- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

klimabedienteil reperatur - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stylowarz318is
Date: 19.09.2007
Thema: klimabedienteil reperatur
----------------------------------------------------------
ich weiss ich weiss das thema wurde schon ganz oft besprochen desewegen nur eine frage hab immer was von dem kondensator gelesen...deswegen wollte ich fragen ob es nur an dem kondensator liegt oder noch woanders dran????

Und woher bekomm ich son kondensator ist das ein bmw teil oder ein freikäufliches teil?

mfg


Antworten:
Autor: burche0177
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie macht sich Dein Fehler denn bemerkbar??


Autor: stylowarz318is
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
erst spinnt das bedienteil immer rum an aus an aus....und jetzt ist es einfach aus, und die knöpfe leuchten nur noch....
Autor: burche0177
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiss bekommst Du den Kondensator überhaupt nicht bei BMW....

Bitte verbessert mich wenns nicht so ist..?

Autor: franky04
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hast du die Reparaturanleitung:
Link
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: stylowarz318is
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja okay aber ich wollte doch nur wissen woher ich den kondensator bekomme am besten mit link oder so.....
Autor: franky04
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den,oder einen ähnlichen Kondensator bekommst du in jeden Elektronikmarkt.Oder du bestellst oder besorgst ihn bei Conrad-Elektronik.Gibs bei dir bestimmt auch.Der Cap-Wert kann ja ein wenig varieren (s.Anleitung).
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Kent Brockman
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Anbieter habe ich meines reparieren lassen. Beqem eingeschickt und innerhalb einer Woche zurück mit Rechnung und Garantie.
.Reperatur Bedieneil


Und ich hatte nicht das Risio des selber rumlötens, da hab ich eh zwei linke Hände wenn es um Elektronik geht
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: stylowarz318is
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo danke...
aber nen kollege kann das vol gut nun jetzt frage ich mich welchen kondensator ich kaufen muss hab eben bei conrad geguckt da gibts ja 2milardenstück(kermaik,metall)...wollte 1µf nehmen...

deswegen wollte ich fragen ob ihr vielleicht mir sagen könntet welche ich nehmen muss????
Autor: franky04
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten nimmst ein ungepolten 1µF Folienkondensator.Tantal und Elkos sind gepolt und mußt darauf achten,gehen aber auch.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: ossi328
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei ebay giebt es welche für 20€

habens bei nem bekannten gemacht und es funktioniert !!


www.e36-page.net

www.tuner-area.at
Autor: franky04
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie? Ein 1µF Kondensator für 20€?
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: ossi328
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja für 20€

wenn man nicht weis was man da nehmen muss ist es gut

wenn jemand aber ne ahnung von elektronik hat dann ist es teuer

denn franky04 du scheints mir etwas mehr wissend zu sein als ich
ich hab keine ahnung was 1µF bedeutet bzw ausspricht

und der kondensator den ich bekommen hab wurde oben abgeschliffen damit keiner weis was es ist !!

wenns jemand weis was man nehmen muss dann bitte mir mitteilen ich wills auch wissen :)

und im forum kann man das auch im N2N bereich reinstellen !!

einbau ist echt einfach ist in 30 min erledigt wenn man zuzweit ist und einwenig rumblödelt !!
www.e36-page.net

www.tuner-area.at
Autor: audiojosi
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns billiger sein soll: Folienkondensator 1uF

Jo
Autor: franky04
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ossi328
Das sollte nicht abwertend sein.Ich habe aber von diesen und änl.Kondensatoren eine Menge in meiner Bastelkiste.Die kosteten nicht die Welt.
De Link von audiojosi gibt den waren Preis wieder.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: RM318i
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

hab ich vor 2 wochen bei mir auch gemacht. war überhaupt kein problem da nen neuen kondensator reinzulöten. und nun läuft die klima wieder wie sie soll - kosten nich mal 1€

mfg

Autor: Christian Sch.
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Häufig ist der Kondensator auch gar nicht kaputt sondern nur lose. Aber da er ja nur ein paar ct kostet, würde ich ihn auch lieber gleich neu machen.
Autor: stylowarz318is
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hallo den link von reichelt der von audiojosi...den kann ich ihne probleme dafür nehmen??? oder habt ihr noch so ein kondensator bei euch zuhause rumliegen????weil das wär das günstiger wenn man den per brief schicken würde weil bei reichelt wollen die 5€ vernsad haben......bitte melden...

mfg
Autor: audiojosi
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du im nächstbesten Elektronikladen holen oder beim Radio- und Fernsehladen mit eigener Reparaturwerkstatt. Folienkondensator 1µf (Micro-Farad), Rastermass 5 mm. Mehr brauchts nicht. Das Zerlegen ist oben gut beschrieben, bei mir war ziemlich Lack auf der Lötstelle, den runterkratzen/runterputzen, dann alten Kondensator raus, neuen reinlöten, fertig.

Bearbeitet von - audiojosi am 22.09.2007 06:07:59
Autor: franky04
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@stylowarz318is
Ja,leider bist du nicht um die Ecke,sonst würde ich das für dich machen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Der Serg
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin könnt ich auch diesen Kondensator einbauen:
Link
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Link geht leider nicht. Aber es ist ein kleiner, ungepolter Kondensator. Z.B. ein MKS-Kondensator.

Aber bau das Bedienteil erstmal auseinander. So wie ich das immer lese ist es meistens nicht der Kondensator selber sondern eine kalte Lötstelle. Also beide Anschlüsse des Kondensators nachlöten, dann geht es oft wieder.
Autor: justin29HB
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch ein problem, bei mir ist es jetzt immer so das nur das licht ab und zu mal flackert, was kann das sein?
das problem mit dem kondensator hatte ich vorher auch schon neuen eingelötet und behoben.
neuerdings jetzt dieses kurze ausgehen des lichtes (halbe secunde) oder so.
Poliere auch deine Felgen!
PN an mich
Autor: Der Serg
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab denn Link auch irgendwie falsch rein gesetzt.
Naja egal hab das ding nu raus, muß der Kondensator unbedingt ein 1uF sein oder kann ich auch 1,5uF nehmen??
Das war auch in dem Link eigentlich....
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja egal hab das ding nu raus, muß der Kondensator unbedingt ein 1uF sein oder kann ich auch 1,5uF nehmen??
(Zitat von: Der Serg)




Du solltest auf jeden Fall die passende Kapazität nehmen. Elektronische Schaltungen reagieren häufig sehr sensibel, wenn man Bauteile gegen anders dimensionierte austauscht. Aber wie schon gesagt, erstmal nachlöten, dann kannst du dir die Frage meistens sparen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile