- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verschlechterung der Abgase - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: noname007
Date: 12.09.2007
Thema: Verschlechterung der Abgase
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Seit eine Woche leuchtet ein orangs Zeichen auf den Tacho. Hab nach geschaut und es ist en Symbol fuer Verschlechterung der Abgase. WAS bedeutet dass wirlich und warum ist es zu standen gekommen? Ist es schlimm weiter zu fahren?
Danke fuer eure Hilfe


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst Du mal bitte etwas genauer beschreiben, wie das Piktogramm dieser Kontrolleuchte aussieht, weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was Du meinst.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk mal er hat einen der 1,9l Compacts, laß einfach mal den Fehlerspeicher des Motors auslesen, vermutlich ist eine Lambdasonde defekt, oder der Luftmassenmesser liefert falsche Werte.
Autor: noname007
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau hab ein 1,9 compact und den Symbol sieht aus wie ein motor.
Autor: daniel.krueger
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, alles klar. Das ist die Motorkontrolleuchte (Check-Engine-Leuchte.) Die zeigt an, daß irgend ein Fehler vorliegt, der kann dann auch für das Abgasverhalten relevant sein. Wie schon gesagt wurde, einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da ist wahrscheinlich irgend ein Sensor defekt.

Hier gibt es (ziemlich weit unten) u.a. eine Anleitung, wie man den Fehlercode selbst auslesen kann und einen Link zu einer Tabelle, aus der man dann ablesen kann, was der Fehler bedeutet.
Autor: herr_welker
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn nur eine temporäre Fehlfunktion vorliegt, dann erlischt die Lampe nach 3 fehlerfreien Fahrzyklen (Anlassen, Fahren, Abstellen).

Im Fehlerspeicher bleibt der Fehler allerdings noch gespeichert.

Des mit dem Fehler auslesen, geht nur, wenn der Fehler in der DME vorliegt, oder?

Bearbeitet von - herr_welker am 12.09.2007 16:00:42
Autor: noname007
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein die Lampe leuchtet noch immer und dies schon zirka eine Woche. Kann es etwas schlimmes sein?
Autor: daniel.krueger
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt: Laß den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt Du es. Es gibt diverse Fehler, die ein Aufleuchten der Lampe verursachen können und hellsehen können hier die wenigsten.
Autor: herr_welker
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin einer von diesen. *In meine 5 Euro Ebayglaskugen seh*

Ja es is die Lambdasonde.

:-D ne kleiner Scherz.

Zitat:

und hellsehen können hier die wenigsten.


Autor: noname007
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du wirklich dasses die lambdasonde ist?Kann es den motor schaden wenn ich damit fahre?
Autor: herr_welker
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ob es wirklich des is, kann ich dir nich sagen. Des oben war mehr oder weniger ein Scherz.

Wenns des etz is, würde ich nich eeeewig mit rumfahren. Fahr hal morgen mal in eine Werkstatt und frag ob er den Fehler auslesen kann. Is ne Sache von 10 Minuten.

Kann wie Weiß-Blau-Fan-Rude schon gesagt auch der Luftmassenmesser oda irgendwas anderes sein.

Gibts den beim fahren irgendwelche Veränderungen? (schlechte Gasannahme, keine Leistung o.ä.)
Autor: noname007
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es ist alles normal. Keine Veraenderungen.
Autor: daniel.krueger
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ noname007:

Ohne Auslesen des Fehlerspeichers ist das letztenendes alles nur wildes Herumraten, das bringt absolut nichts.


@ herr_welker:

Über die Motorkontrolleuchte lassen sich nur die im Motorsteuergerät abgelegten Fehler auslesen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile