- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Liteon Date: 22.09.2007 Thema: Überführung eines PKWs aus den USA ---------------------------------------------------------- Kurze Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit der Überführung von Fahrzeugen aus den USA? Was kostet das Ganze und was kommt an Papierkram auf mich zu? Die spätere Umrüstung des Fahrzeugs für den europäischen Markt ist mir klar etc. Ich würde einfach gerne mal wissen ob es sich "lohnt". |
Autor: Münchner Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so um die 2500 - 3000 Euro für den Transport mit dem Schiff. Steuern und Zoll musst noch zahlen. Ruf am besten mal beim Zoll an und lass dir eine verbindliche Aussage geben. Bearbeitet von - münchner am 22.09.2007 02:44:49 - don't cry, say fuck you and smile :) - |
Autor: Liteon Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit diesen Kosten habe ich gerechnet. Ich werde den Zoll mal kontaktieren und mir genaueres sagen lasse. Ich würde nämlich nächstes Jahr gerne in die Staaten reisen und mir gleichzeitig ein Fahrzeug dort angucken. Ich frage mich allerdings ob es sich wirklich lohnt... Wenn ich es mit meinen kalkulierten Kosten durchrechne lohnt es sich defintiv. |
Autor: tobibeck80 Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag doch mal bei Geiger Cars in München nach. Also wenn die dir da nicht weiterhelfen können.....ich denk mal dass die auch Auskunft geben. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Münchner Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du beim Zoll nachgefragt hast dann lass es mich wissen was die zu sagen haben. Interessiert mich sehr das Thema. Ich werde mir auch ein Fahrzeug aus Amerika holen. Ich hoffe das der Dollar noch weiter an wert verliert. Aber ich denke auch das es sich lohnt... - don't cry, say fuck you and smile :) - |
Autor: Liteon Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Münchner Was für ein Fahrzeug willst du überführen? Da ich noch Kontakte in die USA habe und mich auch der niedrige Dollar-Kurs reizt spiele ich auch mit dem Gedanken. Vor allem sind die Modeele des Fahrzeuges welches ich gerne überführen würde hier sehr rar. Bearbeitet von - liteon am 22.09.2007 14:11:55 |
Autor: a1exander Datum: 22.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom preislichen her würde es sich definitiv lohnen das bin ich schonmal durchgegangen da ich schonmal mit dem gedanken gespielt habe ein Import-Geschäft aufzuziehen und ein Bekannter das schon gemacht hatte --> Erfahrung Was mich damals scheitern lies und darauf solltest du auch acht geben: Lass deinen Container wenn er in D steht nicht aus den Augen! Mein Bekannter hat gemeint er hat damals Nachts immer auf seine Container aufpassen müssen weil das mit dem Aufbrechen etc. angeblich recht schlimm ist. Das war für mich einfach nicht durchführbar zum damaligen Zeitpunkt. Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: 325CiPerformance Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein vater hat es 1998 mit einem 993 Porsche C4 gemacht... selbst damals (vor dem starken euro) hat es sich definitiv gelohnt. Das Auto muss aber mindestens 6 monate in den USA angemeldet sein und als "umzugsbestandteil" deklariert werden damit es zollfrei importiert werden kann. Die Preise hier (in USA) sind der wahnsinn. Beispiel BMW M6: Der Neuwagenpreis liegt in Deutschland bei ca. 105.000€, in den USA bei $95.000... wahnsinn oder nicht? Sky's The Limit... |
Autor: Liteon Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sogar das Porsche Zentrum hier in köln holt mittlerweile Fahrzeuge aus den USA. Waren erst vor einer Woche dort und es standen ca. 5 Fahrzeuge dort, noch mit den Kennzeichen aus den USA. |
Autor: 187 Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- big block? :) wehe du kommst mit einem auto an das unter 7ltr hubraum ist.... |
Autor: Nicore Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einige Händler bei mobile.de bieten solcherlei Überführungen an. Hatte mich mal bisl informiert als ich mich nach nem 2006er GT V6 umgeschaut hatte. Neuwagenpreis dort ist ab 19.000$, ein Witz!!! Überführung im Container ~ 1500$, Umschreibung auf deutschen Fahrzeugbrief ebenfalls ~1500$ + eventuelle technische Änderungen wie Seitenposis + Blinker etc... Vielleicht kann Dir ja ein örtlicher Händler (z.B. Ford) dabei helfen... BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |