- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Panne mit zu hoher Temperatur !!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: plax
Date: 24.09.2007
Thema: Panne mit zu hoher Temperatur !!!
----------------------------------------------------------
hi alle zusammen,

ich hatte am Samstag ne Panne mit meinem Auto und wollte jetzt mal von euch wissen, ob ihr sowas auch schon hattet und was dabei rausgekommen ist....

also ich bin aus der ortschaft losgefahren und nach ca. 5km ging die temperatur in den roten bereich, ich also fix auf den nächsten parkplatz und angehalten...

motorhaueb aufgemacht und geschaut was los is. also es war der halbe motorraum vollgespritzt mit kühlüssigekeit und die manschetten unterm auto auch, hab also auf nen geplatzten schlauch getippt.

wurde dann abgeschleppt etc. und jetzt steht er bei mir in der werkstatt, zu aller erst is mal laut meinen mechaniker kollegen der thermoschalter kaputt, da der kühler sich nicht mehr dreht (was mir auch schon bei der panne aufgefallen ist), kostenpunkt hierfür 15 euro... jedoch befürchten die jungs, dass die kopfdichtung was abbekommen hat, die ham irgendwas abgebaut und denen is des wsser voll entgegengespritzt.

kennt ihr sowas, was könnte denn noch das prob sein?

gruß und schonma danke
Hubraum statt Wohnraum !!!


Antworten:
Autor: Ben26
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum gerade die Kopfdichtung, Du bist ja nicht ewig weiter gefahren, ausserdem hast Du sonst irgend welche Probleme gehabt wie hoher Oelverbrauch oder immer wieder Wasser nachschütten???
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: dahoggi
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also hatte ich vor kurzem auch.war auf der autobahn unterwegs. es regnete plötlich ging temp. anzeige in roten bereich. aufn seiten streifen gefahn.nach geguckt. bei mir war die verbindung oben zwischen schluch un kühler abgebrochen.adac mann sagt e36 krankheit.also zur werkstatt geschleppt. neuer kühler,wasserpumpe neu .thermostat neu ,alle dichtungen neu kopf geplant. wagen läuft wieder. war nur ein teurer spass.


schreibe immer klein:-)
Autor: copy
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie "Ben26" schon schrieb, bekommt die kopfdichtung nicht sooo schnell was ab. also lass ihn mal abdrücken (kompression) und dann wird man ja sehen, ob die ZKD noch ok ist. weiß ja nicht wie nah du der werkstatt stehst, aber mit einem wechsel der kopfdichtung kann man halt geld verdienen...auch wenn sie noch gut ist ;-)!!!!
Autor: plax
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ok schonma danke für die tips.

en kleines update noch; die jungs sidn jetzt mal gefahren usw. und es hat sich rausgestellt, dass das kühlwasser nicht kühlt. sprich keine kühlzirkulation, der motor is warm geworden, aber das wasser blieb kalt.
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: copy
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wasserpumpe!!!!!!?????? ;-)
Autor: Ben26
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep ich denk wie "copy" schon sagte Wasserpumpe!
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: plax
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar,

war auch der gedanke von meinen mechanikern... was soll man denn mit der wasserpumpe mit ersetzen???

gruß
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: freaky2000
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na die Dichtung von der Wasserpumpe muss mit neu. Und kuk mal wie der Riemen aussieht der muss eh dann ab. Und Frostschutz auffüllen.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

WaPu und den Thermostaten würde ich gleichzeitig tauschen. Wenn man schon mal dabei ist ;-)) außerdem ist der Thermostat nicht so teuer.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: spitzel
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass das thermostat mit tauschen wenn eh schon offen, kam bei meinem wapu schaden ein paar wochen später dazu. danach war das thermostatgehäuse undicht und heute kamen neue schläuche rein. bald ist bei mir alles neu vom kühlsystem.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: plax
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@spitzel, wie hat sich dein wapu schaden gezeigt???

ok, werd den thermostat mitmachen...
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: copy
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt.....wenn dann gleich beides!!!!

eine WAPU-defekt zeigt sich meißtens in form von wasserverlust, oder das schauffelrad hat ein ding weg und sie fördert nicht mehr richtig!
Autor: spitzel
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab es durch zufal entdeckt, wollte nach einer kleinen fahrt mal schauen ob noch so alles stimmt am motor. mir ist dann gleich ein kratzendes und mahlendens geräusch vom motor aufgefallen. zu hause hab ich dann mit einem stehtoskop den motor abgehört. war dann eindeutig die wapu.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: plax
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

also wie vermutet ist es die wapu. kostenpunkt inkl. montage 189 euro....

gruß
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: copy
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi

also wie vermutet ist es die wapu. kostenpunkt inkl. montage 189 euro....

gruß

(Zitat von: plax)





stolzer preis!!!!!!!!!!!
Autor: plax
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

naja is doch ok, 80 euro die wapu und 100 der einbau... wiß nich wo des teuer sein soll, bei bmw hät ich dafür locker 300 ocken bezahlt.
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: copy
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also ich habe vor einem jahr 90€ für alles bezahlt. 50€ die WAPU (neu und selber besorgt) und 40€ der einbau. aber wenn 180€ normal sind und es für dich ok ist, dann lass es machen!!!

so long............
Autor: Boa
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Wapu tauschen kann man doch auch selbst machen... WAPU bekomt man schon unter 50€....180€ würde ich nicht dafür ausgeben...
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: plax
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@copy, in berlin sind die preise halt anders als bei uns, wenn du 40 euro für den einbau bezahlt hast is des doch recht günstig, des is bei uns in ner freien werkstatt nich mal der stundenlohn

@boa, naja wenn du technisch begabt bis is es ja klasse ,aber ich schraub nich auf gut glück am motor rum und mach ev. noch mehr kaputt...

Bearbeitet von - plax am 29.09.2007 13:27:37
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: copy
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...mag sein! aber für 50€ wirst du auch in ulm eine werkstatt finden, die dir eine WAPU einbaut. und eine pumpe für 80€ ist schon ein saftiger preis....und das hat nichts mit der region zu tun. ;-)
Autor: Schn1tz3r
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boa wenn ich immer höre was die Werkstätten abzocken krieg ich nen blanken Kotzreitz. Leute lasst euch nicht dauernd von denen schröpfen. Vor allem wenn man dann von diversen Möchtegern Meistern hört Zylinderkopfdichtung neu und Kopf planschleifen usw. krieg Dünnpfiff noch dazu. Hatte auch vor kurzem Probleme mit der Kühlung. Thermostat musste neu und kurz darauf hat sich der Kühler verabschiedet also auch neu. Hab alles selber gewechselt und das is ne Sache von nicht mal einer Stunde wenn überhaupt. Und für unerfahrene lohnt sich immer das bekannte "Wie helfe ich mir selbst" Buch damit kann selbst meine Mutter ne Wasserpumpe austauschen. DArin ist dann auch beschrieben wie man das Kühlsystem wieder entlüftet was bei BMW Motoren ganz wichtig ist. Dann kann man nichts mehr falsch machen. Und wenn du es dir dann immer noch nicht zutraust dann komm vorbei und wir machens bei ner Kiste Bier zusammen ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile