- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Style1 Date: 23.09.2007 Thema: COUPE:Eure Meinungen über felgen!! ---------------------------------------------------------- Morgen, Will mir 19"Felgen kaufen und jetzt ist meine frage welche breite 10x19,10,5x19 oder 11x19? Welche ET währe die besste will das die felge so weit wie möglich aus dem radkaste schaut! will 255/40/19 fahren! Wäre für jede antwort dankbar! MFG |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst aber ned 255 vorne fahren oder? E61 |
Autor: Style1 Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigendlich schon warum? Welche grösse würdest du empfehlen? MFG |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Maximal 235 auf der VA... lieber 225. Wird ja sonst unfahrbar und ein einziges dahinrattern den Spurrillen nach... mfg E61 |
Autor: Style1 Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nicht dazu geschriben, ich mein auf der HA! Was würdet ihr mir empfehlen? MFG |
Autor: fireblade85 Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also vorn auch 225 max 235 und hinten max 265, ich selber fahr HA 255. wende 19 zoll willst haste aber nur n sehr geringen querschnitt. weiß ja nich wie sehr du deine felgen liebst und fährst. musste abstriche ziehn. also wenn dann 10x19.dann is die felge breiter als dein gummi und kann somit bei ner passende et auch übern radkasten stehn. ich selbst hab ne 8,5x18 - hab hinten bördeln lassen und n paar begrenzer rein. und nu schließt mein rad mitn radkasten ab, sieht auch schon ziemlich geil aus weil die stoßstange weit nach schräg unten zusammengeht. *** Hellwer Rulez *** *Metal is´ ein Heiligtum* |
Autor: Style1 Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kann ich raus finden welche ET passt! ich will das die felge aus dem radkasten schaut! holl mir wahrscheinlich 10,5x19! MFG |
Autor: Style1 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir keiner weiter helfen? MFG |
Autor: louisdama Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- willst du bördel etc...? Dann musst ne niedrige et nehmen. 10X19 et 15 schaut schon raus,muss aber gut was gemacht werden ab Radlauf. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Bergibmw Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mal sagen 10x19 ET15 ist ohne lackieren fast nicht möglich. ET20 evtl. noch mit viel Glück ohne lacken. Gruß Christian |
Autor: Style1 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab schon vor zu lackieren und extrem zu ziehen! meint ihr ich bekomm 10,5x19 ET15 unter mein coupe hinten rein? MFG |
Autor: louisdama Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur ne Frage wie weit du ziehen willst/lässt. passend machen kann man fast alles. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Style1 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wei kann mann den die radkasten ziehen lassen oder wie weit müsste ich dann ziehen?? MFG |
Autor: Bergibmw Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Passend machen kann man eben nicht alles mit ziehen. Denn irgendwann passen dann die Spaltmasse, z.b an den Rückleuchten nicht mehr. Irgendwo kommt der Punkt wo man material einsetzen muß. Gruß christian |
Autor: NeverForget Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und irgendwo kommt man mit Ziehen und Lacken in einen finanziellen Bereich, wo man sich eh fragen sollte ob man nicht gleich die M3-Kotflügel verbaut... was ich (vorne) leider nicht so einfach machen kann bei meinem Facelift :'-( |
Autor: Style1 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bergibmw: wie weit hast du hinten gezogen? und welche ET hast du hinten an deinen felgen? hast du ein fahrwerk oder original bmw? MFG |
Autor: Bergibmw Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein Schraubfahrwerk. 10x19ET 35 hinten mit 265/30/19 habe hinten ca. 1,5 cm gezogen. Gruß christian |
Autor: Armin328 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Style 1: 9,5J ET27 (M3-Felge) steht beim Coupe hinten ca. 25mm über. Bei 10,5J ET15 wären es knapp über 62mm. Nur damit du weißt, was da an Karosseriearbeiten auf dich zukommt. Habe an der HA 10J ET33 in Verbindung mit den M3 Seitenwänden. Da wäre noch ca. 3mm Platz ohne die Kanten anzulegen oder zu Ziehen. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Style1 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du probleme mit dem tüv gehabt? des heist ich müsste bei 10,5x19 ET15 ca.3cm pro seite ziehen oder weiss meinst du? MFG |
Autor: Bmw-e46 Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe auf meinem vorne 225 10x19 et30 und hinten 255 11x19 et30 und ich musste ziehen der fachmann meinte das man es grade so noch hinbekommen würde ohne zu lackieren !!! um so niedriger die et ist um so weiter kommt die felge raus ist alles ne geld frage :) mfg |
Autor: Bergibmw Datum: 24.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BILDER????????? |
Autor: Style1 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 11x19 ist schon hammer! ich will ja das die felge so weit wie möglich raus schaut aber ohne spurplaten! bin von den dinger nicht so begeistert!!!! felgen sind das wichtigste an einem auto da sollte mann nicht sparen. Aber ich glaub 11x19 ET15 ist zu viel des guten oder bekommt mann die auch noch drunter? MFG |
Autor: Armin328 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Style 1: Kleine Rechenaufgabe: Die Felgen stehen ohne Karosseriearbeiten ca. 62mm raus. Du willst 30mm ziehen. Nach Adam Riese bleiben dann noch 32mm, die die Felgen rausstehen. Wem's gefällt... @BMW-e46: Bevor du keine Bilder postest bezweifle ich deine Aussagen einfach mal ganz kalt. Erstens 225 auf 10J > Schwachsinn! Und dann noch ET30. Wieviel Einschlag hat das ganze noch? Wahrscheinlich reichts gerade für eine langgezogene Autobahnkurve. An der HA ergibt sich mit 11J ET30 beim Coupe rechnerisch ein Überstehen der Felge von 60mm. Bei Compact, Limo und Touring noch etwas mehr. Pro Seite! Also bitte unbedingt Bilder von diesem Auto posten! Bearbeitet von - armin328 am 25.09.2007 09:31:27 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: maschder Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- machbar ist so fast alles, siehe diese Fotostory Ich hab vorne 9,5 Et 28. Passt ohne Lenkeinschlagsbegrenzer, aber viel Platz ist da nicht mehr |
Autor: Cougie22 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wäre es mit rundum 10x19 et35??? ich komm wunderbar damit klar. Ziehen musste ich hinten zwar auch, aber nicht all zu viel. bereifung: vorne 235/35/zr 19 und hinten 255/30/zr 19 klick |
Autor: leifi82 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also ich fahre auf meinem Coupé Breyton Black Magic in 9,5x19 ET47 und 10,5x19 ET27 mit 235/35 19 und 265/30 19. Ich habe noch einen Satz H&R Federn mit 35/10 Tieferlegung verbaut. Passt optimal und steht absolut satt im Radhaus. Bei der Kombination musst du auch nix im Radkasten oder am Radlauf anpassen. Vorn würde aber noch bisschen was gehen. Nächstes Jahr werde ich vorn noch 10er Spurpallten montieren damit die Lauffläche wie hinten abgedeckt ist. Bilder kommen heut Abend. Mfg, Leif. P.S. Ein Bild hab ich gefunden. Syndikat Racewars 2007 Bearbeitet von - leifi82 am 25.09.2007 14:18:48 |
Autor: Style1 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie es bei maschder ist gefällt es mir ganz gut! Naja des ist halt auch geschmackssache wie weit die felge raus stehen soll! MFG |
Autor: Armin328 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Leifi: Da auf dem Bild, das sollen 10,5J ET27 sein? Also entweder ist das FL-Coupe hinten breiter als das VFL oder die Spurweite wurde kleiner oder die von dir angegebene Dimension stimmt nicht;-) Dann schreibst du noch, dass am Radlauf nix geändert werden muss. Bis jetzt musste noch JEDER die hinteren Radläufe weiten, der nur die 19" M3-Felgen montiert hat. Und die haben "nur" 9,5J ET27. Cougie z.B. fährt an der HA 10x19 ET35 (steht 5mm weiter raus als die M3-Felge) und musste hinten ziehen. In der FS (schönes Auto) sieht man ganz deutlich, dass der Radlauf geweitet wurde und die hintere Felge trotzdem ziehmlich weit außen steht und im Fond wahrscheinlich keiner mehr mitfahren darf. Erstaunlicherweise stehen deine 10,5J ET27 deutlich weiter im Radkasten, obwohl sie nochmal 33mm weiter rausstehen müssten... Seit dieser thread eröffnet wurde passen die unglaublichsten Felgenbreiten und ET's ohne Karosseriearbeiten an den E46. Werden die Autos mit der Zeit breiter? Bin langsam echt verwirrt... Ich hab' selbst mit verschiedensten Felgenbreiten und ET's rumprobiert und auch gezogen und gebördelt. Das letzte was ohne Karosseriearbeiten und voller Freigängigkeit passte, war die originale 18" Mischbereifung mit 2x12mm Spurplatten. Das entspricht an der HA 8,5J ET38. Bearbeitet von - armin328 am 25.09.2007 15:46:23 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Bergibmw Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mir das schon die ganze Zeit, genau so wie Armin. Aber egal, ich glaube nur das was ich wirklich sehe. Ich kenne übrigens auch jemanden der solche großen Dimensionen fährt. Am E46 Coupe. Da wurden aber die vorderen Radläufe hinten eingeschweißt und die sind breiter als die orginal M3 Kotflügel hinten. Gruß christian |
Autor: Style1 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mall mit nem tuner reden wie weit der meine seitenwäne ziehen kann! oder kann mir einer hir sagen wie viel mann ziehen kann!? würden 3-5 cm gehen oder muss mann dann schon was ran schweissen? MFG |
Autor: Armin328 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du 5cm ziehen lassen willst, solltest du vielleich eher ein Bodykit (Lumma z.B.) in Betracht ziehen. Bearbeitet von - armin328 am 25.09.2007 21:22:42 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Style1 Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein bodykit kommt mir nicht ans auto die schauen alle scheisse aus! ich lass liebr ziehen und dann hab ich was schönes! aber kann mann die seitenwände 5cm ziehen oder ist des a schwierig? MFG |
Autor: Bergibmw Datum: 25.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man 5cm zieht muß man Material einfügen. Sprich den kotflügel aufschneiden, dann ziehen und in den Zwischenraum wied material einfügen. Ab 3cm ziehen würde ich sagen laufen dir die Maße aus dem Ruder. Gruß christian |
Autor: Armin328 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5cm gezogen ist aber sicher auch nicht schöner als ein Bodykit. Sobald die Kante am Radlauf weggearbeitet wird, sieht's hässlich aus. So nach 70er Jahre. Ist zwar beim E36 noch schlimmer, aber trotzdem. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Style1 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir auch schon überlegt ob ich mir die M3 seitewände verbau! des ist aber schon zimlich teuer! wenn ich ziehen lass dann will ich die kanten bei behalten! was verlangt eigentlich bmw für nen ratkasten und eine seitenwand hinten? MFG |
Autor: Armin328 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag mal bei Joey Starman an, wegen den Seitenwänden. Hab meine bei ihm machen lassen. Material is nicht so schlimm, aber halt viel Arbeit und lackiert muss natürlich auch werden. Und die M3 Seitenwände bringen dir auch nur 20 oder 25mm. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: 323ci Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß ja: Breit ist einfach cool! Aber denk mal drüber nach warum du en e46 coupe gekauft hast?! Hat dir nicht die harmonische, edele und trotzdem sportliche Form gefallen? Wenn de hinten über nen 1,5 cm ziehst zerstörst du das gesamtbild und damit die oben genannten attribute! Würde dir so 9,5x ET 40 (brauchst nur zu bördeln) bzw. 10x ET 35 (cougie; nur so 1cm ziehen) empfehlen. Da zerstörste net das gesamtbild und lässt dich nicht auf Polo,Golf,Astra,Calibra und Corsa- Niveau runter ;-) |
Autor: Bergibmw Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau deshalb hat BMW den m3 breiter gemacht. Das er auch mit nem Corsa mitthalten kann. **LOL** |
Autor: 323ci Datum: 28.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...beim m3 sind aber nicht nur die kotflügel breiter, sondern auch die Form der hinteren Seitenwände darauf abgestimmt... Aber hab schon verstanden. Der bergi will mal wieder bisschen humor ins forum bringen ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |