- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stützlager hinten... widereinmal.. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wueste
Date: 25.09.2007
Thema: Stützlager hinten... widereinmal..
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich hab heute Morgen wieder gehört das meine Stützlager hinten klappern..
Widereinmal..
Hmm weiss garnicht warum ich verwundert bin die 20.000km sind ja auch schon wieder rum. (ist mein wechselinterval der Stützlager)
hab jetzt 82.000km runten.
Also das 3. Austauschpaar auch schon wieder kaputt..

BMW sagt, sie haben keine verbesserten Lager.. Bisher haben die immer fleissig auf Kulanz gewechselt..
Aber das kann doch keien Lösung sein!!!!

Hab erfahren das die Lager vom M3 passen (sind wohl angeblich verstärkt), BMW gibt aber keine freigabe zum Einbau.
Aber ist mir inzwischen auch egal.. solange ich dann endlich Ruhe hab davon.

Hab echt die Schnauze voll..
(Sorry)


Wollt mal fragen ob ihr auch so oft eure Stützlager wechseln müsst?

P.S. hab das M2 Paket Fahrwerk drin.

mfg Wueste

Bearbeitet von - wueste am 25.09.2007 10:04:02
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory


Antworten:
Autor: Metttty
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Geräusche machen defekte Stützlager? Wie äußern die sich beim e46 FL?
grüße
christian

Autor: Wueste
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welche Geräusche machen defekte Stützlager? Wie äußern die sich beim e46 FL?

(Zitat von: Metttty)




Es klingt ein wenig Metalisch, immer bei bestimmten Federvorgängen (meist so 1cm bei langsamer Fahrt, da hör ich es am deutlichsten)
bissel so als wenn ein Metallring auf eine Eisenplatte schlägt..
Schwer zu beschreiben, höre ich auch nur wenn Radio aus.

mfg Wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Metttty
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, ich höre bei mir auch ganz selten ein solches Klappern. Aber das Geräusch ist nicht dauernd, sondern so wie Du beschreibst. Ich schau heute Nachmittag nach, ob die bei mir auch defekt sind. Noch habe ich ja Garantie.
grüße
christian

Autor: Wueste
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm, ich höre bei mir auch ganz selten ein solches Klappern. Aber das Geräusch ist nicht dauernd, sondern so wie Du beschreibst. Ich schau heute Nachmittag nach, ob die bei mir auch defekt sind. Noch habe ich ja Garantie.

(Zitat von: Metttty)




Auf GArantie wollten die bei mir nie wechseln.
Wenn bei dir auch nicht, sollen die ein Kulanzantrag stellen. Das sollte dann gehen.

mfg wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Wueste
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keine weiter Probleme mit den Stützlagern??

BMW erzählte was von Kinderkranheit und das die mehrere hätten..

Hab ich wohl nen Montagsauto erwischt..
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine waren nach 130tkm noch in Ordnung. Mit dem neuen Fahrwerk hab ich dann die vom M3 Cabrio eingebaut, das sind die stärksten Serienlager... passen ohne Probleme.

Und immer schön die Dichtung mitwechseln ;)
E61
Autor: Wueste
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

ja heut kommen neue M3 Lager rein, Dichtungsringe und die Verstärkungsbleche vom Z3.

Hoffe das dann Ruhe ist damit.
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: RONON
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, bersorg dir halt die Meyle Stützlager:

Lager

Die habe ich bei mir auch verbaut.

MfG

RONON
Autor: Wueste
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi RONON

danke für den Tipp. Hab die lager schon zu Hause liegen.
Wenn die auch in die Fritten gehen dann werd ich die von Meyle einbauen.

Und wenn das auch nicht hilft versuch ich es mit Beton...
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: olske
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir welche von Meyle.
Die Hd Serie. Die halten was sie versprechen.
Autor: Björni
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
und hast du Sie schon drinne?
Mein :-) hat mir beim letzten Wechsel geraten jeweils 2 Unterlegplätchen pro Achse zu verwenden, dann würde das Stützlager besser sitzen und somit auch länger halten, da diese Plätchen sehr schnell kaputt gehen und so mehr Futter hätten.
Seit dem ist auch Ruhe dahinten
mfg
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könntest du diese "Plättchen" etwas genauer spezifizieren? Klingt interessant!
E61
Autor: Björni
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...mit Plätchen meine ich diese Papierdichtungen die sich genau über die Stützlager setzten.
Der Meister vom Freundlichen war der Meinung ich sollte eben 2 Pro Lager verbauen,da diese sehr schnell (meist schon beim Einbau) durch das festziehen kaputt gehen.
Nun ja,ob er damit richtig liegt?
Ich kann nur soviel dazu sagen das bei mir als ich die Lager wechselte nur noch ein kleiner Fetzten dieser Dichtung hang und die Lager halt ausgeschlagen waren.
Habe nun zwei pro Lager verbaut und bis jetzt noch keine Geräusche vernommen.
Ich habe einfach mal den Mann vertraut da ich schon 2 E36er hatte und dort dieses Problem wohl keine Seltenheit ist.
auf den Bild müsste es das teil mit der nummer 9 seien
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AM11&mospid=47636&btnr=33_0841&hg=33&fg=45

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, du meinst die Dichtpappe... also davon 2 zu nehmen auf die Idee bin ich noch nicht gekommen ;-)
E61
Autor: Björni
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also glaubst du nicht das das was nützt,und er mir nur noch 2Dichtungen aufschwatzen wollte.
Aber Reich wird er dadurch auch nicht.
mfg
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm also Schaden tuts schonmal nicht ist klar. Dürfte auf jeden Fall Fahrgeräusche mindern, was ja sehr positiv ist.

Obs viel bringt - keine Ahnung. Aber bei dem Preis wirklich egal, kostet glaub 80ct eine oder?
E61
Autor: Björni
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt son Preis hatte ich auch noch im Kopf.
Ob es jetzt das Ultimative ist weis ich an der Stelle nun auch nicht,aber wir werden es sehen und hören :-)
mfg
Autor: Metttty
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe eben nachgesehen, und meine Lager sind ok. Das klackern muss von woanders kommen. Es sieht aber so aus, als ob die schon mal iregendwann gemacht worden sind, da an beiden domen die Dämmmatte mittig so weit aufgerissen ist, dass man locker an die Lager kommt.
grüße
christian

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da war wohl jemand zu faul die zu demontieren...

Könnte auch vom Stabilisator kommen, das klappern! Mal die Koppelstangen überprüfen!
E61




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile