- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gr33nAcid Date: 20.09.2007 Thema: Beim lackieren Klebekanten vermeiden, wie? ---------------------------------------------------------- So, ich dachte mir, ich lackier mal nen bissel am Auto rumm, kleine Stelle am KR, etwas rostig, also abschleifen usw usw, Rostschutzdrauf, und dann mit ner Farbdose das ca ein Cent große Stück lacken. Vorher natürlich alles schon abgeklebt, nun sieht man aber beim genaueren hinguken die Ränder.... wie vermeidet man sowas?! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: mzero Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- um die stelle die lackiert werden soll musst du polieren. anschließend ein bisschen großzügiger abkleben. Das Stück lackieren, wenn Lack auf die polierten Stellen gekomen ist kannste ihn normalerweise wegreiben, wenn schnell genug bist;-) ...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007) |
Autor: fleischwurstfritz Datum: 20.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder du klappst die kante vom klebeband nach oben, sodass ein bisschen Farbnebel mir rein kommt. Den kannst du dann zum schluss wegpolieren. HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |