss man doch ne Jacke anziehen :-)
Autor: TheNitroB
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja der motor muss ja auch erst einigermaßen warm sein, bevor man den innenraum beheizen kann!
wo soll denn die wärme sonst herkommen? ;-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Freddy Mase
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Also ich habe die ganze kühler nummer erst hinter mir und ich würde gern mal wissen wo am thermostat ne entlüftungs schraube sitzt?
Ich kenne nur die am kühler neben dem ausgleichsbehälter!Dreh sie ein bißchen auf,auch den ausgleichsbehälter.Lass den Motor laufen und warm werden und dann wirst du sehen ob luft aus der entlüftungsschraube kommt!Kann Teielweise etwas länger dauern.Dreh die heitzung auf und stell die lüftung an,dann kühlwasser kontrollieren und wenn nötig was nachkippen.
wird er denn im stant sehr heiß?
Autor: orange-devil
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein im Stand wird er nicht heiß.Der Motor läuft immer in seiner Betriebstemperatur. Man sagte mir auch das evtl die Heizungsventile verkalkt sind und nicht mehr richtig öffnet.

Bearbeitet von - orange-devil am 27.09.2007 18:24:09
Autor: Freddy Mase
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist natürlich auch möglich!Würde es an deiner stelle erstmal mit entlüften probieren! Hast du denn vor kurzen erst einen kühlwasser wechsel gemacht oder verliert er vieleicht kühlwasser?
Autor: orange-devil
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Kühlerentlüftungsschraube aufgedreht und es kam direkt Wasser. Nein er ist dicht.
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde in Richtung Heizungsventil oder Regelung tippen, wenn wirklich nur die Heizung nicht geht und sonst alles gut funktioniert. Du musst mal drauf achten, ob die Heizungsventile schalten, wenn du die Heizung an machst. Ist gut zu hören (im Motorraum links hinten in der Nähe des Sicherungskastens.
Autor: TECHNICSE30
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, hatte das gleiche problem nach motortausch gehabt, sicherstellen ob auch genug kühlwasser im system vorhanden ist.
heisst ne halbe std motor laufen lassen und wasserstand beobachten. entlüften bringt nur was wenn der deckel auch drauf ist und die entlüftungsschraube aufgedreht ist. sonst ist ja wieder luft im kreislauf. der deckel vom kühlwasser hat einen notüberlauf so das die schläuche nicht platzen.
Richtig der 520i 24v motor hat die entlüftungsschraube direkt am kühler. der alte motor m20 12v hat die entlüftersch. direkt am thermostat.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile