- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fanatics Date: 14.09.2007 Thema: Bremsbeläge Vorderachse wechseln! ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich wollte mal fragen ob man irgendetwas bestimmtes beim wechseln der Vorderen Bremsbeläge beachten muss oder ob man Spezielwerkzeug brauch! Und welche Bremsbeläge fahrt ihr so bzw. welche sind empfehlenswert! MfG Florian Lesen gefährdet die Dummheit! |
Autor: bo 88 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- spezial werkzeug wird nicht benötigt, musst nur drauf achten alles wieder so einzubauen wie du ausgebaut hast, also rückwärts. ich fahr noch die orginalen, werde aber bald wechseln, welche weiss ich noch net genau. bin mit den orginalen aber immer gut gefahren. Bearbeitet von - bo 88 am 14.09.2007 15:55:12 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Master_L Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, am besten Textar, das sind die, die auch BMW verwendet, ader Ate. Ansonsten natürlich Brembo. Lass am besten die Finger von Billig-Belägen, damit handelst du dir nur Ärger ein. Ansonsten musst du mal die Suche quälen...über Bremsen haben wir schon ausreichend diskutiert. beste Grüße Lukas |
Autor: Sunshine922 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du benötigst einen 7´Imbusschlüssel oder nen Aufsatz für eine Ratsche. Meistens gehen die in den Kästen nur bis 6´. Gibts aber beim gut sortierten Auto-Zubehörhändler |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ich weiße wie immer darauf hin, dass wenn man "noch nie" am Auto (Bremsen) geschraubt hat zumindest jemand mit Ahnung dabei haben sollte... Weil man gefährdet ja schließlich nicht nur sich wenn man da was falsch macht, sondern auch alle anderen! Gutes Gelingen! mfg E61 |
Autor: idrive Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau auch auf jeden Fall den Bremsträger ab und reinige diesen ordentlich sonst hast du nur ärger. Achte beim Bremssatell darauf das die Manchette nicht kaputt ist. BMW-Freude am Fahren |
Autor: 325iPerformance Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sowas wie bremsen lieber nicht selbst machen |
Autor: rotkittel Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die Zylinderkolben ausbauen, ordentlich reinigen und fetten. Natürlich wieder einbauen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den Zylinder mit Kolben würde ich nicht zerlegen, wegen entlüften und weil man dann die Dichtringe wechseln sollte. Ich würde nur alles ordentlich reinigen, speziell die Führungen. Dann brauchst du einen Schraubzwinge zum Kolnen zurücksetzen (geht am einfachsten). Außerdem ist Keramikpaste oder Plastilube für die Führungen sehr sinnvoll, genauso wie Schraubensicherung für die Halteschrauben. An Teilen brauchst du die Beläge und den Verschleißfühler. Vorher mal Scheiben anschauen, ob die noch brauchbar sind. |
Autor: micha1983 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kosten die orginalen Bremsbeläge für vorne und hinten? 318 ci / 2002 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |