- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sabrina87 Date: 14.09.2007 Thema: Wurzelholz oder Myrte ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich möchte meine Interieur Leisten austauschen . Mir gefällt Holz sehr gut. Nur leider finde ich keine richtigen Abbildungen wo man den Unterschied der Maserungen und Farbe von Wurzelholz und Myrte sieht. Kennt jemand von euch vielleicht eine Seite wo man dieses genau betrachten kann? Und ich möchte mir diese Leisten bei E-Bay ersteigern und ich habe bei dem Teil für die Schaltkulisse nur 2 Fensterheber. Angeboten werden aber meist nur die Teile für 4 Fensterheber, könnte man da vielleicht 2 Blind Schalter einsetzen? Ist zwar nicht so schön aber ich kann mir ja wenn die Gelegenheit da ist noch das original Teil für 2 FH nachkaufen. Lieben Gruß, Sabrina |
Autor: DaveGahan Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was hast du jetzt drin? Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: DaveGahan Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem: eBay sieht man die Maßerung doch gut und Myrte findest überall z.b: Google. Ich habe aber auch bei eBay schon Schaltkulissen gesehen wo nur 2 Schalter drin waren, einfach abwarten. Gruss Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: oxford Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt doch im 46 nur 2 wurzelholzoptiken wenn ich nicht irre! einmal myrte welches das dunkle ist und dann noch eins welchen namen ich nicht weiss wo so durchfallfarben ist! |
Autor: mc corner Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt: Birke hell, Pappel grau, Ahorn, Myrte, Eukalyptus matt M.W. manche nur fürs Coupe/Cabrio. |
Autor: neovo Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei BMW.de unter Zubehör findet man ganz ordentliche Bilder (große Ansicht). Ciao http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982 |
Autor: Sabrina87 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten. :) @ DaveGahan: ich hab im mom schwarze drin. hm...dann wird wohl dieses was bei E-Bay als Wurzelholz angeboten wird auch Myrte sein. |
Autor: marueg Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja Holz ist halt Geschmacksache, aber die beiden gängigsten Holzarten sind Myrte (dunkles Braun, etwas rötlich) und Nußbaum Wurzelholz (etwas heller und gelblicher). Sehr schöne Variationen gibt es allerdings als Individualausstattung (Muschelahorn oliv, Birke anthrazit etc.) Frag doch mal deinen Händler nach dem Zubehör bzw. Individualkatalog. Zum Thema Schaltkulisse: Du kannst natürlich auch einfach die Schalter für die hinteren Fensterheber verbauen ohne sie anzuzschließen. Gruß Markus Bearbeitet von - marueg am 15.09.2007 00:20:45 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: RONON Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sabrina87, ich habe noch einen Schaltknauf in Myrte rumliegen, falls du so etwas brauchst. :-) MfG RONON |
Autor: cxm Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal in meine Fotostory. Die Interieur-Leisten sind in Myrthe. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: DaveGahan Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tausche meine Myrte jetzt auch aus, hab mir Sieblack gekauft, mal gespannt wie es aussieht !!! Die haben das erste Blut vergossen, nicht ich !! |
Autor: 325iPerformance Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich find das helle holz am schönsten. |
Autor: sveno Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- holz? nein, danke - es geht doch nix über matt chrom! schön, dass die geschmäcker verschieden sind ;) |
Autor: cxm Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, dachte ich vor und direkt nach dem Kauf auch und wollte auf Carbon oder Black-Cube umrüsten. Mittlerweile gefällt mir das Wurzelholz sogar sehr gut. Nur das Griffgefühl am Schaltknauf ist nicht so toll. Die Lackschichten fühlen sich eher nach Plastik an. Der beleuchtete Lederschaltknauf liegt aber schon bereit... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: sveno Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep! deshalb habe ich mein serienmäßiges holz-interieur durch mattchrom + shortshift m-schaltknauf ersetzt... |
Autor: RONON Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die gleiche Vorgehensweise wie bei mir. :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |