- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mastablasta Date: 16.09.2007 Thema: Meterabstände bei Beschleunigung??? ---------------------------------------------------------- Nabend, ist zwar ne recht doofe Frage, aber hat vielleicht einer von euch in etwa nen greifbaren Wert/Antwort für mein "Problem"? Wieviel, in Meter, macht eine 2-3 sec schnellere Beschleunigung von 100 bis etwa 200Km/h bei zwei nebeneinander fahrenden Autos aus? Kann man da in etwa sagen, dass das etwa ein oder zwei Wagenlängen sind? |
Autor: plop Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beschleunigung = Geschwindigkeit / Zeit; als Formel: a = v / t die Maßeinheit für Beschleunigung ist also: Meter / Sekunde² = m/s² dann nach geschwindigkeit (v) ableiten und dann nach strecke (in metern) umstellen und du hast die antwort ;) edit: musst na klar für beide fahrzeuge machen und dann hast die differenz... Bearbeitet von - plop am 16.09.2007 21:07:03 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Mastablasta Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich hab zwar damals mein Abi auch in Physik gemacht, aber irgendwie will mir das nicht so ganz einleuchten... Für die genannte Formel müsste ich doch ne konstante Geschwindigket haben oder??? Ich kann da doch nicht einfach die Differenz, also 100 eingeben... |
Autor: plop Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch doch vmax-v0 willst ja nur den bereich der funktion zwischen 100 und 200 km/h haben... die zeiten haste ja noch oder? mach dir doch in excel ne tabelle dazu dann hast auch gleich die kurven dazu...dann kannst die werte am ehesten nachvollziehen...hilft mir jedenfalls immer mir etwas besser vorzustellen.. Bearbeitet von - plop am 16.09.2007 21:29:31 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Mastablasta Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, das wäre einmal für a=6,21 bzw a=7,14. Aber nun? Was denn da nach v ableiten??? Sorry, steh gerade irgendwie auf dem Schlauch. ;) |
Autor: ZaPP Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also.. ich denke das ist ein bisschen anders! An sich müssen wir bei Autos von einer ungleichförmig beschleunigten Translation ausgehen, da die Besch. ja nciht über den ganzen Vorgang gleich ist! Daraus würde folgern, wenn s = der zurückgelegte weg, v die geschwindigkeit, und t die zeit s = Integral[v dt, t2,t1] da wir aber nur einen bestimmten ausschnitt betrachten wollen, und eine vorstellung von den zeiten haben, können wir genau so gut von einer ideal gleichförmigen translation ausgehen. damit würde gelten s = ((v0 + v)/(2)) * t wobei s der zurückgelegte weg, v0 die anfangsgeschwindigkeit, v die endgeschwindigkeit (beide in m/s), und t die dauer der beschleunigung! das rechnet man einfach mal für beide karren, und zieht das ergebnis voneinander ab! Ergebnis is natürlich auch in SI einheit, also Meter! Das sollte alles lösen, oder? exemplarisch einmal für zwei autos, beide v0 100km/h (27,22m/s) bis 200km/h (55,56m/s) nehmen wir einmal für die dauer 27sec an, einmal 30 sec. für 27 sekunden ergeben sich 1124,955m für 30 sekunden ergeben sich 1249,95m das langsamere auto braucht also 124,995 meter mehr um die 200km/h zu knacken! mit der erkenntnis können wir dann auch ausrechnen, wieviel meter das langsamere auto zurückgelegt hat, wenn das schnellere die 200 erreicht hat. wir wissen, das schnelle auto knackt die 200 nach 27sec. das langsame hat die dann noch nicht drauf,das is zu beachten, ergibt sich aus deiner frage nicht so wirklich! Aber nun gut! Um nun genau zu schauen müssen wir zuerst die beschleunigung des autos kennen. diese ergibt sich aus (v-v0)/(t) --> a selbes beispiel, langsames auto 0,959m/s^2 dann einsetzen in s = v0*t + (a*t^2)/2. ergibt dann 1099,3455meter! 1124,955m - 1099,3455m = 25,61meter! Also doch schon etwas mehr als 2 wagenlängen bei 3 sekunden! ;) schon krass! Bearbeitet von - ZaPP am 16.09.2007 23:24:08 Bearbeitet von - ZaPP am 17.09.2007 18:30:33 http://images.spritmonitor.de/157382_3.png |
Autor: Don Andolini Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alter! respekt.....hätte es nich besser formulieren können! und das noch so spät! HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Mastablasta Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein lieber Scholli! Da hat sich aber einer mächtig ins Zeug gelegt! Dann mal dicken Respekt und vielen Dank! Das sind dann doch mal handfeste, anschauliche Gegebenheiten, die ich meinem Kollegen da mal um die Ohren hauen kann, der unbedingt gegen mich fahren will...(da ich das aber affig finde und nach den Papierwerten eh schneller bin, hab ich nämlich keine Lust dafür Benzin zu verschwenden! ;) ) MfG und gute Nacht |
Autor: Doug 318Ti Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: TOP ;) man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: ZaPP Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja vorsicht! ;) nich einfach so um die ohren hauen, schon erst passende werte für eure schaukeln einsetzen und schnell rechnen! Die Variablen sind voneinander abhängig... daher kanns echt dicke unterschiede geben je nach benötigter zeit, und damit je nach gegebener beschleunigung! Aber sind im endeffekt ja nur 2 formeln und 3 rechnungen durchzuwursten! Das schaffste doch schnell mit physik abi! ;) ich kanns ja auch... *fg* dann muss einer mit phys abi das erst recht können! http://images.spritmonitor.de/157382_3.png |
Autor: Mastablasta Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab das mal eben mit meinen Werten durchgerechnet, aber irgendwie find ich die rauskommenden Werte etwas arg optimistisch ( wenn´s echt so wäre, bin ich auf jeden Fall froh!!!;) ) Da hätte ich zum einen: -die zurückgelegte Strecke während der Beschleunigung: (Wagen 1 braucht 16,1 sec, Wagen 2 braucht 14 sec von 100-200Km/H ) -->Wagen 1 = 666,379m -->Wagen 2 = 579,46m -----> also hat man eine Differenz von 86,919m Dann jetzt zur Beschleunigung: Beim langsameren Wagen wäre das 1,76m/s² Eingesetzt in die untere Formel von ZaPP ergibt sich dann ein Wert von 447,23m. Wenn man das nun vom Wert des Schnelleren abzieht, der oben ausgerechnet wurde, dass ich, wenn ich 200 erreiche, einen Vorsprung von 132,23m habe, was mir aber etwas viel vorkommt! Oder hab ich mich da irgendwo vertan??? MfG |
Autor: ZaPP Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib mir mal die werte der karren rüber, ich rechne das noch mal durch! http://images.spritmonitor.de/157382_3.png |
Autor: Mastablasta Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Werte stehen ja quasi oben. Der eine braucht 16,1 und der andere 14 sec von 100 bis 200 Km/H. |
Autor: ZaPP Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich weiß ja nicht wo und wie du deine werte rundest, aber das was du gerechnet hast, passt nicht! ich habe folgendes raus! s_auto1 = 583,38m s_auto2 = 670,887m a_auto2 = 1,725m/s^2 s_auto2(t=14sec) = 557,05m 583,38m - 557,05m = 26,33m du hast also in dem moment in dem du die 200 knackst 26,33m vorsprung! alles roger? jetz verrate mir doch mal, was fürn auto ist das langsamere? ich gehe davon aus das schnelle ist dein M? gruß Sebastian Bearbeitet von - ZaPP am 17.09.2007 18:40:30 http://images.spritmonitor.de/157382_3.png |
Autor: Mastablasta Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das werd ich mir auf jeden Fall nachher nochmal angucken, das lässt mir ja nun keine Ruhe, dass ich da nicht die gleichen Werte bekomme. Aber auf jeden Fall vielen Dánk, dass du dir die Mühe gemacht hast. Der andere Wageb um den es geht ist ein gechipter Mercedes CLK 500..und der Fahrer meint halt es gibt auf der ganzen Welt nichts besseres oder schnelleres als diesen CLK..;) MfG |
Autor: ZaPP Datum: 18.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- o pfui! EIN MERCEDES! http://images.spritmonitor.de/157382_3.png |
Autor: Mastablasta Datum: 18.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das sagen wir ihm auch immer! ;) Aber er will einfach nicht hören!... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |