- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfritz Date: 18.09.2007 Thema: E36 Compact M43TU ---------------------------------------------------------- Hallo erst mal, Ich habe ein E36 Compact 316 mit dem 1,9l Motor, Bj 04.00 und 78000 km. Mein Problem ist, dass wenn im Fahrbetrieb der Motor über 4000 U/min hat und ich vom Gas gehe, gelegentlich im Drehzahlbereich von 3500-2500 U/min ein Brummen auftritt. Das ist aber immer sehr unterschiedlich, mal laut, mal leiser, andere Tage gar nicht. Dies hängt aber nicht von der Geschwindigkeit ab. BMW hat heute den Nockenwellensensor gewechselt, aber kein Erfolg. Kennt jemand das Problem? Wäre super wenn jemand eine Idee hätte. |
Autor: balzi Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Brummen habe ich auch, ich denke, dass das vom Auspuff kommt bzw irgendwo unterhalb des Wagens, aufjedenfall nicht vom Motor. No Risk! No Fun! |
Autor: sejfo12345 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Brummen auch im Stand wenn du auf 4000 hoch drehst???? MfG |
Autor: bmwfritz Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erst mal, also neuster Stand meines Problems, nach Probefahrten mit BMW Meistern, war dessen Diagnose Karternwelle (Gelenk oder Lager, am besten alles). Bei der Reparatur Motorlager erneuert(defekt). Ergebnis, Auto fährt ruhiger, Brummen und Vibrationen (hatte ich vergessen zu erwehnen) immer noch vorhanden. Neuer Termin für weitere Diagnose, nächste Woche. Wenn das Auto diese Fase hat, ruckt er manchmal kurz beim herausbeschleunigen. Für neue Ideen bin ich immer offen. PS.: Das Brummen/Vibrationen tauchen nur im Fahrbetrieb auf! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal lesen: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/bmw_motorenkunde/ Der M43 hat des öfteren Ärger mit der DISA |
Autor: bmwfritz Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo "Weiß-Blau-Fan-Rude", Ich muss ich dich enttäuschen, da der M43TU leider kein DISA hat. Jetzt weis ich aber warum der M43B19 vom E36 Compact und E46 316 105 PS hat. Der Z3 und E46 318 aber 118 PS leistet. Es ist das DISA, Nockenwelle und die Programmierung des Steuergerätes. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |