- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thorsten121 Date: 25.09.2007 Thema: Auspuff locker??? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, folgendes Problem: Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit steh ich an ner Ampel und es fängt plötzlich an ganz dumpf zu vibrieren. Nur im Stand sobald ich etwas Gas gebe ist das Geräusch weg. Als ich bei der Arbeit ankam hab ich erst mal den Motor laufen lassen (dumpfes vibrirendes Geräusch) und bin mal ums Auto gelaufen. Motorhaube auf, ne da war nix zu sehen. Schnell nach hinten zum Auspuff gelaufen und den mal kurz mit dem Fuß fixiert. (hatte ja net viel Zeit weil ich zur Arbeit musste :-)) Und siehe da Geräusch war weg als ich meinen Fuß gegen den Auspuff gedrückt habe. Meine Frage ist jetzt meint ihr da ist nur ne Halterung gebrochen oder hatte einer von euch nach so einem Geräusch schon mal grössere Probleme am Hals? Wenns nur ne Halterung ist was kommt dann so auf mich zu? (Kostenmässig) Gruß Thorsten |
Autor: Thorsten121 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne Idee? Was könnte denn da so am Auspuff kaputt sein? Will nicht ganz unvorbereitet zum freundlichen |
Autor: Aki_Muc Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd ihn erstmal auf die Hebebühne fahren , von unten kannste besser erkennen woher das Geräusch kommt oder welcher Halter kaputt ist, etc. *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: maya Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte oder hat meiner auch da wa das Auspuffrohr in der mitte bei der abgeflachten Stelle da Hinter und davor eingerissen. hab das denn Schweißen lassen da war es dann fast weg. jetzt hab ich noch ein vibrierendes Geräuch das kommt aber von dem Rohr vor dem Endtopf genau an dem Knick da Vibriert das hab da ein Stück Eisen Drauf geschweißt und nu ist es weg |
Autor: Thorsten121 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd am weekend mal zum freundlichen fahren. Mal sehen obs da was zu schweissen gibt. Werde mal berrichten. Danke und Gruss Thorsten |
Autor: colt73 Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Thorsten121, ich geh mal davon aus, dass dein Problem jetzt behoben ist? Kannst mal posten, was es war? Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Auspuff, er ist irgendwo unterhalb bzw unmittelbar hinter dem Motor locker. Kann man nicht sehen, ohne die Abdeckungen abzuschrauben. Es macht sich v.a. im unteren Drehzahlbereich beim langsam Fahren bemerkbar. Werde das Auto jetzt erst mal zu meinem Monteur bringen und sehen, was der sagt. Hat noch jemand Erfahrungen damit? Grüße! >>>> Colt73 <<<< Colt73 @ Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/153588.html |
Autor: Thorsten121 Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey colt73, also war beim Freundlichen. Rauf auf die Hebebühne Motor an und der typische Vorführeffekt, kein vibrieren!!!! Er hatt dann mal sporadisch den Auspuff kontrolliert. Gefunden wurde nix, Halterungen, Katt usw. alles in Ordnung. Zumindest da wo man es sehen kann. Habe es jetzt so vereinbart das die sich das mal mit dem bevorstehenden Bremnsenwechsel ansehen sollen. Kurz sei noch erwähnt, ich fahre vom Hof runter 2 Ampeln später bewegt sich mein kleines Schätzchen dann doch dazu wieder zu vibrieren!!!! (Der macht das doch mit Absicht!) @colt73 Bei mir vibriert er ja nicht bei der Fahrt wie bei dir, sonder nur im Stand wenn ich nix mache. Sobald ich nur leich aufs Gas gehe is es weg (auch ohne gang drin). Bei dir würd ich übrigens auf dem Krümmer tippen. Vielleicht is da was lose, sollte aber durch schweißen behoben werden können. Bearbeitet von - Thorsten121 am 04.10.2007 15:54:12 |
Autor: hurra Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das gleiche problem habe ich momentan. auch im stand, und bei etwas gas isses schon weg. war auch beim freundlichen, und wurden auch fündig. beim rohr zum ESD hin (hab auch n 320d) kurz nach dem anschluss zum MSD ist das rohr etwas flachgepresst, weil das da über eine strebe muss. und durch das pressen / quetschen des rohres ist das material an den kanten sehr dünn. und das rostet und bekommt dann risse. hatten gleich die risse ordentlich zugeschweisst. Leider (diese woche) giengs wieder los. Heut war ich wieder beim :) und der meinte dann nur, das schweissen nicht viel bringt - weil es dann später an einer anderen stelle reisst. einzige lösung: neuer ESD. 300euro ohne einbau beim :) |
Autor: colt73 Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, Thorsten121, für die Infos. Werde heute mal mit meinem Monteur darüber sprechen. Hoffe, die Reperatur hält sich in Grenzen, v.a. finanziell .-) Grüße und viel Erfolg noch bei der Vibrations-Fehlersuche... Colt73. >>>> Colt73 <<<< Colt73 @ Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/153588.html |
Autor: colt73 Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mist, mein Monteur sagt, es ist der Kat3, der defekt ist. Da muss wohl was drin gerissen sein. Hat jemand Erfahrung damit? Gruß Colt73 >>>> Colt73 <<<< Colt73 @ Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/153588.html |
Autor: hurra Datum: 06.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja - sprich mal mit deinem monteur über einen partikelfilter. ich hab mir damals einen DPF reinbauen lassen, weil der kat hinüber war. und preislich ist beides aufs gleiche rausgelaufen. DPF kostet etwas mehr, dafür bekommste geld vom staat zurück - und n grünen aufkleber, zsl. steigt der wiederverkaufswert ! |
Autor: colt73 Datum: 08.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Daran hatte ich auch gedacht, der meinte aber, es gäbe keinen für den Wagen, nur einen Kat4 (muss dazu sagen, dass es keine BMW-Werkstatt ist). Der wäre dann aber 400 Flocken teurer, was ich natürlich abgelehnt hab. Bekomme jetzt also den alten Kat3 ersetzt und tue leider nichts für unsere Umwelt (hätte ich gemacht, wenn es nicht allzu viel mehr Kohle wäre). Jedenfalls find ich krass, das der Kat überhaupt kaputt ist. Der ist ja nicht sooooo alt (Bj 12/01, ca 120tkm). Gruß Colt73 >>>> Colt73 <<<< Colt73 @ Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/153588.html |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |