- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: R146 Date: 13.09.2007 Thema: Airbagleuchte - Fehler im Gurtstraffer ---------------------------------------------------------- Hallo, bei mir leuchtet das Airbagsymbol. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers wurde ein Fehler beim Gurtstraffer (Fahrerseite) festgestellt. Zu 95% soll es sich dabei um einen Kabelbruch unter dem Sitz handeln. Zwecks Kabelreperatur wollten wir gestern die Steckverbindung direkt am Gurtstraffer lösen. Dies ist uns leider nicht gelungen, das Teil sitzt fest. (Steckerverbindung unter dem Sitz ist kein Problem) Wie kann man das Kabel direkt am Gurtstraffer lösen bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Problem gemacht? |
Autor: turgor Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, also zu der steckerverbindung kann ich nicht viel sagen, aber ich hatte selbiges im fehlerspeicher (war allerdings in meinem alten E39 523i - gott hab ihn seelig), da lag es aber dann schlussendlich an der sitzbelegungsmatte. aber keinen schimmer, warum im fehlerspeicher dann was vom gurtstraffer stand. |
Autor: serhat79 Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das problem hatte ich auch kürzlich, habe mir ein reperaturset gekauft (ca 30€) und nur den teil unterm sitz zum gurtstraffer ausgewechselt, danach zum :) und fehler löschen lassen (Fehler blinkt trotzdem wenn man nicht löschen lässt). Also am ende zum gurtstraffer muß du erst die sicherung an diesem plastikaufsatz abmachen (blöder mechanismus), habe es aber kaputt gemacht, hihi .War aber nicht schlimm, da ich es sowieso austauschen wollte ;) . Ich hoffe das hilft mfg |
Autor: R146 Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Fehler löschen habe die :-) gebreits erwähnt. Also der Große Stecker unter dem Stitz ist ja nicht wirklich das Problem, wie gesagt der kleine Stecker am Gurtstraffer (ca. 2cm groß) lässt sich nicht lösen. Und so wie es aussieht ist das auch nicht nur eine Schutzkappe die man abhebeln kann. Es muß doch ne andere Lösung geben als das Teil abzubrechen... Was fürn Reperaturset hast du dir gekauft? Gibts evt. das komplette Kabel beim :-) zu kaufen? |
Autor: serhat79 Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, dieses Set besteht aus 2 kabeln, einmal gurtstraffer bis stecker uterm sitz und stecker unterm sitz bis hauptverteiler unterm teppich. Guck dir doch einfach den mechanismus von deinem kabel an, der is der gleiche ;) mann muß aber irgendein ping oder teil hochziehen damit er sich öffnet, aber warum machst du es nicht vorsichtig mit einer Zange kaputt? Ps: das Reperaturkabelset ist standart bei BMW mfg |
Autor: bernd79 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war vor kurzem auch das Kabel vom Gurtstraffer unter dem Beifahrersitz defekt. Reperatur hat 230 Euro gekostet :(. Gruss Bernd |
Autor: serhat79 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, mir haben sie auch 170€ angeboten, da hab ich gefragt ob man das auch alleine hinkriegt, er meinte ja. Ist eigentlich sehr einfach. mfg |
Autor: R146 Datum: 17.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt, die Kabel neu verlegen ist kein Thema. Sind ja auch nur 2 Stück die neue verlötet werden müssen. Ich werde wohl auch gleich den großen Stecker unter Sitz mit weglassen. Den Sitz baue ich ehh nie aus und laut Werkstatt kann es am Stecker auch zum Kabelbruch kommen. "ist eigentlich sehr einfach"... wenn man weiß wie das Kabel direkt am Gurtstraffer abgeht :-) |
Autor: maxmeisi Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss, is zwar schon lange her, werke aber momentan auch am Gurtstraffer. Einfach mit einem sehr dicken Flachschraubendreher vorne reinhebeln und "plopp" raus is der Stecker am Gurtstraffer. Der hat links und rechts so kleine Kunststoffhäkchen die ein rausrutschen verhindern. Die muss man danach wieder ein bisserl hinbiegen, oder den Stecker falls sie abgebrochen sind mit 2 Kabelbinder am Gurtstraffer fixieren. |
Autor: Emil90 Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis jmd zufällig wo man ein gurtstraffer günstig herkriegt für ein bmw e46 320d , oder so ein reperatur set für wenig geld :)? |
Autor: Intermezzo Datum: 07.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der kleine Stecker am Gurtstraffer hat von oben gesehen einen kleinen Kunstoffdeckel als Sicherung für den eigentlichen Stecker. Mit einem langen schmalen Schraubendreher von oben habe ich diese Sicherung rausgehebelt. Dann ließ sich der Stecker nach oben abziehen. (Ich nehme mal an diesen Stecker meinst du?) |
Autor: WesternGold Datum: 29.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Hallo zusammen, wollte nur meine 2 Cent loswerden. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 325ti . Immer wieder "Gurtstraffer Fahrerseite". Habe heute mal den Sitz rausgenommen. Wirklich easy! (die 4 Schrauben) Gelben Stecker auseinander "gebastelt" und das Kabel bis zum Pyrosatz gelöst. Am Pyrosatz wie beschrieben den "Deckel" ab und dann lässt sich der Stecker einfach nach oben abziehen. (In dem gelben sind die beiden Kabel leider fest integriert.) Habe die zwei Kabel einfach an beiden Seiten abgeschnitten und identisch durch ein neues Kabel ersetzt also gelötet. Dann alle Kontakte mit Kontaktspray benebelt. Fehler gelöscht - und siehe da, bleibt jetzt endlich weg, auch wenn man den Sitz nach vorne und hinten verstellt. Vielen Dank auch an euch hier. Ihr habt mir schon oft super weitergeholfen.*Daumen hoch* Lieben Gruß WG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |