- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

an die SMG Fahrer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Just4fun
Date: 22.09.2007
Thema: an die SMG Fahrer
----------------------------------------------------------
So werde mal aus neugier einen Threat für alle SMG Fahrer abgesehen von den M3 Besitzer starten.
Das Ziel ist alle besitzer solcher Getriebe zusammen auflisten mit denen Erfahrungen und der kilometerkönig unter euch mit diesem Getriebe, habe zwa schon vieles hier drüber gelesen als auch positiv oder negativ. Wäre mal interessant
schönes week end
Just4fun


Antworten:
Autor: Yuto
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin zwar kein smg-fahrer aber gehört das nicht mehr ins BMW-Talk :)
Autor: Just4fun
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann man den thread verschieben

Autor: Laze330i
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin SMG-Fahrer.
Habe zur zeit ca. 80000 km runter
Autor: Just4fun
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Laze330I für dein eintrag, und wie bist damit zufrieden, würdest wieder smg nehmen? hast du das 5 oder 6 gang SMG.
gute start in die neue woche

Just4fun
Autor: autobahnraser80
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr das SMG Getriebe zwar erst seit ca 6tkm aber ich bin sehr zu frieden. Ich leibe es runter zu schalten und das nette Zwischengas. Gab bis jetzt auch gerkeine Probleme. Wenn der Wagen kalt ist schaltet das SMG zwar manchmal recht ruppig aber das stört nicht wirklich. Dafür klingt es einfach krass. Alleine schon wenn du den Wagen entriegelst und die Pumpe für Öldruck sorgt drehen sich die Leute um- nicht das ich sowas brauche! aber nett ist es schon und ich finde auch mein Auto wenn ich stock besoffen bin und die Augen (zwecks Blinkerquittierung) kaum noch auf krieg. Dann heißt`s immer: immer dem Geräusch nach! :) (war nur ein Spässle!!!)

Fahre übrigens ein SMG 6-Ganggetriebe im 330ci Cabrio! Jetzt muss ich nur noch rauskriegen wie ich die LC richtig einschalte und dann geht`s ab! :)
MfG
Sascha
Autor: TJ
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre seit 3tkm ein 330Ci mit 6-Gang SMG. Bisher ohne Probleme. Ist ein wirklich schönes "dahingleiten" *g* !!! Macht ein heiden Spass. Würde es ohne überlegen wieder kaufen! Und die Druckpumpe beim Entriegeln ist wirklich was Feines!

Viele Grüße
Autor: Just4fun
Datum: 25.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na langsam melden sich welche, allerdings alle bis jetzt mit wenig Laufleistung, ob es wohl einen Kilometer könig hat hier ? bin gespannt wer sich noch alles meldet
Happy motoring
Just4fun
Autor: AndyMuc
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin zwar auch kein SMG Kilometerkönig aber hier hast auch ein Kommentar von mir. Ich fahre inzwischen meinen zweiten 330er SMG II und würde es jederzeit wieder tun und möchte es künftig nicht mehr vermissen wollen. Davor bin ich 40.000 km gefahren mit meinem jetzigen schon 10.000 km. Wäre super wenns im E92er künftig auch ne SMG-Technik geben könnte.
Autor: Just4fun
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der zweck meines Thread wäre alle smg besitzer aufzulisten und die meinung von jedem zu diesem getriebe also ob positive Erfahrung oder negative .
Sollte ich im falschen ort sein mit meinem Thread wäre es sinnvoll vom Moderator es zu verschieben.
Happy motoring
Just4fun
Autor: svenjansen
Datum: 06.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin 6 Gang SMG-Fahrer,ab03.2004 zu bekommen.
Habe seit 90000km keine Ärger und richtig Spaß dabei
sven
Autor: Tune Ci 330
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
gibt es für die SMG-Software auch Updates?
Hat es es schon jemand von euch machen lassen? Wenn ja, welche Verbesserungen ergeben sich daraus.
Autor: fliegenpups
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Bin auch ein SMG Fahrer. Hab nen 330 CI BJ 03/03 mit SMG
Ab und zu lässt es sich nicht vom Lenkrad aus schalten, bzw schaltet versetzt, oder nur eine seite. Die BMW leute wissen es auch nicht warum es nicht geht. Aber ansonsten macht es verdammt viel Spass ;)

Lg
Markus
Autor: BMW325iSMG
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hab einen 325i Touring mit SMG 6 Gang und keine problene bei 46tkm.
würde jederzeit wieder einen kaufen weil es geil ist zum fahren ob faul im soft automatikmodus oder Hart im Sportmodus an den Paddels :-)
nur schade das bei meinem der 6e so arsch lang ist :-(
bei 240 kann ich noch in den 6 raufschalten .
Bisschen kürzer die letzten beiden gänge wär schon cooler . aber ich kann damit leben :-)

SMG rules :-))))
Mfg
Autor: roge_thunder
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre einen 330i Touring mit SMG (6G) seit 10Tkm, Gesamt 65Tkm, BJ 03/2004.
Ich bin sehr zufrieden damit,habe nur das Problem, dass sich die N-Stellung vor dem Starten nicht Einlegen lässt, aber erst 1-2mal, hoffe es liegt nur an der Kälte.
Autor: _jerome_
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch smg 6gang der wagen hat knapp 28tkm und ich bin erst 30 km damit gefahren aber zur neuen saiosn gehts los^^ aber die 1 stunde hat riesig spaß gemacht
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: _jerome_
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich seh grad smg´ler sind wohl exoten
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: sternchenvip
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin auch SMG Fahrerin. E46 330ci... bin total zufrieden und hab noch keine Probleme gehabt.
Autor: _jerome_
Datum: 28.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahrt ihr im normal oder sportmodus?
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Felgenbaum
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Zusammen!

Bin seit 01.2001 330CI-User mit SMG-5Gang und habe knapp 130tkm auf der Uhr. Trotz einiger Probleme mit den Schaltwippen, die ab und zu mal streiken, macht es riesig Spass damit zu fahren und möchte das SMG nicht mehr missen.
Grüße
Felgenbaum
Autor: m-crew
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War normal kein Freund des SMG aber habe mich gewackt ein Auto mit SMG zu Kaufen.
Derzeit 99tkm gelaufen und keine Probleme damit.
Ist ein M3 E46

P.S. Würde mir zu 98% wieder ein SMG zulegen.
Autor: -=MICK=-
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch froh mir einen SMG geholt zu haben...
Ist ein 2003 touring und hat 115.000km schon gelaufen.
bisher nix wildes gehabt. bevor die garantie abgelaufen war hat der vorbesitzer nochmal die meisten dinge austauschen lassen. sollte also noch längere zeit halten.

das einzige problem was ich mal habe, ist das obwohl er einen gang eingelegt hat nicht losfahren will und bei hoher drehzahl anfängt zu bocken, aber auto einmal aus gemacht wieder an und tada schon geht es wieder....
im fehlerspeicher stand aber nix drin.

mal so ne frage. hat schon jemand mal den schaltrahmen getauscht beim smg??


gruß mick
Ich stand schon immer auf einen flotten Dreier!!!!
Autor: Galaxis3
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Fahre auch seit etwa 10Tkm einen 330i SMG und bin auch zufrieden..Fahrzeug hat jetzt 60TKm weg.
Mir ist nur einmal im Urlaub bei einer bergauf passage und Stau wobei der 1 Gang eingelegt war fing es aufeinmal an zu piepen und es roch auch nach Kupplung..
Ich schnell an den Seitenstreifen und auto erst einma für eine stunde kalt werden lassen.Danach bemerkte ich das der Wagen beim anfahren im ersten und zweiten nicht mehr so ruckelt wie am anfang..

BMW sagte mir das man bei staus,Ampelstop etc. den Leerlauf reinlegen sollte das sonst das Oel ziemlich warm wird..

Hab letztens noch ein SMG Software Update
machen lassen weil ich das gefühl hatte das es ziemlich spät runter schaltet..
Ist jetz besser geworden..

Ansonsten keinerlei Probleme..

Ciao

Bearbeitet von - Galaxis3 am 17.09.2008 21:34:24
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: Hasenfuss
Datum: 10.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Erfahrungen mit dem SMG

Ich fahre meinen 330i (Limo, Bj.:2002) seit etwa zweieinhalb Jahren. Der Wagen hat jetzt 72000km auf dem Tacho, gekauft habe ich ihn gebraucht mit ca. 40000km.
Ein paar Tage nach dem Kauf ist das Steuergerät des Getriebes eingegangen. Der Tausch war kein Problem, dauerte aber eine Woche, da der Freundliche auf die schnelle keinen Ersatz auftreiben konnte.
Ein halbes Jahr nach dem Kauf fing das Getriebe an zu spinnen. Mal ließ sich der Rückwärtsgang nicht einlegen, mal wieder nicht der erste Gang. Irgendwann wurde das Problem so gravierend, daß ich oft zehn Versuche benötigte, einen Gang einzulegen.
Der Freundliche diagnostizierte einen defekten Ventilblock. (Der Teil, der auf der Getriebeglocke sitzt und die Gänge einspannt)
Die Reparatur dauerte eineinhalb Monate, da BMW zu der Zeit keine Ventilblöcke liefern konnte. (Ein Zulieferer hatte Lieferschwierigkeiten)

Seit dem funktioniert die Sache prima und macht viel Spaß.
Und ja, ich würde ihn mir wieder kaufen.
Autor: ---BMW---
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Hasenfuss
bei mir liegt das selbe problem an, also beim 2mal klappt das schon mit dem gang einlegen.
was hast du denn für die letzte reparatur gezahlt? zusätzlich hab ich noch das problem das wenn ich schnell beschleunige und vom 2. in den 3. schalten will, schaltet er in N und dreht dadurch immer voll rauf
Autor: ---BMW---
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was könnte das denn sein?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich staune immer wieder wie leidensfaehig SMG-Fahrer sind.

Bei den hier geschilderten Problemen haette ich das SMG schon laengst zum Teufel gewuenscht.

Aber jedem wie er mag :-)
Autor: Da Topas
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich fahre seit 2 1/2 Jahren mit SMG noch keine Probleme gehabt 92 tkm auf dem Tacho.

@ CH-Cecotto

Is ja nur ein kleiner teil wo das Getriebe Spinnen.
Denn was hier im Forum alles über die E46 Diesel Turbos geredet wird und was der für Probleme macht. Da schmeißt auch nicht jeder das Auto weg. Es macht auch fast jeder nen neuen rein oder wenns ganz schlimm is nen AT-Motor.

MfG Robert
Autor: don_el
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

fahr seit 1 1/2 Jahren nen 330ci SMG, bin sehr zufrieden und macht Spass zu fahren. Hatte eigentlich bloss Probleme mit schleifender Kupplung wenn er gerade am runter schalten ist und ich schon wieder am Gas war während des Schaltvorgangs. Aber klarer Fahrerfehler, das muss man halt lernen :) Bin bei 85tkm.

Grüßle

Bearbeitet von - don_el am 12.11.2008 20:54:04
Autor: tobi777110
Datum: 12.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, wer hätte das gedacht ich fahr ne 330i limo auch mit smg (2002) hab deshalb nur 5 gänge.
hab 94tkm drauf und das prob von hasenfuss hatte ich auch irgendwann mal. kann mich aber zum glück gar nicht mehr dran erinnern, weil es so lange her ist. (hatte ich vll. 2-3 mal und bei neustarten ging es wieder klar)
also kein ding, schaltwippen und alles andere funktioniert hervorragend.

jetzt hab ich wieder was gelernt... die ölpumpe summt also immer beim entriegeln...
soso, ich wurde schon immer gefragt was das sei und wusste es selber gar nicht so genau (schon bitter :D )

naja, wie gesagt bin zufrieden.
würde es wieder nehmen aber könnte auch mit anderen getrieben leben. (den aufpreis würd ich bei nem neuwagen nicht unbedingt bezahlen)

mfg
Autor: bmw003
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ihr beim smg2 330i 5 gang einen kickdown befehl gebt und ihr den 5ten gang drin habt schaltet er dann bei euch auch mit zwischengas gleich auf den 2ten gang?
bin mir nehmlich nicht sicher ob der vohrgänger da was umprogramiert hat!

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 20.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre nun auch seit 2 Wochen einen E46 330i bj04 mit SMG....ich habs bisher nicht bereut :D !

Macht einfach tierisch laune und selbst automatik ist nicht so entspannt zum fahren ;) !

Gestern hatte ich aber auch nen kleines Problem damit...kurz nachm anlassen,bockte er mal kurz rum im unteren Drehzahlbereich...also schlechte Gasanahme und so...aber war eigentlich sofort wieder weg...

Hat mir jemand einen Tip,wie ich den Schaltknauf runterbekomme ?Würde gern den vom E46M3 draufpacken ;) !
Mein -->COMPACT<--
www.michaelgeyer.de
Autor: Thunderclap
Datum: 20.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

fahre Zeit 07/2004 einen 330i mit SMG (5-gänge), zz 60TKM ohne irgendein Problem.
Würde ich sofort wieder nehmen :)

Bye
Autor: Galaxis3
Datum: 20.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fahre nun auch seit 2 Wochen einen E46 330i bj04 mit SMG....ich habs bisher nicht bereut :D !

Macht einfach tierisch laune und selbst automatik ist nicht so entspannt zum fahren ;) !

Gestern hatte ich aber auch nen kleines Problem damit...kurz nachm anlassen,bockte er mal kurz rum im unteren Drehzahlbereich...also schlechte Gasanahme und so...aber war eigentlich sofort wieder weg...

Hat mir jemand einen Tip,wie ich den Schaltknauf runterbekomme ?Würde gern den vom E46M3 draufpacken ;) !

(Zitat von: Bodensee_BMWler)





Hi,
Hab meinen erst vor Kurzem auf die M3 Schalt Kulisse umgebaut.
Es sah nicht wirklich gut aus und deshalb wurde der Schalthebel gleich
um 27mm gekürzt.. Es waren auch welche dabei die das ziemlich Kurz gefunden haben habe es macht viel mehr Spass..Es liegt wie ein Joy Stick in der Hand.

Werde es aber wahrscheinlich etwas verlängern so das es über den Rahmen kommt..
Hier mal ein Bild davon:
Verkürzte Schalthebel mit M3 Schaltkulisse

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 20.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhh,aber vom prinzip des Knüpel abmachens,ist es gleich wie bei manueller schaltung oder ?Einfach kräftig dran ziehen ;D ?

Wollte eigentlich nur den Knauf anbauen und nicht die komplette kulisse...
Mein -->COMPACT<--
www.michaelgeyer.de
Autor: _jerome_
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so meld mich auch ma wieder =) hab ja nun mein erste saison mit meinem smg-ler rum gebracht (leider mal wieder zu schnell rum die zeit) und ich muß sagen

macht nur laune
habs nicht bereut, grad im stop and go ises wie ne automatik schon sehr fein =)
und ruckeln oder bocken tut meines auch nicht, beim gangwechsel einfach einen hauch von nix vom gas und er zeith durch als wär es das dkg (neues m3 doppelkupplungsgetriebe)

und das tollste is andere 330 fahrer können seltenst sooo schnell schalten wie meiner es kann, und den sport knopf hab ich bis dato noch nicht benutzt^^


eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Galaxis3
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mhhh,aber vom prinzip des Knüpel abmachens,ist es gleich wie bei manueller schaltung oder ?Einfach kräftig dran ziehen ;D ?

Wollte eigentlich nur den Knauf anbauen und nicht die komplette kulisse...

(Zitat von: Bodensee_BMWler)




Hi,
Ja vom Prinzip her ist es das selbe nur sieht es nur mit dem Schaltknauf vom M3
sehr bescheiden aus..Dann lass es lieber so wie es ist..
Also wenn umbauen dann mit der Schalt Kulisse zusammen.
Man muss ja nicht den Schalthebel zwangsweise kürzen.Das habe ich ja wieder nur gemacht weil es mir zu lang vorkam.

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: Galaxis3
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so meld mich auch ma wieder =) hab ja nun mein erste saison mit meinem smg-ler rum gebracht (leider mal wieder zu schnell rum die zeit) und ich muß sagen

macht nur laune
habs nicht bereut, grad im stop and go ises wie ne automatik schon sehr fein =)
und ruckeln oder bocken tut meines auch nicht, beim gangwechsel einfach einen hauch von nix vom gas und er zeith durch als wär es das dkg (neues m3 doppelkupplungsgetriebe)

und das tollste is andere 330 fahrer können seltenst sooo schnell schalten wie meiner es kann, und den sport knopf hab ich bis dato noch nicht benutzt^^



(Zitat von: _jerome_)





Hi,
Na siehst du ?
Ich glaube nicht das jemand ein SMG kauft sich drann gewöhnt und dann wieder was anderes fahren will.

Ich habe auch lange überlegt ob ich es wagen soll aber bereue es ebenfalls nicht.
Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: granagg
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit heute 325i smg 6-Gang 60k km - hat bei Probefahrt seeeehr viel Spazz gemacht.
Kam mir zwischen 60 u. 160 schneller als mein "Alter" 540 E39 vor. Muss mich jetzt erst mal an die 6 Töpfe gewöhnen. Mal sehn wie´s ist die Audi´s fahren zu lassen...
518 3,0si 520 525i 633csi 728 540i 525TDS 325i
Autor: M3_LiMo
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe einen der ersten facelift modelle - EZ:04.02 SMG 5. Gang(leider) mir fehlt echt der 6. aber den gab es erst ab 03. Habe z.Z 107tkm runter und bis dato keine Probleme.
Bei 260 ist beim 5. Gang drehzahlende, hätt ich einen 6. Gang ginge da noch was (V-max aufhebung).
Ansonsten Top! Ich empfehle allerdings an diejenigen die eins kaufen wollen erst einen ab 03, da 6. Gang.
Autor: marko SMG
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, fahre auch SMG 330 ci fahre im sport modus und normar sehr heufig die lunch control benutzt 83tkm keine probleme sehr zufrieden würde mir nur SMG hollen.natürlich gibt es montags autos da ist immer was im arsch...

gruss an alle SMG fahrer und die normalos ;-)
Autor: Turbo4
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich überlege, ob ich nen E46 (330) als SMG oder normale Automatik nehmen soll. Worin besteht technisch der Unterschied und in der Fahrpraxis?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: BMW_330i
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
ich überlege, ob ich nen E46 (330) als SMG oder normale Automatik nehmen soll. Worin besteht technisch der Unterschied und in der Fahrpraxis?


MfG

(Zitat von: Turbo4)





Wenn du beim SMG im (Automatik Modus) bist gibt es keinen unterschied zur normalen Automatik.
Beim SMG hast du halt noch zusätzlich 2 weitere möglichkeiten unterwegs zu sein!
1. Automatik Modus 2. Mit den Schaltwippen die Gänge wechseln 3. Mit dem Schalthebel die Gänge wechseln. Du hast auch noch die Launch Control. :-) Die Fahrwerte sind die gleichen wie beim Handschalter. Das problem beim SMG ist halt nur wenn mal was kaputt geht dann
wirds verdammt teuer. Nicht zu vergessen das die Automatik ca.1 Liter mehr verbraucht.

Autor: CH-Cecotto
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,
ich überlege, ob ich nen E46 (330) als SMG oder normale Automatik nehmen soll. Worin besteht technisch der Unterschied und in der Fahrpraxis?


MfG

(Zitat von: Turbo4)





Wenn du beim SMG im (Automatik Modus) bist gibt es keinen unterschied zur normalen Automatik.



(Zitat von: BMW_330i)







Das bezweifle ich nun aber sehr stark!

Das SMG wird ja im A-Modus nicht zum Wandler-A-Getriebe!

Stell dir das SMG im A-Modus wie im Smart vor.

Immer schoen mit dem Kopf nicken bei jedem Gangwechsel.

Fazit: Suboptimal!
Autor: acdSee
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



immer schoen mit dem Kopf nicken bei jedem Gangwechsel.

(Zitat von: CH-Cecotto)




Wenn man mit dem SMG fahren kann, hat man auch kein Kopfnicken...

Bearbeitet von: acdSee am 04.05.2010 um 08:48:19
Autor: Fast-Furious
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die "schaltstärke" hängt beim smg davon ab, wie tief das gaspedal gedrückt ist beim gangwechsel.. im normalmodus und bei wenig gas merkst vom schalten fast nix

das smg ist ein normales schaltgetriebe, allerdings mit hyrdaulischer betätigung! weit entfernt von automatik, wobei die automatik ja auch nicht den besten ruf hat bei bmw was langlebigkeit betrifft!

mein smg (5 gang) hatte einen schweren fehler mit der hydraulik.. der kostenaufwand betrug dann runde 4000 euro für ein neues getriebe mit neuer hydraulik, neue kupplung (waren ja "schon" 120.000km), neuer simmering bei der gelegenheit und neues smg steuergerät, da das alte sich nicht umprogrammieren lies

von den 6 gang smg's hört man weniger schlechtes, vielleicht sind die etwas ausgereifter... im grunde ein super getriebe, allerdings wenn was kaputt ist wirds teuer! eine automatik wieder flott machen wäre günstiger
- in veritate libertas -
Autor: Andys-Mcompact
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Ich fahre auch einen 330 ci cabrio Smg jetzt mit 170 tkm drauf und noch keine probleme gehabt ist auch noch die erste kuplung drin ok anlasser war vor kuzrem schrot aber sonst ein super geiles auto ..
mfg
Autor: Turbo4
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
D.h das SMG hat auch eine normale Kupplung wie ein Schaltgetriebe nur eben hydraulisch betätigt?
Nur worin liegen nun die VOrteile beim SMG zur normalen Automatik? Die Gänge am Wählhebel kann ich auch bei der Automatik wechseln (Steptronik). Klar ich habe keine Schaltwippen, aber die brauch man (ich) nicht unbedingt.
Fahre ja aktuell nen 530iA mit gute 165.000 km und die Automatik ist top. Würde die auch wieder nehmen nur wenn ein SMG besser wäre könnte man es sich überlegen...


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: bellizist
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das SMG sollte man auch nicht mit einer Automatik vergleichen.
Das SMG ist eher mit einem herkömmlichen Schaltgetriebe zu vergleichen. Da es damit auch mehr Gemeinsamkeiten hat.
Wenn man nicht schalten will oder eben nur ganz selten ist die Automatik das Maß der Dinge.
Als eingefleischter Schalter bin ich unbedingt vom SMG überzeugt und würde es immer wieder nehmen.
Zumindest in den M-Modellen.
Autor: Fast-Furious
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die gangwechsel beim smg sind wesentlich schneller als bei der automatik und du kannst immer aussuchen in welchem gang du fährst... um das smg als "automatik" zu nutzen wär die inestition sinnlos! du hast beim smg ein ganz normales schaltgetriebe, das du ohne kupplungspedal betätigst.. es gibt beim runterschalten automatisch zwischengas und mit eingelegtem gang fährt er auch nicht schon im standgas so wie es eine automatik tut

ich finde das smg im grunde super.. hab ja eines... wen der schaden daran nicht gewesen wäre, würde ich sofort wieder eines nehmen! also schwer zu sagen... ich steh mittlerweile mehr auf eine richtige automatik, also wenn jemand mehr automatik fahren will ohne selbst eingreifen zu müssen ist das smg die falsche wahl
- in veritate libertas -
Autor: Turbo4
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schalte schon gerne manuell, nur halt ohne Kupplung. Ich nutze oft die Steptronik.
Aber das SMG lieber erst ab 2003 kaufen, also mit 6 Gang, richtig?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: YUMAFIA
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
habe ein 330i limo smg (5gang) habe das auto 2005 gekauft mit 60tkm , hatt jetzt ca 230tkm drauf bislang ohne probleme (2 mal kuplung) .
Also er hat langsam angefangen ab und zu ein bischen zu ruckeln und er haut auch nicht mehr so gut die gänge rein im sport modus.
Was könnte ich machen ?
Ubdate oder was gebe es noch für möglichkeiten ?

danke gruss Mafia

Bearbeitet von: YUMAFIA am 28.10.2010 um 04:11:33
Autor: Schimmel
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leut,

habe auf meiner Uhr 100000 stehen und ist ein 325i touring Bj.2.2005. Habe kupplungs Probleme beim Anfahren und der Freundliche will dafür 650-750 € haben. Für ne Kupplung ganz schön viel.
Habe mal in der Bucht gestöbert nach Kupplungen und habe ein Händler gefunden der diese für 160€ verkauft. Gegen dem Preis vom freudlichen ist das ganz schöner Unterschied.

Ich würde keinen mehr Kaufen mit SMG II Getriebe. Es ruckelt beim Schalten und ist nur nervig.

Gruß

Autor: Turbo4
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis beim Freundlichen sollte aber mit Einbau sein.
Klar ne Sachskupplung alleine kostet nur um die 200€ +-50 je nach Motor. Aber der Einbau kostet natürlich Zeit und gerade bei BMW besonders viel Geld.



MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: YUMAFIA
Datum: 28.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und keiner ne antwort auf mein probleme :-(
Autor: Snake323
Datum: 29.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre seit 06/2009 nen 330i Touring mit SMG (6-Gang). Hab das Auto mit 55.000KM gekauft und jetzt knappe 80.000km auf der Uhr. Keine Probleme bis jetzt und bin sehr zufrieden. Man sollte sich halt dran gewöhen und dann klappt das halt auch mit kopfnicker-freiem Schalten ;-).

Würde es wohl wieder kaufen, wobei die neuen Doppelkupplungs-Getriebe eindeutig besser sind, was den Schaltvorgang an sich angeht.

VG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile