- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lassa1111 Date: 13.09.2007 Thema: feder einbau ---------------------------------------------------------- hallo habe einen 540i 96'er e39 und habe heute VERSUCHT die federn gegen kürzere zu tauschen ABER dann das problem ,ich bekamm die ganzen träger die zum bremssatel führen nicht ab . die muttern habe ich ab gehabt aber die gewinde bolzen wollten nicht runter. ich habe mich mit meinem 80 kg auf die brechstange gestellt um es aus zu hebeln aber es bewegte sich nicht mal 1mm . das auto war auf einer hebebühne ich versuchte sogar dann nur den bremssatel mit alem was dazu gehört mit hilfe einem auto heber auszubocken . kein erfolg . habe wieder alles zusammen gebaut und bei der fahrt festgastellt das es jetzt klakkert warum weis ich net . meine frage ,gibt es einen trick die bolzen abzukriegen . danke. mfg lassa1111 |
Autor: Saarländer Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was willst du jetzt hören??? Ein "Allheilmittel gibt es bei so einem Fall nicht, ein erfahrener Schrauber sollte die Sache aber geregelt bekommen. Da es hier um Fahrwerksteile geht darfst du auf keinen Fall die Lenker und den Achsschenkel samt Spurstangen etc. erhitzen. Um die Lenker aus dem Achsschenkel zu bekommen gibt es spezielle Abdrücker, wenn das nichts hilft geht es oftmals mit Hilfe eines dicken Hammers. Mit dem haust du dann kräftig auf den Achsschenkel an den Stellen an denen die Lenker durchgeführt sind(auch nicht unbedingt Fachmännisch aber extrem wirkungsvoll...) und die Lenker lösen sich eigentlich recht einfach. Die andere Möglichkeit ist die das du den kompletten Achsschenkel samt Lenker ausbaust, was meistens die noch einfachere Variante ist. Bei der Variante must du nur alle Lenker und den Bremssattel vom Achsträger losschrauben und den Spurstangenkopf mit einem geeignetem Abzieher oder meinen dickem Freund, dem Hammer, mit oben beschriebener Methode aus dem Achsträger treiben. Dann sollte dein vorhaben eigentlich hinhauen... Das von dir beschriebene Geräusch kann durch einen beschädigten Lenker, einer kaputten Koppelstange oder oder oder kommen (Schau mal in die Suche)... MFG Saarländer SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: 982racer Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Saarländer mal zustimm MfG Pierre |
Autor: wer_pa Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimme Saarländer ebenfalls zu. Da bei mir der extra neu gekaufte Ausdrücker leider nicht passte, habe ich die Lenker am Fahrzeugrahmen abmontiert, und die Spurstange direkt am Lenkgetriebe. Habe nach dem abschrauben des Domlagers das Federbein mit Achsschenkel und Lenkern rausgezogen und die Lenker und den Spurstangenkopf auf ein Schraubstock mit mächtigen Hammerschlägen aus den Achsschenkel rausgeschlagen. Gruß wer_pa |
Autor: lassa1111 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure tips werde das mal nächste woche noch einmal versuchen .mfg |
Autor: bmw-mario Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wird beim Federnwechsel vorn nicht nur der Dämpfer vom Radlagerträger mit den 2 Schrauben gelößt und danach dort rausgezogen ? Da war doch ein Spalt zu sehen, welcher durch die 2 Schrauben gehalten wird. Es gibt eine Einbaulage für linken und rechten Dämpfer. MFG Mario |
Autor: wer_pa Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Mario, vom Prinzip her hast Du recht. Bei meinem mußt Du aber mindestens die Spurstange vom Achsschenkel oder von der Lenkung trennen, da Du den Achsschenkel nach unten drücken mußt, um das Ferderbein oben aus dem Radkasten herausschwenken zu können. Gruß wer_pa |
Autor: bmw-mario Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo ich bin mir fast sicher die Dämpfer immer so herausbekommen zu haben. Aber eben nur fast. Kann sein, das ich es mit einer anderen Achse verwechsle. MFG Mario |
Autor: Saarländer Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Bei mir hätte das so nicht gefuntzt. Musste bei mir den Achsschenkel ausbuen, was aber auch keine grosse Sache ist. MFG SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: bmw-mario Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat:Zitat: Hallo dann muss ich wohl die Achsen verwechseln. Aber egal, wichtig ist halt nur, das du den Däpfer heraubekommst. MFG Mario |
Autor: wer_pa Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mario, anbei ein paar Bilder zur beschriebenen Ausbausituation. Federbein Bild 1 Federbein Bild 2 Gruß wer_pa |
Autor: kingbob Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieses klakkern was du hast kann ein hydrolager an der aufhängung sein hab das gleiche problem war deshalb neulich beim freundlichen und die reparatur beleuft sich auf ca 800euronen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |