- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ironie Date: 24.09.2007 Thema: Welcher E46 ??? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, da ich bald 18 werde, hab ich vor mir nen E46 anzuschaffen. Mein Preisbudget beträgt 8000-9500€. Ich wollt von euch mal wissen, was ihr mir da empfehlen könntet, bezüglich Baujahr usw. Vielen dank im Voraus. Gruß, Ironie |
Autor: Armin328 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen gut erhaltenen E36 der letzten Baujahre! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Master Chief Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt darauf an was du haben wills? Cap. und. Coupe sind immer teurer als die Touring und die Limosine. Wie viel KM sollte denn das Auto haben dürfen??? |
Autor: Ironie Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Liebsten wär mir ne Limosine Km is eig. egal nen E36 gefällt mir persönlich nicht. |
Autor: Noa Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den preis? hm ein BJ 98 316i/318i mit 150tkm und halbwegs brauchbarer ausstattung (hinten keine elktr. fensterheber usw) solltest du schon bekommen. die preise aus mobile.de usw kann man nicht so ernst nehmen, die sind häufig unrealistisch niedrig. also Coupè und cabrio ist auf keinen fall drin, limo schon, halt Vor Facelift und mit paar km auf dem buckel. 6 zylinder wird auch nicht drin sein, wobei ich eh denke als erstes auto reicht ein 4 zylinder 3er, die gehen schon genug ab. Bearbeitet von - Noa am 24.09.2007 16:34:55 Bearbeitet von - Noa am 24.09.2007 16:35:47 Bearbeitet von - Noa am 24.09.2007 16:36:40 |
Autor: Armin328 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Ironie: Mir auch nicht, aber selbst wenn du dein Budget voll ausschöpfst wird es wohl ein E46 der ersten Baujahre mit vielen Kilometern und wenig Ausstattung werden. Coupe oder Cabrio sind um den Preis sowieso nicht zu kriegen. Bearbeitet von - armin328 am 24.09.2007 16:34:50 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Ironie Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie siehts mit Compact aus? |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier ein paar Compact: Klick Bearbeitet von - Rieger 325 am 24.09.2007 16:57:02 Gruß Rieger 325 |
Autor: Ironie Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr von dem? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vaiqvpgekoll der hätt sogar 143 ps. |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ..ja hinfahren und Probefahrt machen.. Gruß Rieger 325 |
Autor: donkr Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten du nimmst eine 318i limo mit so 70000-100000km. am besten vorfacelift. http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vk3ptrpsc2iw so etwas in die richtung, dann holste dir noch weiße blinker udn schöne felgen udn perfekt ;) nimm aber lieber keinen der so "aufgemotzt" ist, da weißte nie wlecher beschuerte den vorher gefahren ist. lieber einen ganz normalen, da haste länger von! |
Autor: Dachauer85 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehe nach dem Motto: Lange suchen, keine Eile haben und sofort zuschlagen, wenns soweit ist. Habe vor 2 Wochen (endlich) meinen 323Ci e46 Coupe gekauft. Wichtigsten Merkmale: Modell 2000, KM 72000, Scheckheft gepflegt bei BMW, Vollausstattung bis auf Navi (also Leder in Beige, elektr. Sitze, Klimaautomatik, Xenon, PDC, Regensensor, Sportfahrwerk, usw. Summer der Sonderausstattung liegt bei 9000,- Euro). Preis 10.700 Euro inkl. M6-Felgen, die ich verkauft habe. Somit hat mich der Wagen ca. 10.000 Euro gekostet. Aber ich war sehr lange auf der Suche gutes halbes Jahr, und habe mir schon zig Wagen vor Ort angeschaut. Nur nix überstürzen... Abgesehen davon sollte es ein 6-Zylinder sein, also ab 320i BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: MAOH Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zitat: das muss nich so sein ausser den vielen KM. Letzte woche hat ein Kolege seinen 320d beim Freundlichen bekommen. 3 Jahre alt, Leder, Bussines und Sport für 7500€. Vertreter Fahrzeug mit knappen 200k am Tacho. Es soll auch soetwas geben. Marc ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST ! Visit www.smerc.de a1950 Mercury. |
Autor: Fogg Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm wie gesagt schön suchen und keinen Stress dabei machen dann findet man meist was. Aber so ne Vertreterkiste mit 200tkm würde ich mir selbst für das Geld nicht zulegen. Die Austtattung dürfe da auch eher dürftig sein. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Doc. Watson Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 320d fahren wir dienstlich auch... unsere haben schon 245.000 runter. Und das, trotdem jeden Tag 5 andere Heinis damit fahren. Ich mein, der Innenraum ist ab aber gerade die Diesel schaffen noch den ein oder andern km. Ich persönlich würde mir aber auch keinen mit mehr als 125.000 holen |
Autor: lightscribe Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Hi, schau dir mal den E46 Compact an: Link Hab mir erst vor 2 Monaten einen geholt. Meiner meinung nach sollte der Compact auf jeden fall des M-Paket haben. Meiner hat: Xenon, Klimatronic, M Sportpaket, Außenspiegelpaket, MFL, 4 elektrische Fensterheber. Erste Hand, Baujahr Juni 2004 und erst 21000km runter. Wenn er mal schöne geputzt ist leg ich eine Fotostory an ;-) Gruß lightscribe |
Autor: GencFB Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu den aussagen das für den preis keine 6 zylinder zu kaufen sind kann ich nur widersprechen. ich meinen für 9500 euro gekauft und hier mal kurz die wichtigsten daten: 328i Limo, Xenon, Regensensor, Sportsitze mit Teilleder, 8x Airbag, 4x EFH, Tempo, MFL, 18 Zoll AC-Schnitzer Felgen, auto. Abblendbarer Innenspiegel, 93000 km, Klimaautomatik usw.... oder siehe einfach fotostory habe auch allerdings ca. 6 monate gesucht. wer sucht der findet. Gruß GencFB Bearbeitet von - GencFB am 24.09.2007 21:12:57 |
Autor: e30beamer Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. aber hier meinte jemand tourings sind billiger zu bekomm als coupes. das glaube ich nicht. jedenfalls bei e30 und e36 sind die tourings nach den cabrios die teuersten. denke das is auch bei e46 so! Oder? zum thema, auch wenn er dir nich gefällt, bevor ich mir nen vor 2000er, wahrscheinlich schlecht ausgestatteten e46 hol, kauf ich mir von den geld lieber nen vollausgestatteten e36 mit ner großen maschine. is zumindest meine meinung. Bearbeitet von - e30beamer am 24.09.2007 23:57:58 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: dme Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ich den autokauf gerade hinter mir habe, hab ich die preise noch ganz gut im kopf... für ca. 9.5k-10k kriegt man bereits einen e46 323ci mit etwas glück sogar einen 328ci diese werden dann so an die 100k runter haben und von der ausstattung her so ziemlich "stock" sein, sprich klima, multifunktion für lenkrad der ganze standart eben... der vorteil ist, halt die leistungsstarke maschine mit 170ps bzw. 193ps. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Froki Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner Erfahrung nach ist ein 320 oder 323 oft billiger in der Anschafung als ein 318i da dieser im Unterhalt billiger ist und dadurch beliebter. Hab mir selbst erst vor ca. nem halben Jahr meinen 318i gekauft fuer glaub ich 8500€ halt mit standart Ausstattung das einzige extra ist glaub ich Klima und die Mittelarmlehne ;-) Mittlerweil sind allerdings ein paar extras dazugekommen ;-) mein tipp: von privat zu kaufen ist zwar ohne garantie und mit einem riesiko verbunden aber man bekommt oft mehr fuer sein geld als beim haendler und meist kann man noch handeln. und vorallem sollte man sich nicht haetzen wenn man lange genug sucht findet man auch das was man sucht. |
Autor: sjarn Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ersten Rat würde ich dir geben dir bei bekannten oder bei einem BMW Händler mal einige Autos anschauen so das du schon ziemlich genau weisst was du möchtest. Also welche Dekor Leisten im Innenraum, was die unterschiedlichen Sportsitze sind, dann siehst du viel schneller wenn dein "Traumwagen" irgendwo auftaucht und du kannst schneller reagieren. Bsp: Black Cube, Montana Schwarz, Stoff-Laser, Radio Buisness, etc etc... Wie andere schon gesagt haben nichts überstürzen - Viel Erfolg beim Finden! ----- ps: ich denke auch das, Cabrio das teuerste, dann Coupe, und Limo/Touring von der Reihenfolge kommen vom Preis. pps: da die meisten "Firmenwagen" Diesel sind musste ich schon auch nen bissl nach einem Benziner Touring inkl der von mir gewünschten Ausstattung suchen, hat fast nen Jahr gedauert ;) mfg |
Autor: Wueste Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ironie Nichts gegen deinen Geschmack.aber: Ich würde als Fahranfänger nicht gleich zu einem BMW greifen. Ich würde ersteinmal das fahren an sich erlernen. Damit meine ich nicht vom 1. in den 2. Gang schalten. Fahrpraxis ist das Stichwort. Ich persönlich muss im nach hinein sagen das es gut war das ich mit einem 55PS Suzuki angefangen hab. Gäbe es meine Eltern nicht die mir einen BMW "nicht gestattet" haben. Hätte ich mit Sicherheit an irgend einem Baum geklebt. Ganz einfach Selbstüberschätzung in der Kombination mit der Leistung und Heckantrieb eines BMWs. Mag jeder denken was er will, ist schlicht und ergreifend Tatsache. Ende! Mine Empfehlung (was ja das Thema ist :) ) ist: Fang mit nem kleinen Wagen an und spare in der Zeit für ein grösseren oder neueren BMW :) mfg Wueste Bearbeitet von - wueste am 25.09.2007 12:01:11 Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: dme Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja gleich mir einem teueren und leistungsstarkem auto anzufangen hat auch seine vorteile und zwar, der respekt, den man in dem fall vor dem auto hat. denn bei einem 10k € fahrzeug überlegt mans sich 2 mal ob man damit nun heitzt. bei den ganzen kleinen 50ps-gurken ist sogar teilweise noch gefährlicher, weil damit wirklich so gut wie alle versuchen zu heizen um sich weiß gott was zu beweisen... ich selber hab vor zwei jahren auch mit 2 hecktrieblern angefangen. bis ich mein jeztiges auto bekommen habe, bin ich den benz meiner mom bzw den 5er meines dads gefahren und bin wie man sieht in keinem baum gelandet. ist alles reine kopfsache, wenn man auch nur ansatzweise vernünftig fährt, dann passiert da auch nix. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: Froki Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch zu meinem 18ten einen 318i bekommen das ist mittlerweile fast ein jahr her aber ich erinnere mich auch an ein zwei knappe situationen wo ich den heckantrieb des bmw doch unterschaetzt hab, aber nie eine unfalle hatte nichtma ne beule :-) hatte aber auch schon vorher ca. 3 monate fahrpraxis mit dem audi von meinem vatter a6 4.2l 325ps deswegen konnte ich damit schon ganz gut umgehen. wobei das fahren mit einem quattro mit esp asc usw. natuerlich wesentlich einfacherist als mit einem hecktriebler ist |
Autor: Wueste Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja gleich mir einem teueren und leistungsstarkem auto anzufangen hat auch seine vorteile und zwar, der respekt, den man in dem fall vor dem auto hat. denn bei einem 10k € fahrzeug überlegt mans sich 2 mal ob man damit nun heitzt. bei den ganzen kleinen 50ps-gurken ist sogar teilweise noch gefährlicher, weil damit wirklich so gut wie alle versuchen zu heizen um sich weiß gott was zu beweisen... ich selber hab vor zwei jahren auch mit 2 hecktrieblern angefangen. bis ich mein jeztiges auto bekommen habe, bin ich den benz meiner mom bzw den 5er meines dads gefahren und bin wie man sieht in keinem baum gelandet. ist alles reine kopfsache, wenn man auch nur ansatzweise vernünftig fährt, dann passiert da auch nix. (Zitat von: dme) [/gray][/quote]Kannst du dich zu den Autofahrern zählen die immer und konsequent richtig fahren? Es liegt in der NAtur des Menschen fehler zu machen :) ich denke das man mit 100PS mehr ausprobiert als mit 55PS eben wie du sagst das Bedürfnis nach Anerkennung. Mit 55PS hab ich 3 mal überlegt ob ich überhole oder ob ich es sein lasse. Der Wert des Wagens spielte da keine Rolle. Ich war froh das ich eine Möglichkeit hatte von a nach b zu kommen. Auch lässt der Sicherheitsstandart es nicht zu riskanter mit einem Kleinwagen zu fahren. (Soll jetzt nicht zum Gedanken führen: ich hab Airbag also Fuss auf Gas) Knappe haarige Situationen hat sicher jeder von uns schon gehabt, nur dacht ich bei dem einen oder anderen Mal, "wäre ich am Anfang meiner Autozeit gewesen wäre das sicher schief gegangen.." mfg Wueste Bearbeitet von - wueste am 25.09.2007 12:49:22 Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: metox84 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir als erstes auto auf jeden fall zu einem bmw raten, mehr sicherheit wenn doch mal was passiert, ausserdem hat man sein erstes auto immer besonders gern und lange ;) wenn du dir meine daten auf meiner seite anschaust siehst du das du eine limo 318i bj 09/2000 86000km mit top ausstattung für 9500,- € bekommen kannst du solltest dich nur etwas länger mit autoscout oder mobile beschäftigen dann findest du betimmt das passende für dich was ich dir empfehlen würde wäre ein kfz mit xenon ich habe dieses als einziges nicht dran und bereue dies sehr weil die lichquali wesentlich besser ist auuserdem wirst du bestimmt öfters im dunkeln unterwegs sein disco usw. Bearbeitet von - metox84 am 25.09.2007 12:59:48 |
Autor: metox84 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bearbeitet von - metox84 am 25.09.2007 13:01:39 |
Autor: Ironie Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Wueste Das Thema heißt "Welchen E46" Nich "E46?" Ich Arbeite bei BMW und bin daher SEHR überzeugt von dieser Automarke. Auch wenns manchen nicht verstehen, ich will kein anderes auto als nen BMW. Danke für die bisherigen Tipps & Ratschläge |
Autor: donkr Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ganz ehrlich Quatsch. Habe auf 320d fahren gelernt und fahre seit 1,5 Jahren unfallfrei meinen 318i mit ca 20.000km im Jahr. Ok eine Schramme in der Stoßstange :P. Aber muss auch sagen, da ich seit meinem führerschein bestimmt 20 verschiedene Wagen gefahren bin, muss ich ehrlich sagen, dass sich meiner am anspruchvollsten fährt! Allerdings auch sehr sicher! Muss sich halt selber überlegen, was man sich (ehrlich) zutraut! mfg Bearbeitet von - donkr am 25.09.2007 17:21:30 |
Autor: cxm Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, hast Du da jetzt die Richtung verwechselt? Die Preise bei mobile und autoscout sind Angebote bzw. Wunschpreise, d.h. wenn ich den geforderten Preis auf den Tisch lege, kann ich das Teil mit Kußhand mitnehmen, weil ich nicht runtergehandelt habe. Die Preise sind eher zu hoch, weil dort Verhandlungsspielraum oder Wunschvorstellungen mit drin sind. Aber zum Thema: Warum soll sich ein Fahranfänger keinen BMW kaufen? Wenn man mit der Leistung auf dem Teppich bleibt, ist das kein Problem. 318i, 318i, 320d - wo ist das Problem? Dass man auch mit der Leistung dieser Autos mit Hirn fahren muss, sollte klar sein, ist aber Anfängern nur schwer zu vermitteln. Such mal bei mobile oder autoscout nach Limos ab '98 bis 100.000km, die Auswahl bis 9.000€ ist groß, da dürfte noch Spielraum für diverse Ausstattungsextras sein. Viel Erfolg... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Frankie01 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich bin schon einige e46 gefahren - wie du siehst bin ich bei einem 330i hängen geblieben. Würde Dir aber auf jeden Fall einen 6 zylinder empfehlen- so wie es schon genannt wurde halte ich auch viel von einem 323i ab etwa Baujahr 3/2000! Wird mit Deinem Budget aber etwas knapp - aber ich finde die Motorisierung einer der besten Kompromisse aus Leistung-Drehmoment und Verbrauch! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Wueste Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Eben das meine ich :) Gerade Anfänger neigen dazu sich im Strassenverkehr behaupten zu wollen. Und es kann mir keiner erzählen, das jemand der mit einem Leistungstarken Wagen das fahren erlernt, das er damit verantwortungsvoll umgehen kann. Bei uns auf der Insel dachte vor 2 Jahren auch ein junger Mann er hätte sein BMW im Griff hat als er in den gegenverkehr geriet und 4 Leute tötete. @ironie Du wolltest Empfehlungen hören :) und meine hast du bekommen. mfg Wueste Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: metox84 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ wueste den kommentar hättest du dir sparen können das was damals war, kann man nicht mit normalen menschen vergleichen, der M3 war von seinen eltern finanziert und der war ständig auf droge @ ironie hast du dich wegen der versicherung kundig gemacht weil die für neueinsteiger bei bmw ziemlich hoch sein könnten, oder willst du ihn als zweitwagen über jemand anderes laufen lassen? von mir wollte damals für meinen e36 die versicherung mit teilkasko 2000,- € im jahr haben |
Autor: Wueste Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich will auf den Unfall nicht drauf rumreiten, es reicht was damals passiert ist. Fakt ist das der Unfallverursacher sehr jung war/ist. Mein Standpunkt, das PS starke Autos für Fahranfänger ungeeignet sind, hat sich über die Jahre hinweg durch den Strassenalltag gefestigt. Aber dies ist meine Meinung, ich erwarte nicht das sie jeder nachvollziehen kann, da jeder seine eigenen Erfahrungen macht. mfg Wueste Bearbeitet von - wueste am 26.09.2007 10:55:02 Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: Tnixmehr Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein e36 darf es aber nicht sein ?? lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: metox84 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hatte er schon am anfang geschrieben nein da ihm die form nicht gefällt.... |
Autor: derchui Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auch ich stimme mit den meisten überein. Als Fahranfänger sollte man eher ein kleineres auto nehmen oder zumindest mit weniger ps. Aber an sich hängt das ohne hin mehr vom Fahrer ab. Mein erstes Auto war ein Golf GT und mit diesem bin ich sehr pflegsam umgegangen, da ich alle Kosten selbst übernhemen musste. Somit ging es in Ordunung, aber auch ich hatte Momente wo es auch schief hätte gehen können. EIn Kumpel von mir hat zum Beispiel von seinen Elteren einen neuen Seat Ibiza mit 75PS bekommen. Der hat den Wagen jetzt schon 3Jahren und dem seine Eltern haben bis jetzt fast genauso viel für reperaturen gezahlt wie fürs neue Auto! Also ich persöhnlich würd dir wenn dann zu einem 318i raten. Notfalls ein 320i (6Zyl). Zum Preis: Ich hab selber ein 320i Touring mit 150tkm und super Ausstattung und paar Gebrauchsspuren für über 7t€ gekauft. Also wer sucht der findet. Denke daher das du was locker finden solltest. Hol dir auf jeden Fall einen mit XENON und Sportsitzen. Hab ich auch und ist sehr zu Empfehlen. Und bitte keinen Compakt, da bekommt man augenkrebs :( |
Autor: Lynsch Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja als Fahranfänger reicht ein 4Zylinder allemal. Dann aber mit nicht allzuvielen KM. Kann zum Preis nur sagen ich hab meinen E46 Coupe 328i VFL vor 2 Monaten gekauft. Sportsitze blabla... aber ohne M. Also recht Langweilig. Aber für mich Ok. Will lieber alles selbst machen. 1. Hand 60tkm für 13000. Aber is halt beim Händler gekauft mit Garantie usw... Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 |
Autor: Ironie Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @metox84: Versicherung läuft über meinen vater @ 40% |
Autor: Blackouts Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es kommt ganz darauf an, ob du öfters mal Leute mitnimmt oder sogar größere Sachen transportieren willst. Dann Limo oder Touring. Auf jeden Fall am Anfang einen "kleineren" bis 320. Aber gegen BMW an sich spricht als 1.Wagen nicht unbedingt was. Viele spielen auch in kleineren, unsicheren Wagen Rennfahrer. Ich würd dir eine 320 Limo empfehlen. Mit möglichst wenig Kilometern. Enjoy your gentle Journey! http://www.bluw-transport.de |
Autor: jenhls Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja... Was gibt's noch groß zu sagen? Dass ein Fahranfänger kein "großes, starkes Auto" haben sollte, ist unsinn. Hab genug Mist in meinem Kia gebaut, und der hatte auch nur 59 kW. Und von der Sicherheitsausstattung will ich garnicht erst sprechen. Ich empfehle auf jeden Fall einen Vierzylinder. Sixpack klingt zwar um Welten besser, aber is auf jeden Fall teurer. Und die Fahrleistungen reichen auch bei den kleinen Maschinen aus. Und Compact würde ich mir gut überlegen. Ich find den einfach klasse, aber ist halt nur nen Dreitürer und nicht übermäßig beliebt (Wiederverkauf!). Der Rest ist Geschmacks- und Preissache. Fear makes you hesitate - but hesitation makes your worst fears come true! |
Autor: cyrus99 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochma zum Ursprungsthema: Kauf Dir nen schönen Compact mit wenig km und nen bissl Ausstattung! Wirste als ersten Wagen sicher nicht bereuen! Und der E46 Compact ist gegenüber dem E36 auch ein schicker Wagen! Gruß ***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf*** |
Autor: Ironie Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich jetz einen 320i nehmen würd, dann mit 150 ps oder? (also nich 170) |
Autor: Armin328 Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den mit 170PS gibt's um 9500,- sicher nicht. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 29.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon schön zum 18 gleich en BMW...am anfang nicht mit so viel ps weil versicherung ziemlich hoch ist ...evt. 318i,320d mfg NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |