- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steitfrage nach Pfusch vom vorgänger - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kaibruecher
Date: 13.09.2007
Thema: Steitfrage nach Pfusch vom vorgänger
----------------------------------------------------------
Hi,
dem dem das auto vorher gehört hat hat über seinen kumpel in sein damals e36 318is zündkerzen erneuern lassen,dies geschah in der BMW werkstatt aber lief alles ohne rechnung. bei mir ging dann gestern nach einem lauten knall die zündspule kaputt, weil die zündkerzen nur handfest eingescheschraubt wurden. Schaden ist nun zündspulenkabel für zylinder eins,zylinderkopf weil da restgewinde drinsteckt,die zündkerze...was meint ihr dazu muss er den schaden übernehmen?


Antworten:
Autor: kaibruecher
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei bmw kostet alles so knapp 2500-3000 euro
es muss der kopf runter und ein helikoil(keine ahnung wie man das schriebt) einsatz rein das man ein passendes gewinde machen kann.
Der kerl weigert sich das zu zahlen, aber wer gewinnt den prozess
Autor: rumpel666
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der kerl weigert sich das zu zahlen, aber wer gewinnt den prozess
(Zitat von: kaibruecher)




Tja - das kommt u.a. auf den Kaufvertrag an.
MFG
rumpel666
Autor: kwadde
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die ursache zu 100% so nachweisen kannst, hast eventuell ne chance. würde mich aber mit sämtlichen fakten auf den weg zu nem anwalt machen und mir nen professionellen rat holen
Autor: cxm
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie willst Du beweisen, dass der Pfusch vom Vorbesitzer, bzw dessen Kumpel stammt?
Allein die Behauptung, dass in einer BMW-Werkstatt angeblich ohne Rechnung gearbeitet werden soll, würde den Staatanwalt auf den Plan rufen, der dann gegen die Werkstatt wegen Scharzarbeit ermitteln müßte.
Beweise dafür wirst Du auch nicht haben.
Der Richter wird Dir mit strengem Blick in die Ausgen schauen, Dich eindringlich warnen und fragen, ob Du diese Behauptung aufrechterhalten willst.
Wenn der Vorbesitzer sich jetzt stur stellt und behauptet, DU hättest die Zündkerzen reingefummelt, bei ihm wäre der Wagen 1a gelaufen - was dann?
Aussage gegen Aussage.
Ich denke, das ist aussichtslos.
Buche es als Lehrgeld ab...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: enes-p
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine schanze. Wen wagen bei übergebe wahr alles in Ordnung dann ist einfach Pech.
Hol dir eine gebrauchte kopf und bauen die ein, kommt fiel billiger. Das mache die beim freiem. Ich hab’s für 1600 EUR das gemacht. 4 Zylinder sind etwas günstiger.

Autor: daniel.krueger
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe mal davon aus, der Wagen wurde von Privat unter Auschluß der Gewährleistung gekauft. In diesem Falle würde ich da absolut keine Chance sehen.
Selbst wenn Du nachweisen könntest, daß der Mechaniker (oder wer immer das war), der die Kerzen gewechselt hat gepfuscht hat, bringt Dir das garnichts. Du müßtest überdies hinaus nachweisen, daß der Vorbesitzer davon wußte (und da wird jeder Richter die berechtigte Frage stellen, warum er dann nicht sofort die Kerze nachgezogen hat) und Dir dies arglistig verschwiegen hat. Selbst wenn der Vorbesitzer selbst die Kerzen gewechselt hätte und halt einfach nicht bemerkt hätte, daß eine der Kerzen lose war, dann hättest du keine Chance.
Autor: Doug 318Ti
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja würde auch mal sagen Pech gehabt! Da machste nix !!!!!
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: kaibruecher
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mit dem telefoniert und ihn gefragt wer die zündkerzen gewechselt hat, es sind 4pol zündkerzen verbaut und nciht wie vorgesehen 2pol zündkerzen. Er hat alles zugegeben und gesagt ist nicht deine schuld er klärt das ab, desweiteren habe ich einen zeugen der das gehört das das er meinte er hat es billig bie bmw schwarz machen lassen.
Autor: sanituning
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du bist erstmal in der beweispflicht.das bedeutet musst schonmal nen sachverstaendigen bestellen der feststellt das der schaden durch nicht festgezogene kerzen passiert ist.
den sachverstaendigen zahlst natürlich du und der ist nicht billig.

selbst wenn das einwandfrei festgestellt wurde muss geklaert werden wer der verursacher ist.ohne rechnung der bmw werkstatt machst da schonmal keien ansprüche geltend.
also kannst dich nur an den verkäufer halten.

da das fahrzeug aber anscheinend vor dem kauf einwandfrei gelaufen ist(sonst haettest ja nicht gekauft)wirst schonmal kaum arglistige taäuschung nachweisen koennen.

wenn der vorbesitzer nen guten anwalt hat lacht er dich aus.
die werden sagen bei ihm war alles ok und beim kauf ja wohl auch da du gekauft hast.

desweiteren weis ja niemand ob du nicht selber kerzen gewechselt hast nach dme kauf udn nen selbst verursachten schaden jetzt versuchst auf den vorbesitzer abzuwaelzen.

man hat halt immer das risiko beim kauf ohne garantie das wenn was kaputt geht man es selber zahlen muss.

ausser gutachter kosten udn erfolglose laufereien zum anwalt dun gericht wird nichts bei rauskommen.ausser das du deinen anwalt udn eventuell gerichtskosten etc. zahlen musst.

gerichtsgebühren etc. musst du eh im vorraus zahlen selbstw enn den anwalt erstmal deien rechtschutz zahlt.wobei die aufgrudn der sachlage die kostenübernahme eh ablehnen werden.

steck das geld udn die zeit lieber in die suche nach günstigen gebrauchten teilen womit du dein auto schnell repariert bekommst.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: kaibruecher
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab verkehrsrechtschutz also kann ich es mir leisten
Autor: kaibruecher
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal ne liste zusammengestellt was alles seit dem kauf das war am 01.06.07 bis heute passiert ist.

Anlasser kaputt
Batterie kaputt
domlager hinten
Stoßdämpfer VA r und HA
Stabilisatoren
Radlager vorne rechts
Klimaendstufe
und jetzt der kopf mit zündkerzen und Zündspulenkabel für zylinder 1
so das kam alles in den letzten 3 Monaten...
da geht schon geld weg...

und im kaufvertrag steht drin das das auto einen sehr guten zustand entspricht und alle mängel fachmännisch beseitigt wurden

ich hab ne baustelle gekauft

Bearbeitet von - kaibruecher am 14.09.2007 20:08:47
Autor: Osokin
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist das Auto? Bei sowas hast du Pech gehabt, wenn du dir ein altes Auto kaufst musst du dir bewusst sein, dass einiges kaputt sein kann. Deswegen sollte beim Kauf eines solchen Autos unbedingt alles gründlich gecheckt werden, am besten einen Gebrauchtwagencheck machen. Was hast du den für das Auto bezahlt und welches Baujahr ist es?
www.x-junkys.eu
Autor: adiyuek
Datum: 14.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich weiss ja nicht von wem du das Fahrzeug gekauft hast, aber bist du dir sicher dass der Verkäufer wirklich ein Privatmann ist??? Denn es gibt viele Händler die sich als Privatmann ausgeben um die Gewährleistung zu umgehen, es gibt auch zu viele die Fahrzeughandel hobbymaßig betreiben (STRAFBAR)!!! Das wäre deine einzige Chance!!! War der Wagen auch wirklich auf den Verkäufer zugelassen, wenn ja hast du mein mitleid. Da ist nämlich nichts zu machen...
Autor: kaibruecher
Datum: 15.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
is baujahr 97 und ein 318is hab dafür 5200 euro bezahlt hat vollausstattung und nein er ist kein händler. Auto wurde immer in der BMW werkstatt gewartet die neben seinem Haus ist.
Autor: herr_welker
Datum: 15.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du Rechtsschutz hast und die das übernehmen würd ich's auf jeden Fall versuchen.

Glaub zwar auch nicht, das des was bringt, aber bei den heutigen Urteilen....

Entweder sagt der Richter, dass du Recht hast, dann zahlste gar nix. Oder er sagt, du warst im Unrecht. Dann zahlste hal die 50 Euro Selbstbeteiligung (wenn du überhaupt SB hast).
Des macht bei nem Reperaturpreis von 3.000 Euro eh nich mehr viel aus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile