- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Heckscheibe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Malifix
Date: 19.09.2007
Thema: Problem mit Heckscheibe
----------------------------------------------------------
Bei meinem Touring BJ 2/01 ging heute früh andauernd die Heckscheibe von selber auf. Jedesmal nachdem ich sie wieder zugedrückt habe ging sie kurz darauf wieder auf. Auto abgestellt und versperrt. Danach ließ sie sich per Hand (der kleine Druckknopf unter dem Heckscheibenwischer) gar nicht mehr öffnen. Geht jetzt nur noch per Fernbedienung vom Schlüssel auf.
Wer hatte schon mal dasselbe Problem bzw. weiß was das Problem ist ? Teure Reparatur ?



Antworten:
Autor: Mag747
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

das problem habe ich auch. war in der werkstatt und habe nachschauen lassen was das ist. die meinten die heckscheibe + grundmodul muss gewechselt werden = 1200€.
da bin ich schnell geflüchtet, wo ich das gehört habe.

mfg
mag747
Autor: Doc. Watson
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch. Entstörfilter wurde gewechselt.

Rund 250€. Wobei die Arbeitszeit am teuersten ist, weil der Dachhimmel ab muss.

In der Heckscheibe gibt es dann noch irgendwelche Kontakte. Sind die im Arsch muss die Scheibe gewechselt werden. Dann kostet das etwa 800 Euronen.

Möglichkeit 3: Der Taster.

Kostengünstigste Lösung: Stecker abziehen lassen, dann geht aber auch der Wischer hinten nicht mehr.

Bearbeitet von - Doc. Watson am 20.09.2007 20:04:06
DOC. WATSON

Autor: MostWanted
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte mal die suche benutzen, wurde schon zichmal durchgenommen.

hatte das prob auch, ich bin mal so nett und erkläre es nochmal.

Also ich hatte die selben symptome (oder besser gesagt der wagen). die heckklappe ging dauernd auf, auch beim fahren. habe ich sie wieder zugemacht, ging sie gleich wieder auf.

Bin dann zu BMW und das problem geschildert. Diagnose war, heckscheibe muss gewechselt werden.

der Clou: verschiedene kleine drähte und leitungen aufen durch die scheibe, oder besser gesagt durch die folie die auf ihr klebt. denn auf der heckscheibe klebt von innen eine folie, in welcher diese leitungen usw. durchgehen.

naja, es muss halt irgendetwas diese folie beschädigt haben (wasserkisten, etc. zu hoch gestappelt und gegen die scheibe gescheuert).

jedenfalls musste halt ne neue folie auf die scheibe. BMW war aber so freundlich, dass sie es auf kulanz machen, da es deswegen auch rückrufaktionen gab und das problem mit der folie war BMW sehr wohl bekannt. Erst hiess es mit Selbstbeteiligung, aber da ich den wagen damals erst 2 vor wochen gekauft hatte, forderte ich kulanz.

wurde dann alles gemacht und seitdem ist ruhe. das ist jetzt fast 2 jahre her.

Scheisse war nur, dass das ganze vor dem urlaub passiert ist und ich mit der kapputen heckscheibe in den urlaub fahren musste...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da das Thema hier wieder "aufflammt" stell ich mal ne Frage dazu, die mich interessiert.

Ab wann wurde das Problem seitens BMW am Touring durch Modifikationen abgestellt, also ab welchen Baujahr ist nicht mehr zu erwarten das dieser Fehler auftritt ?


Autor: MostWanted
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puhh, das weiss ich leider nicht rude. meiner ist bj. 04/2001 und ich hatte es. habe aber auch schon von welchen gehört, deren bj. 2002 war und diese auch den mist hatten.


>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Doc. Watson
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist BJ: 10/02

Hatte das vor zwei Wochen übrigens wieder kurzfristig, trotz beschriebener Rep. vor einiger Zeit.

Dann hat sich das aber wundersamer Weise wieder geschüttelt...

Ich war schon kurz vor austillen. Dann hab ich ruhig das Waschanlagenwasser vom Heck, Schliezylinder etc gewischt und die Scheibe noch 3 Mal zu geschlagen.

Den Weg zur BMW NL hab ich dann wg keiner weiteren Probleme kurzfristig abgebrochen. War auch schon kurz vor 18 Uhr.
Seid dem ist aber alles ruhig, ich lass mich mal überraschen
DOC. WATSON

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 20.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt doch da diese Teflonband-Aktion.... der Dichtungsgummi wo die Scheibe abdichtet scheuert mit der Zeit die Drähte durch... es gibt anscheinend ein Teflonband das man von innen auf die Scheibe klebt die genau dieses verhindern soll...

hab ich auch noch vor die nächsten Tage...
E61
Autor: Malifix
Datum: 21.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
800 Euro für die Scheibe ? Spinnen die ?
Naja, nächste Woche Termin beim Freundlichen. Mal sehen wie das Ergebnis lautet. Habe zwar Garantie ( Arbeitslohn 100%, Material 40%); müßte demnach immer noch 480 euro für die Scheibe selber zahlen. No Way - dann lieber nur noch mit Fernbedienung öffnen solange das geht. Nutze die Scheibe mehrmals täglich, da der Hund immer dabei ist.
Autor: MW141
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe so eine Problm mal gehabt wo ich noch meinen Audi Avnt hatte da hatte es an einem Feuchtem Stecker gelegen. Der Stecker wr auf dem Sensorschalter für die Hecklappenöffnung aufgesteckt und ist voll Wasser gelaufen dadurch kam es zu einem Kurzschluß der wiederrum die Klappe öffnete. Ich habe mir dann einen neuen Schalter und die Kabel+Stecker gekauft und erneuert dann war das Problem beseitigt. Muss du mal sehen ob dort irgendwas nass ist!!!
Autor: Malifix
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt mal den Stecker unter der Verkleidung an der Heckscheibe mit Kontaktspray bearbeitet und siehe da : plötzlich ging der Sensor wieder. Hat am Anfang wieder gesponnen und ging öfters von alleine auf. Dann mit Fernbedienung wieder komplett versperrt und aufgesperrt und jetzt geht wieder alles. Bloß wie lange ? Wenn ich das dem Freundlichen erzähle denkt der ich spinne. Jedenfalls wennn die nächsten Tage alles so bleibt sage ich den Termin beim Freundlichen natürlich ab. Scheiß Elektronik.
Autor: Doc. Watson
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das beunruhigende fand ich, dass man die Scheibe auch nicht mit nem Band oder so im Innenraum festmachen kann, wenn die Klappe wieder spontan auf einer Fahrt über die BAB auf geht und sich alle 2 Sek von alleine öffnet...

Aber hast schon recht... der :-) guck sicher sparsam wenn eigentlich alles ok ist.

Der def. Entstörfilter war bei mir aber auch im Fehlerspeicher abgelegt.
Den könntest du zumindest auslesen lassen
DOC. WATSON

Autor: Malifix
Datum: 08.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, die Scheibe spinnt mal wieder. Jetzt geht sie nur noch über die Fernbedienung auf. Außerdem ging, als die Scheibe mal wieder von selbst aufsprang, die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr aus. Am nächsten Tag Batterie leer. SUPER !! Morgen Termin beim Freundlichen. Bin mal gespannt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile