- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schaltknauf M5 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andrey86
Date: 24.09.2007
Thema: schaltknauf M5
----------------------------------------------------------
hi jungs habe gestern für meinen e 46, einen beleuchteten schaltknauf gekauft vom m5!
Link


jetzt ist mir leider aufgefallen, dass es so aussieht das der schaltknauf zusammen geschweist ist, alsso ich meine das der schaltknauf nich von der manschette abgeht?

stimmt meine befürchtung?

320D Edition Lifestyle


Antworten:
Autor: rempi
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast recht. Ist ein Teil. Wenn Du handwerklich begabt bist, dann kannst Du den Rahmen raustrennen und Deinen Rahmen einkleben/einnähen. Oder Du verkaufst ihn und holst Dir einen entweder ohne Schaltsack oder einen fürn E46.
Andere Möglichkeiten sehe ich da nicht.
mfg Rempi
Autor: andrey86
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich nich einfach die manschette abschneiden?
sodass ich nur den schaltknauf habe?
320D Edition Lifestyle
Autor: andrey86
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat niemenand ne idee?
320D Edition Lifestyle
Autor: rempi
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also das mit dem abschneiden würde ich lassen. Wird sich dann bestimmt dort lösen und der Übergang würde auch bescheiden aussehen. ein paar Milimeter länger zu lassen und dann das Leder umstülpen geht sich meiner Meinung auch nicht aus. Da zwischen Schaft und Schaltstange nur ein paar Millimeter Platz sind.
Ausserdem wenn Du ihn abschneidest und es dann nicht funktioniert, kannst Du ihn auch nicht mehr verkaufen .....
Also wenn dann würde ich probieren die Schaltkulisse rauszutrennen und die von E46 einzunähen oder kleben.
Glaube eine weniger aufwendigere Lösung wird es nicht geben. Ausser verkaufen und einen vom E46 holen.

Bearbeitet von - rempi am 25.09.2007 09:46:25
mfg Rempi
Autor: andrey86
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du denn die manschette reicht noch, um sie an die des e46 ranzumachen, da sie ja breiter ist als die vom 5er!
320D Edition Lifestyle
Autor: rempi
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

war eigentlich nur eine Möglichkeit. Ob der M5 Rahmen schmäler ist als der E46 Rahmen wusste ich nicht. Ich dachte mir, dass die ungefähr gleich groß sein werden und nur die Form anders ist. Wenn der natürlich kleiner ist, dann könnts ein Problem werden.

Ich kann Dir da leider auch keinen anderen Tip geben.
Vielleicht hat jemand anderer noch eine Idee.
mfg Rempi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile