- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servolenkung geht schwerer - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kurt Brand
Date: 25.09.2007
Thema: Servolenkung geht schwerer
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Habe folgendes Problem und hoffe es weiß jemand
Rat!
Vor 2 Tagen habe ich bemerkt, dass die Lenkung
sich schwerer bewegen lässt.Ich habe den Ausgleichsbehälter kontolliert und festgestellt das der Ölstand unter Min. ist.Ich habe bis auf Max. nachgefüllt bei laufendem Motor und habe dann noch in beide
Richtungen das Lenkrad eingeschlagen.
Dann hab ich den Motor abgestellt und nochmal Öl im stillstand kontrolliert.Leider ist die
Lenkung immer noch ein wenig träge,woran liegt das , muß ich noch irgendwo entlüften?
Bin für jede Anregung dankbar.
MfG Kurt
Ps:die Hydraulikschläuche schwitzen öl und ich nehme an es ist ein schleichender Ölverlust vorhanden.



Antworten:
Autor: Kurt Brand
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Keiner da der mir einen Rat geben könnte?
Gruß Kurt
Autor: NIB
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird ein Schlauch undicht sein würde ich mal sagen.
Autor: nicsol
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Kurt,

auch ein Ölstand etwas unter Minimum macht die Lenkung nicht schwergängiger. Ich denke, es könnte an der Hydraulikpumpe liegen. Ein bisschen Nebel auf den Schläuche ist noch kein Drama. Oft sind es die Schellen, die nicht richtig fest sitzen. Wirkliche Aufklärung bekommst du aber wahrscheinlich nur in der Werkstatt.

Gruß
Nic
Autor: Kurt Brand
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs
Danke erstmal für eure Antwort.
Der Ölstand war, was ich zu meiner Schande gestehen muß,Daumenbreit unter Min.Ich hatte ja vorher keine Probleme und habe deshalb auch nicht nachkontrolliert.Meint ihr die Pumpe könnte dadurch etwas abgekriegt haben?
Ich weiß ja nicht wie lange der schon unter Min. war,wie gesagt ,habe das erst Freitag Abend bemerkt.
MfG Kurt
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab das auch noch nicht geprüft und bei mir ist die servolenkung im winter nachm kaltstart für 1 minute schwerer. muss ich da auch mal was machen lassen?? fehlt öl? wo ist der servolenkölbehälter?? hab den 6zylinder.

gruß
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: Kurt Brand
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Touring
Der behälter ist auf der rechten Seite vom Motor zwischen Motor,Kühler und Luftfilterkasten.Sieht so aus :
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?model=DP51&mospid=47558&hg=32&fg=20
Gruß Kurt
Autor: Kurt Brand
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich wieder
Wäre es möglich das bei Ölmangel die Servotronik in das Notprogramm schaltet?Gibt es ja auch wenn der Geschwindigkeitssensor für den Tacho ausfällt.
MfG Kurt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile