- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MALIBOO Date: 16.09.2007 Thema: ...die spinnen die Chinesen.... ---------------------------------------------------------- Hi, hab letztens im TV einen Bericht über Auto-Plagiate gesehen. Die Chinesen fälschen ja was das Zeug hält! Der Knüller war allerdings, der chinesische Hersteller BYD - steht für "buy your dream" zu deutsch "kauf Deinen Traum" die haben ein Logo welches stark an das des "Freundlichen" erinnert. ![]() Homepage: http://www.bydauto.com.cn/ http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben mit dem F6 ein Auto im Programm was genauso wie ein 7er aussieht. Andere Autos von denen sehen aus wie MB CLK oder Toyota Camry. verbieten müsste man den scheiß, sollen die den bei sich fahren! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Pug Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die autos sind auch sehr traumhaft, eine symbiose aus träumen. :-) ![]() Nu mal los.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Opel Tigra mit Mercedes Lampen! HUI!! Aber die heißen ja gar nicht Buy your dream! lol schaut mal was da hinten an der wand steht! Bearbeitet von - tobibeck80 am 16.09.2007 10:33:08 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stargate Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hoffe mal die scheiße wird sich bei uns nicht durchsetzen ^^ Automobiler Individualist |
Autor: Oweidekai Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kehrseite der Medaille ... ohne Worte |
Autor: ZerOne Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz gewiss nicht, die auto´s werden sich nicht mal richtig in ärmeren ländern durchsetzen, da die Strassen verhältnisse dort schlimm sind und die auto´s eehh nicht lang halten greift man dort eher zu einem gebrauchten europa auto.... Die werden nur da in china rumtuckern.. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: stargate Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dein Wort in Gottes Ohr, aber was is mit dem einen Jeep von (ich glaub) Sanyjong der sich da bei dem Chrashtest so gefaltet hat. Der wird auch scho bei uns vertrieben. Die frage is zwar ob den Müll einer kauft, ab3er versuchen werdens die auf alle fälle Automobiler Individualist |
Autor: Maveric Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub leider schon das sich einige hier son ding kaufen werden. Denn bei den deutschen war ja schon immer mehr schein als sein in. Man muss immer n dickeres auto als der nachbar haben. :) Von daher... Ich persönlich fahre lieber mein ganzes leben nen Fiat uno als solch eine dreckskarre! Wenn die Bundesregierung den vertrieb von diesen fälschungen zulässt, dann sollte man die alle 4 teilen! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Tiefflieger Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Jeep den du meinst müsste der Landwind sein... genau solch eine Mühle wie der Brilliance und dieses andere Zeugs... das soll schön in Fern Ost bleiben.. sowas hat hier nichts zu suchen o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hacken lieber noch ein wenig auf BMW und Porsche wegen den CO2 Emissionen rum! Danke liebe BILD! ;-) nie kommt mir so ein karren ins haus. hab mal nen Ssang Yong begutachtet, innen total hässlich und billig. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Maveric Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und ich denke das diese marke dort drübern gegen die anderen wie Mercedes ist. :) Denn da hat man bis jetzt noch nicht gehört das man sich bei nem unfall sofort umbringt 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Pug Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das hat man in den 70ern auch von den japanern gesagt! EU autos haben auch nicht überall so ein gutes image. in china z.B. sind Audi, BMW und Mercedes ziemlich beliebt. VW hingegen hat dort ein total schlechtes image, der santana flopte dort haushoch. ich denke der preis wird auch hier für verkaufszahlen sorgen. Nu mal los.... |
Autor: pp.69 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas gehört verboten!!! Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: ZerOne Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja die Japaner haben sich auch entwickelt...:) Die Chinesen kopieren nur erbärmlich, bis die in sachen autobau mithalten können sind wir hier wieder ein ganzes stück weiter... Bearbeitet von - ZerOne am 16.09.2007 12:06:30 SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Chrissi Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad mal denen ihre Homepage bissl angekuckt. Muss sagen dieser Scheinwerfer kommt mir auch schwer bekannt vor. ![]() |
Autor: machtnix Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da taten/tun die Japaner auch nicht schlecht: wenn ich so in meinem Primera sitze könnt ich fast glauben, es wär mein E36, so sehr hat sich Nissan in den Neunzigern bei BMW bedient ;-) Darüber regt sich heute kaum mehr jemand auf, die japanischen Autos gehören irgendwie ganz selbstverständlich zum Straßenbild. Und wenn man die gegenwärtige "Geiz ist geil"-Einstellung berücksichtigt und wahrnimmt daß viele sagen "der Billigste ist mein Freund", dann fürchte ich, daß es nicht mehr lange dauern wird bis sich die China-Karren auch auf unseren Straßen breit machen. Gruß Tom Bearbeitet von - machtnix am 16.09.2007 12:22:22 |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja schon schlimm genug mit den C'eeds, Logans, Getz, Rio, Crunchy Nut und was weiß ich wie die bescheuerten Korea Karren alle heißen! Bringt auch nix wenn man Chevrolet draufpappt! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stargate Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die Japaner bauen ja auch relativ sichere Autos, was man von den Chinesen bis jetz ned so wirklich behaupten kann. Die Dinger werden nur so lange gekauft wahrscheinlich, bis die ersten Dinger von echten BMW´s Mercedes und Audis zusammengefaltet werden bei Crashs. Automobiler Individualist |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- geklagt wird ja schon http://strafzettel.de/index.html?/content/1351.htm „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: ZerOne Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol nicht zu fassen BMW verklagt China-Importeur Der Streit über chinesische Plagiate auf der Automesse IAA geht vor Gericht. BMW hat einem Pressebericht zufolge Klage gegen den Importeur China Automobile Deutschland eingereicht, um den Vertrieb des Geländewagens Shuanghuan CEO zu unterbinden. Nach einem Bericht des Branchenblatts "Automobilwoche" ist BMW der Ansicht, der CEO sei eine Kopie des Geländewagens X5 und habe deshalb Klage eingereicht. Ungeachtet dessen will der Chef von China Automobile Deutschland, Karl Schlössl, den CEO auf der IAA ausstellen. "Das Auto sieht keinem BMW-Modell ähnlich", sagte er. Schlössl vertreibt in Deutschland die von der chinesischen Firma Shuanghuan hergestellten Modelle CEO und Noble, gegen deren geplante Messepremiere in den vergangenen Wochen mehrere deutsche Autohersteller sowie Bundeskanzlerin Angela Merkel protestiert hatten. Entgegen früherer Äußerungen will Schlössl den chinesischen Kleinwagen Noble jedoch nun nicht mehr auf der Messe präsentieren. Mercedes betrachtet den Noble als eine Smart-Kopie und plant ebenfalls rechtliche Schritte: "Wir werden mit allen juristischen Mitteln gegen Kopien vorgehen," sagte Mercedes-Manager Rainer Schmückle der "Automobilwoche". (Quelle: spiegel.de, 07.09.2007) Nein sieht garnicht aus wie ein smart *gg* ![]() ![]() Ich möchte garnicht wissen wie tötlich dieses auto ist...-_-. Und der sieht auch ganz und garnicht aus wie der X5 *gggggg* ![]() Bearbeitet von - ZerOne am 16.09.2007 12:38:17 Bearbeitet von - ZerOne am 16.09.2007 12:39:43 SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Harry346 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle Autofirmen reissen sich um den Chinamarkt,bauen Werke in China,bilden die Arbeiter aus und wundern sich dann das sie kopiert werden? Wie es in China mit dem Copyright aussieht werden sie ja wohl vorher gewusst haben.Es interessiert in China nämlich niemanden. @Pug:Die Santana 2000 und 3000 laufen dort massenweisse,fast jedes Taxi ist so ne Kiste. Mfg |
Autor: MALIBOO Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal, das sich das rechtlich nicht regeln läßt. Da ja die Inporteure jede Ähnlichkeit abstreiten - andere Schlösser, Grill, Lufteinlässe, und, und, und! Auch wenn das Gesamtbild den Fahrzeugen ähnelt. Das einzige was hilft ist ein Boykot der Fahrzeuge und mehr negative Pablicity, wie der Test des ADAC's. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das beste bei dem SMART Plagiat ist ja dass das Ding gar keinen Kofferraum hat! Der Smart hat ja so ein etwas größeres Fach, aber das Chinesending hat ne Rücksitzbank! LOL? Welcher normal gebaute Europäer soll denn da reinpassen? Der Mercedes Chef hat sich auf ner Automesse in China in das Ding reingesetzt. Die Leute von der Firma haben den: 1. nicht erkannt 2. konnten kein Wort Englisch, nur Chinesisch 3. sagten gar nix zu dem Vorwurf das wär ne SMART Kopie. dreist sind die ja! Bearbeitet von - tobibeck80 am 16.09.2007 12:40:21 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: MALIBOO Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ...von der Kopie, ne' Kopie, ne' Kopie, ne' Kopie, ne' Kopie, ne' Kopie, ne' Kopie, ne' Kopie........ ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: herr_welker Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wenn man sich die Crashtest's anschaut merkt man, das die Chinesen nicht so viel gelernt haben. Zum Beispiel sind immer noch keine Verstrebungen an den Türen, die bei einem Seitenaufprall schützen würden. Noch würde sich sowas kein Mensch kaufen. Aber wenn die Sicherheitsstandarts passen, werden diese Fahrzeuge hier stärker Vertreten sein, denk ich. Nur eine Frage der Zeit. |
Autor: Maveric Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sicherheit und qulitäz ist nur darum nicht gegeben weil das alles geld kostet. Würden die genauso viel material und verbauen wie bei den deutschen autos würde es wenig preis vorteil geben. Das ist der grund. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: pedro23 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find das sowas von lächerlich, immer alles zu kopieren, dafür sind ja die Chinesen bekannt. Oder haben die auch mal was eigenes gemacht was Erfolg hatte (also technische Sachen meine ich)? Hab das auch im TV gesehen, die X5 Kopie sieht halt nicht wirklich nach X5 aus, hat nur Ansätze und sieht echt zum Kotzen aus. Genau so wie diese Mercedes ober billig CLK Kopie. Das Einzigste was ich noch schlimmer finde als das, dass die Chinesen alles kopieren ist, dass die Leute hier den Scheiß dann auch kaufen und sich einbilden sie hätten da etwas ganz tolles. Ein Auto hat einfach seinen Preis und der wird nicht künstlich in die Höhe getrieben, Automobile aus der EU sind die Teuersten aber auch die Besten, fängt bei der Verarbeitung an und hört beid er technik für Sicherheit und Komfort auf. Das ist halt so, normal dass die Fahrzeuge dann teurer sind, aber die Leute wissen sowas nicht zu schätzen... bis mal so ein Geizkragen mit seinem Syonchinso was auch immer wagen sich um den Baum faltet, dann werden die Leute schlauer und stellen fest das Geiz nicht überall geil ist... |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mir gerade noch einfällt, hab ich vorhin vergessen.... der originale Smart hat doch diese "Crashbox", das ist das schwarze was an jedem Smart zwischen den lackierten Teilen zu sehen ist. Bei dem ChinaPlagiat ist diese Crashbox nur aufgemalt!! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Maveric Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja auch das was geld und forschung kostet. Deshalb werden die käufer eben getötet. Bei dem auto würde ich schon von vorsätzlichem Totschlag sprechen wenn damit mal kunden nen unfall bauen, denn dass die dann sterben ist sicher. :( 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: pp.69 Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich seh das mal so: wenn jemand so bescheurt ist und sich so ein ding kauft.... der ist ja selber schuld. wenn nämlich jeder die finger von solche einem mist lassen würde hätten die auf dem europäischen markt keine chance! vorallem ist da glaube ich jede ente besser im crashtest.... Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: machtnix Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Womit wir wieder beim Thema wären: "Der Billigste ist mein Freund und Geiz ist eben geil". Genau darum werden die China-Karren ihre Abnehmer gerade auch in Deutschland finden! Man schaue sich doch mal an, was man alles so für sein hart erarbeitetes Geld bekommt, wenn man beim Kauf vor allem auf den Preis schaut: - Spielzeug: Farbstoffe, Kunsttoffe, Klebstoffe höchst giftig und krebserregend, schweineteuer by Matel aber made in China - Haushaltswaren: Textilien, Porzellanwaren und Keramik etc. mit extrem giftigen Chemikalien hergestellt, scheißbillig made in China - Lebensmittel: Brathähnchen bei Aldi oder Lidl -nicht made in China aber genauso schändlich- für einen Euro, und daran haben noch mehrere Leute verdient. Das Leben dieses Tieres war nicht mal einen Scheiß-Euro wert... Autos aus China: Kosten vielleicht mal die Hälfte der hiesigen, sehen aber genauso aus und haben ähnliche Ausstattung, taugen aber nichtmal zum reinscheißen, das behaupte ich einfach mal, ohne bislang einen in natura gesehen, geschweige denn in einen reingeschissen zu haben :-)) Es macht mich wüten, wenn ich nur dran denke. Dieser ganze Mist kann nichts taugen, denn er ist nichts wert, weil kein Wert darin steckt, im Gegenteil. Die Menschen -darunter unglaublich viele Kinder-, die dafür gearbeitet haben wurden gnadenlos ausgebeutet, unter Arbeitsbedingungen, die man hierzulande keinem Vieh zumuten würde, die Zerstörung der Umwelt spielt dabei nicht die geringste Rolle, Hauptsache das Wirtschaftswachstum ist mindestens zweistellig. Und hier ist man stolz und brüstet sich mit dem "Schnäppchen", das man zu machen glaubt. Die chinesischen Autos werden keine deutschen Arbeitsplätze gefährden, dessen bin ich mir sicher. Genau so wenig, wie das die Japaner taten, oder die Koreaner. Obwohl die Japaner mittlerweile Autos bauen, die den deutschen in nichts mehr nach stehen. Sofern wir als Verbraucher -nicht nur als Autokäufer- nicht bloß den niedrigsten Preis wollen. |
Autor: stefan323ti Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch das diese Karren am Anfang ihre Käufer finden werden. Bis die ersten haarstreubenden Berichte über die Gurken auftauchen, von wegen nur tödliche Unfälle, schlechte Qualität etc. Aber ich denke auch das die deutsche/europäische Automobilindustrie richtig mobil machen wird, wenn die Chinesen mit dem Mist auf den EU Markt kommen. In China juckt zwar keinen der Copyright Schutz, aber in der EU siehts da anders aus. Das gute an den Autos ist. Wenn einem so ein Teil ins Auto fährt, muss man nur mit nem Microfasertuch die Lacksplitter von der Karre wegwischen und kann weiterfahren ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Andi G. Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich so ne Karre mal in ner Straße sehe, werd ich se anpissen, anzünden oder verkratzen... Jeder der so ne Scheiße kauft, hat auf die Fresse verdient... Wenn genug Leute mitmachen, traut sich keiner mehr mit so nem Dreck über die Straße, einfach nur peinlich so ein Hartz4 X5 oder CLK... Ich versteh auch nicht wie der Staat und der Zoll das zulassen können... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na mal erlich wer kauft sich den sowas!! 1 schauen die Kisten kacke aus 2 wer sich kein BMW Benz der Audi leisten kann greift eher zu Kia Honda Toyota und CO. 3 Tuen sich die Chinesischen Marken die einfach Kopiren kein gefallen den so fassen die kein Fuß in Europa Die einzigste Chinesische Marke die es schaffen kann ist Brilliance den da steckt BMW mit in der Entwicklung drinnen, und Briliance fertigt für den Chieneischen Markt die BMW. Ich selber hatte das glück den Brilliance BS6 schon einige male fahren zu dürfen. Zum Wagen selber kann ich nur sagen das er sich schon recht gut fahren lässt Wind von der Seite mag er nicht, die Verarbeitung könnte besser sein ( Materialien ) und der Verbrauch ist zu Hoch. Kann man in etwa mit Kia vergleichen wie die angefangen sind. Kurzum sie sind auf einem Guten Weg. Bild BS6 Van von Brilliance Coupe Brilliance Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: King Cornflakes Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gerade zum thema brilliance oder wie der reistopf auch heisst genau DER ist komplett durch den test gefallen mit pauken und trompeten da kann man nicht sagen : die sind auf dem richtigen weg, ja aber auf welchem ??? zitat stern ( Crashtest brillance ): " Im Crashtest des ADAC nach Euro-NCAP-Norm hat die Limousine BS6 gerade mal einen Stern erhascht ! " für mich gerade mal eine halbe banane wert ! die sind noch meilenweit von einem akzeptablem sicherheitslevel entfernt die verarbeitung ist lausig, die falschinformation bezüglich der carshtest seitens brilliance an messen unverfroren, nur der preis ist in etwa ok bedenkt man die sicherheitsmängel hingegen wieder, ist er zu teuer ! ABER solange es leute gibt, die ein produkt nur über den preis und nicht anhand der qualität und der sicherheit kaufen, kann man solche "autos" kaufen zum kopieren, naja was soll man dazu sagen, solange eine regierung nichts im eigenen land unternimmt gegen piraterie, weil man viell. daran sich dumm und dämmlich verdient und es halt firmen gibt, die im "neune" markt im osten den grossen reibach sehen und es halt auch regierungschef(innen) gibt, die keinen arsch in den hosen haben und aufstehen ( und nein, ich möchte mir den merkel sein ** in der hose nicht vorstellen ;-) und mal klartext redet mit den leuten, sooolange wird da kopiert und kopiert und kopiert ... gruss K.C. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: pedro23 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja aber der Wagen ist wenigstens keine Kopie, das ist das einzigst gute an dem Ding :P. Sonst soll der ja mächtig übel abgeschnitten haben im Crashtest und Komfortfehler aufweisen, z. B. soll man mit den Händen am Lenkrad nicht an Blinkerhebel und Scheibenwischerhebel kommen, da muss man extra hintergreifen usw. Die Hersteller vom Brilliance oder wie auch immer können sich schon weiterentwickeln, müssen sie auch bei den Testergebnisen, aber einen guten Anfang haben sie doch schon damit gemacht, dass sie nicht einfach etwas kopiert haben. Trotzdem würde ich mir nie den Wagen vor die Tür stellen. |
Autor: roadrunner328 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde den hunden kurzen prozeß machen! wenn die keine eigenen ideen haben ,dann sollen sie dafür mal ordentlich büßen müssen. ______________________________________________ frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ... |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig ist natürlich da sie bei der Sicherheit gewaltig nachbessern müssen aber wie sind die ganzen Japaner und Koreaner den damals angefangen? Und die bauen Teilweise verdamt gute Autos! Ein Beispiel ist Kia damals von allen belächelt und mit dem Srento haben sie ein klasse Auto auf die Beine gestellt was gut ausschaut sicher und gut verarbeitet ist. Im Vergleich zu dem anderen Chinesen gehen die aber einen weg der sich sicher in einigen Jahren auszahlen wird. Dennoch würde ich mir für 23000 € eher ein guten gebrauchten BMW kaufen, schon wegen der Sicherheit,und der Sicherheitsausstattung. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Maveric Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da wurde ja schon einer gehängt der da seine hände bei den kopierern drin hatte. Ist aber sicher eher ne ausnahme. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: machtnix Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diesem Satz stimme ich mal vollumfänglich zu! |
Autor: ZerOne Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Auto´s werden sich nichtim EU markt durchsetzen können, ich mein wir haben ja auch hier schon billigmarken wie der dacia-logan: ![]() Wie oft habt ihr so ein auto auf der strasse gesehen?? Seid das auto offiziel gebaut wurde hab ich es 2 mal gesehen (einmal heute sogar) und vergleicht das auto mal mit nem "machreis" auto, sind auch schon wieder welten.. von der sicherheit her gesehen. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Airborne Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Dacia gibts hier bei mir SEHR oft! Ne Straße weiter ist sogar ein Showroom für die Teile. Das geilste ist das die Fahrer von den Kisten so richtig eingebildet sind, ich hab noch keinen gesehen dessen Nase auf normaler Höhe war! Frag mich nur warum...für ne Billigversion vonnem Renault!?? Also bitte.... MfG |
Autor: ZerOne Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hier im norden, auch nicht auf der AB keine Spur von den dingern.... hab heute per zufall einen gesehen in blau. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Maveric Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch nie gesehen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Airborne Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anscheinend sind die nur hier in der Nähe von Frankreich beliebt! :-D Ihr habt auch wirklich NIX verpasst, wenn ihr die noch nicht gesehen habt! Lieber kauf ich mir wieder nen Corsa als solch ne Kiste... MfG |
Autor: stargate Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir is genau ein einziger Dacia bekannt der hier in meiner Heimatstadt rumfährt. *urks* da kommts mir jedes mal !!"" HOCH ""!! Automobiler Individualist |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- !!Ihr macht den falschen Ansatz!! Schaut euch die leute mal an die sich so ein Dacia kaufen. das ist der Familienvater der 2 Kinder hat und max. 10000 € für ein Auto aufbringen kann und einmal in seinem leben ein Neuwagen haben möchte. Ob das nun Sinvoll ist ein Wagen für das Geld neu zu kaufen, sei mal dahingestellt. Den so ein Dacia wird in 3 Jahren mehr an Wert verlieren als ein Gebraucher C Klasse, Audi A4 oder ein 3er BMW. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Greis Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns fahren die Dinger hier auch rum. |
Autor: Michael84 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier oben im tiefsten Nordosten Deutschlands fährt der Logan auch relativ häufig rum! ;) |
Autor: pedro23 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Logan hier noch nie in freier Wildbahn gesehen, zum Glück :). |
Autor: Harry346 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dagegen ist der Logan doch noch hübsch: ![]() |
Autor: pedro23 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Abtobas hä was? Was das? Soll das eine Kriegserklärung sein oder wirklich nur ein Auto für den freien Markt :d. |
Autor: Harry346 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der Lada 2110,bekommt man auf dem Deutschen Markt für 9950€.Hier läuft sogar einer als Vorführwagen. Mfg |
Autor: Michael84 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht unbedingt schön, aber dafür selten =) |
Autor: Ranger Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von den Chinateilen haltre ich persönlich gar nix genausowenig wie von Lada oder Dacia Logan, aber ich denke mal dass es gerade in deutschland nen grossen Markt für so ne Scheisse geben wird, gerade wegen der Geiz ist geil Mentalität, man acht z.B. darauf wenn die leute im Frühlich zu uns in die ATU kommen und für ihre neuen Mercedes und BMW und Audi Titan Alufelgen mit Global oder General Reifen kaufen in der kleinsten grösse, die für das Auto freigegeben ist. Die Leute kaufen sich mit Sicherheit nicht so ein Auto aber es gibt da genug leute die sowas kaufen würden, es fahren ja auch genug Daihatsu und Suzuki Wagon R und Kia, Hyndai und wie der ganze müll da in fernost auch heissen mag, da würde ich mir lieber wieder nen 15 jahre alten opel kaufen als sowas! Aber wie gesagt die Kisten werden ihre abnehmer finden, da bin ich mir sicher, die müssen nur richtig vermarktet werden. |
Autor: machtnix Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ja jetzt nicht gerade einer, der extremen Wert auf's Image legt, sonst würde ich nicht mit einem 14 Jahre alten 318i rumfahren. Aber mit so einer Güllenschapfe würde ich nicht gesehen werden wollen. Unter keinen Umständen, lieber laufe ich oder fahr mit dem Bus! Ob das jetzt die chinesischen Plagiatskisten, der bescheuerte Lada oder der Rumänien-Renault sei, ich sag's so oft wie's sein muß: Lieber kauf ich mir für das Geld einen gebrauchten BMW, Benz, oder Audi. Das sind ausgereifte Autos mit hohen Sicherheitsstandards und bestem Komfort. Für die kriegt man auch in vielen Jahren noch alle Teile zu christlichen Preisen wenn man die anderen nur noch vom Hörensagen kennt. Gruß Tom |
Autor: Aki_Muc Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha kommt öfters beim DSF "Autosmarken mit A vor" ganz einfach, kennt jeder die Marke *todlach*Abtobas Bearbeitet von - Aki_Muc am 17.09.2007 23:11:20 *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 18.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hör mir mit Lada auf! Ich hatte ganze 3 Monate ein bis ich den 320ger von meinen Eltern bekommen habe. Diese Sig hat keine Aussage |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |