- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bei spurrinnen unruhiges fahren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maya
Date: 18.09.2007
Thema: bei spurrinnen unruhiges fahren
----------------------------------------------------------
Hallo
wenn ich durch spurrinnen fahre dann fährt er sich unruhig ich würde sagen er schwimmt was kann das sein oder ist das normal hab 60 20 federn drin querlenker und koppelstangen wurden auch getauscht lenkslänker buchsen hinten auch
das hat er aber vor dem tieferlegen auch gemacht


Antworten:
Autor: Mike007
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, welche Reifenbreite fährst Du? hast Spurplatten verbau?
Das macht sich bei Spurrillen bemerkbar, nicht die Tieferlegung.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: maya
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetzt die 225 drauf 16 zoll original ohne Spurplatten
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurplatten sind da ned so wichtig. Geht einzig auf die Reifenbreite... wobei 225 noch zivil ist egtl...
E61
Autor: maya
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatt da noch einer ne idee was das sein kann oder hatt noch einer solch problem
Autor: ChilledAngel
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wie abgefahren/alt sind denn Deine reifen?
...feel the fire!
Autor: Frank 318touri
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo auch,

zuerst: Wie wär's mit etwas mehr Mühe bei Rechtschreibung und Satzbau? Man kann ja kaum erahnen was Du wissen willst. Zum Thema:
Das Nachlaufen hat nichts mit den unsinnigen Umbauten zu tun, sondern hauptsächlich mit der Reifenbreite. Ja breiter und flacher der Reifen, desto größer die Nachlaufneigung. Auch wenn mancher das nicht glauben will: BMW hat sich durchaus was dabei gedacht, dass die Autos auf 195/65 15 rollen können. Alles deutlich größer/flacher ist hat hauptsächlich technische Nachteile!
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Alles deutlich größer/flacher ist hat hauptsächlich technische Nachteile!



Abgesehen von besserem Grip v.a. beim Bremsen jetzt ganz wichtig: Auf trockener Fahrbahn. Wenn er vor dem tieferlegen auch so unruhig war kanns daran ja nicht liegen.

Andere (neue) Reifen und es bessert sich vielleicht. Schmälere und es wirds auf jeden Fall.
E61
Autor: 330touring2002
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon erwähnt wird es wohl an den breiten reifen liegen kann aber auch von einer falschen fahwerkseinstellung kommen hast du dein fahrwerk schonmal vermessen lassen
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: Metttty
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt ist doch eh bald Zeit Winterreifen zu montieren. Dann merkt man doch, obs am Fahrwerk liegt, oder an der Reifendimension, denn Winterreifen sind im Normalfall ja auch schmaler. Meiner läuft auch Spurrillen hinterher, hab aber auf der HA 255.
Ich denke, dass bei 225 rundum auch schon deutlich was bei Spurrillen zu spüren ist.
grüße
christian

Autor: speeddemon
Datum: 19.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine originalen 225er ohne Tieferlegung ziehen auch ganz gut in Spurrillen.
Ich hab mich dran gewöhnt.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Mike007
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup, ist eben gewöhnungsbedürftig, aber normal.

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: neovo
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hatt da noch einer ne idee was das sein kann oder hatt noch einer solch problem

(Zitat von: maya)



Hi,
mit 16/195 habe ich keine Probleme, bei 17/225 beginnt die "Nachlauferei".

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: hildesheimer01
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend, kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Mit den 225 habe ich das gleiche Problem, bei den 205 WR ist nichts zu merken.

Gruß Marc
Autor: maya
Datum: 26.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na zum glück ist ja bald Winterreifen Zeit und im sommer kommen neue drauf
Autor: metox84
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch 225 auf ner 16 zoll felge ist normal du musst dich dran gewöhnen.....(habe genau das gleiche unruhige fahrverhalten)
Autor: MostWanted
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 225er sind meiner und meinung anderer sehr anfällig für spurrillen. mit 205er hab cih das problem nicht. mein nachbar hatte auf seinem 5er VA: 245er und HA: 265er, da war auch nix mit spurrillen.

ich denke 225er sind einfach so breit, das sie gerade so in die meisten spurrilen reinrutschen. ist der reifen breiter, fällt er nicht in die rillen rein. ist er schmaler fährt er bequem durch ohne an die ränder der rillen zu stoßen.

225er wird wahrscheinlich genau in der mitte dieser größen sein wodurch er gerade so reinpasst und dadurch sich der wagen wie auf schienen fahren lässt.

ist meine logische erklärung.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Lifes too short
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und gibt es da möglichkeiten am fahrwerk was so zu verändern, dass die Anfälligkeit auf Spurrillen weniger wird!

Es wurde gesagt, dass BMW sich was dabei gedacht hat den 3er auf 195er zu stellen, es sind aber auch 225er, 245er, 255er usw. ab werk eingetragen, haben die Ingenieure da ihr Hirn nicht benutzt?

Also meiner rennt auch Rillen nach, dass stört schon recht beim fahren aber ich möchte eigentlich die Reifengröße weiter fahren und 225er sind doch jetzt auch nicht so breit, andere autos sind doch auch nicht so nervös!?

Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung!

Gruß
Autor: bosanjero
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh das problem kenn ich,hab mich auch schon langsam dran gewöhnt-nur der fahrspass ist halt nicht wirklich da!habe demnächst mal vor spur usw einstellen zu lassen,wenn das nichts hilft dann muß ich wohl damit leben!
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: neovo
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also 225er sind meiner und meinung anderer sehr anfällig für spurrillen. mit 205er hab cih das problem nicht. mein nachbar hatte auf seinem 5er VA: 245er und HA: 265er, da war auch nix mit spurrillen.
ich denke 225er sind einfach so breit, das sie gerade so in die meisten spurrilen reinrutschen. ist der reifen breiter, fällt er nicht in die rillen rein. ist er schmaler fährt er bequem durch ohne an die ränder der rillen zu stoßen.

225er wird wahrscheinlich genau in der mitte dieser größen sein wodurch er gerade so reinpasst und dadurch sich der wagen wie auf schienen fahren lässt.

ist meine logische erklärung.

(Zitat von: MostWanted)




Hi,
schöne Erklärung, würde noch plausibler klingen wenn Dein Kumpel einen 3er hätte. Eigentlich könnte das ja jemand auflösen der 245er an einem E46 fährt. Währe hilfreich und würde bei einer Kaufentscheidung helfen.

Grüsse aus N
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: msk1206
Datum: 27.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Habe 225/40 18" VA, hatte dasselbe Problem gehabt.
Check mal deine Querlenkerlager(Hydrolager), bei mir war das der Grund
Gruß Alexander !
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 28.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist normal beim E46.
Autor: neovo
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch mal,
habe jetzt meine Winterräder drauf ebenfalls 225/45 R17 merke jetzt nichts mehr vom Nachlauf (gleiche Strecke). Möglicherweise ist doch die Reifenhärte ausschlaggebend??
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile