- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Kolben nach unten herausziehen??? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Richie1986
Date: 12.09.2007
Thema: 325i Kolben nach unten herausziehen???
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Habe heute meinen Zylinderkopf herunter genommen und festgestellt das an 2 Zylindern und am kopf Öl hängt obwohl die kopfdichtung in Ordnung ist...da ich sowieso die Ölwannendichtung neu machen muss habe ich mich gefragt:
- ob ich die kolben besser nach unten oder nach oben herausnehmen soll um die Kolbenringe neu zu machen
- ob es überhaupt möglich ist sie nach unten heraus zu nehmen ohne die kurbelwelle auszubauen

Ausserdem habe ich mich gefragt ob ich vllt die Ventilschaftdichtungen erneuern sollte da ja auch aus dieser richtung Öl kommen könnte.
Danke im vorraus!!!
MFG Richie


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Kopf schon ab ist, baust du natürlich die Kolben nach oben aus. er Ausbau nach unten ist häufig nicht möglich, da bei vielen Motoren der Abstand der Hauptlager kleiner ist als die Bohrung. Außerdem muss natürlich die Kurbelwelle raus (wie sol das sonst denn passen?) und dazu müßten das Getriebe und die Kupplung raus.
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn der Kopf schon ab ist, baust du natürlich die Kolben nach oben aus. Der Ausbau nach unten ist häufig nicht möglich, da bei vielen Motoren der Abstand der Hauptlager kleiner ist als die Bohrung der Zylinder. Außerdem muss natürlich die Kurbelwelle raus (wie soll das sonst denn passen?) und dazu müssten das Getriebe und die Kupplung raus.

(Zitat von: Christian Sch.)



Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

klar bekommst Du die Kolben nach unten raus, dazu muß aber die Kurbelwelle abgebaut sein. Nur wie willst DU die Kolben wieder reinbekommen? Von oben geht das natürlich gut.
Wieso hast Du den Kopf runtergenommen? Um neue Kolbenringe zu montieren? Das halte ich für unnötig. Ich fahre die M 20 seit 18 Jahren, hab da noch nie was an den Kolben gemacht. Nur eben an den Ventilschaftsdichtungen. Die kommen bei einem Motortausch bei mir immer neu rein. Und dann ist da auch Ruhe, die Kiste qualmt nicht mehr blau und auch die Kerzen und der Kolbenboden ist wieder sauber. Hatte da mal einen 318i E21, der hatte über 14 bar Kompression dank Ölkohle auf dem Kolben. Die Ventilschaftdichtungen montiere ich bei ausgebautem Motor aber mit aufgeschraubtem Kopf. Wenn es also nur an dem liegt, hättest Du den Kopf drauflassen können.
Tschüß,

Bernd
Autor: Christian Sch.
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

klar bekommst Du die Kolben nach unten raus, dazu muß aber die Kurbelwelle abgebaut sein.
(Zitat von: 320-6 BJ.78-Bernd)




Wenn es beim M20 passt ist natürlich gut. Ich wollte es beim S50 und da geht´s nicht, da die Hauptlager im Weg sind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile