- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tempomat defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kon480
Date: 13.09.2007
Thema: Tempomat defekt
----------------------------------------------------------
Fahre 320IA der Tempomat kann man bei Zündung mit Taste I/O einschalten Leuchtet dann das grüne symbol auf.Weil automatik muß ich die Bremse Treten , Leuchte geht aus und Tempomat funktioniert nicht.

Bitte um eure Hilfe was das sein kann welche Fehlerquelle oder wie man Das Testen kann?

Danke euch für jede Hilfe.


Antworten:
Autor: autobahnraser80
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiss funktioniert der Tempomat erst ab ner bestimmten Geschwindigkeit, glaube über Schrittgeschwindigkeit. Aber warum dann da bei dir das grüne Simbol ausgeht ist mir auch ein Rätzel. Wirste wohl zum :) müssen und die mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Bei nem Kumpel hat ne Fachwerkstatt nen Tempomat nachgerüstet und das Teil stellt sich ab und an einfach von alleine aus... 10 min später funktionierts wieder... da steckt man halt nicht drin.
MfG
Sascha
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Tempomat kann genutzt werden ab ca 25-30km/h! Zumindest beim Schalter... steht in der Betriebsanleitung ;-)

Wenn du den Tempomat anmachst bevor du den Motor startest geht er bei mir glaub auch wieder aus. Was passiert denn wenn du ihn anmachst wenn der Motor schon läuft? Weil Zündung aus und wieder an -> Tempomat aus!

mfg
E61
Autor: 330POWER
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das Problem hatte ich auch,lag damals am Defekten LMM!

Bearbeitet von - 330power am 13.09.2007 21:44:13
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Kon480
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es erst ab 25-30 kmh funktioniert weiß ich bin auch noch schneller gefahren. aber wenn ich die knöpfe drücke tut sich nichts.
Ich mach den scharf wie es in der Betriebsanleitung beschrieben wird und das Grüne Symbol geht bei mir an.sobald ich die Bremse treten muß weil es ein Automatik ist sonst kann ich nicht losfahren.
geht das symbol aus was normal ist weil der Tempomat durch die Bremse treten unterbrochen wird. Funktioniert aber nicht wenn ich los fahre.muß ihn wieder ausmachen und dann bei zündung geht wieder das Grüne symbol wieder an wenn ich den Knopf I/O drücke.

Das auto war schon beim Bosch und die haben oder konnten nichts finden.
sagten dann besser zu BMW werkstatt fahren.
noch eine frage Radiostecker und Tempomat sind das seperate stecker wenn man ein neues Radio einbaut?

Danke für eure Tips


Autor: ronaldo66
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kon480
1. die Geschwindigkeitsreglung kann genutzt werden, wenn das System bei laufendem Motor aktiviert ist, die Aktivierung wird durch das grüne Symbol angezeigt.
Die eigentliche Regelung läßt sich dann ab ca. 30 km/h nutzen (so stehts auch im Handbuch).
2. das grüne Symbol bleibt (normalerweise) so lange an, wie das System aktiviert ist, egal ob gebremst wird oder so (Bremsen etc. unterbricht nur die Temporegelung).
Normalerweise aktiviert man das System ja während der Fahrt, wenn man den Tempomaten wirklich benutzen will, hast Du das auch mal getestet, funktioniert die Regelung dann auch nicht?Text
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben das verstehe ich nicht. Du musst den Tempomat einschalten - und dann über den "+" bzw. "-" - Knopf die Geschwindigkeit die du gerade fährst und halten möchtest wählen.

Das alleinige Drücken des I/O Knopfes bewirkt gar nichts.
E61
Autor: ronaldo66
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich bisher noch nie auf die (etwas merkwürdige) Idee gekommen bin, den Tempomaten schon vor dem Losfahren zu aktivieren, hab ich's vorhin einfach mal ausprobiert:
Bei Zündung 2 läßt sich zumindest das grüne Symbol mit "I/0" aktivieren, auch im Stand bei laufendem Motor (in jeder Stufe der Automatik).
Beim Treten der Bremse und Wechsel auf "N" oder beim Einlegen der Fahrstufe "D" bleibt das grüne Symbol bei mir immer an.
Ob die Temporegelung dann auch funktioniert, habe ich (noch) nicht getestet, müßte aber... .
Wenn ich Kon480's Satzgewirr richtig verstanden habe, geht sein System immer aus, wenn er beim "D"-Einlegen die Bremse treten muß, interessant wäre daher, ob er es 1. auch schon mal während der Fahrt und 2. im Stand bei eingelegter Fahrstufe eingeschaltet hat und ob es da auch nicht geht.
Autor: Kon480
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ronaldo66
Bei dir brennt es also immer wenn du den Tempomat aktiviert hast.
Bei mir geht es nur an bei zündung an brennt es und beim starten des motors automatik Hebel auf P geht es auch aber so bald ich die Bremse trete geht das grüne symbol aus.
Bei fahrt funktioniert nichts.Ich sagte sobald wenn ich die Bremse trete ist es vorbei keine funktion.ich muß den Motor ausmachen und dann gehts wieder bei zündung oder beim laufen des motors.

Danke für eure Hilfe
Autor: 330POWER
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schreibe nochmal das es bei mir der LMM war!

Der war kaputt,also,"Grüne" Leuchte an,Tempomat funtkioniert,einmal auf die Bremse,ging nicht mehr bis ich die Zündung aus hatte und das Auto neu gestartet habe!

Neuen LMM rein und seitdem funktioniert alles wunderbar!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Kon480
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
330POWER Danke für dein Tip ist besser wenn ich den Fehlerspeicher auslesen lasse das ich 100% sicher bin das es der LMM ist.Denn so ein LMM kostet denke ich 150-200 euro.
Hast du den LMM selber gewechselt? und wenn man den wechselt muß man was beachten (Fehlerspeicher löschen
oder software draufspielen)

Danke
Autor: 330POWER
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


330POWER Danke für dein Tip ist besser wenn ich den Fehlerspeicher auslesen lasse das ich 100% sicher bin das es der LMM ist.Denn so ein LMM kostet denke ich 150-200 euro.
Hast du den LMM selber gewechselt? und wenn man den wechselt muß man was beachten (Fehlerspeicher löschen
oder software draufspielen)

Danke

(Zitat von: Kon480)




Kann man selber wechseln,ist gar kein Problem,laut den meisten Aussagen hier im Forum sollte man dbei den VFL Modellen den neuen LMM neu "codieren","bespielen" lassen!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Kon480
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim BMW haben nur nachgeschaut was es sein kann an Tester angeschlossen kosten waren 64 euro. Die Diagnose ergab das der Taster defekt ist an dem Tempomatschalter.
Hat jemand den schon von euch gewechselt.
Kann man die Knöpfe komplett ausbauen und wie?

Danke
Autor: e46-330ci-M-Paket
Datum: 14.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, hatte das gleiche problem..
bei mir war ebenfalls der luftmassenmesser defekt, ausgetauscht und nun funzt das tempomat wieder..
e46 -- 330ci Individual M-Paket 2




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile