- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ein paar Fragen zur Kupplung! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Tom
Date: 11.09.2007
Thema: Ein paar Fragen zur Kupplung!
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab heute mein auto aus da werkstatt geholt (zuvor hab ich es hingefahren weil ich immer so ein kratzen, streifen hörte) und die werkstatt meinte als erstes ob ich öfters den fuß leicht auf der kupplung liegen habe. ich antwortete mit ja und er meinte dann das des davon kommt und das da so ein lager kaputt wäre (weis nicht mehr genau wie des teil heißt) und das wenn man des wechselt müsste das getriebe mit raus und kupplung sollt man dann auch gleich machen.

meine fragen:

Weis jemand wie des teil (kugellager oder so) heißt?

wie viel kann eine kupplung kosten? der aus der werkstatt meinte kupplungsset 300 eruo und ca. 3,5 st. arbeit!

Bitte um Hilfe!

mfg.
Tom


Antworten:
Autor: Molch5
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal du meinst das Ausrücklager

Preislich wirst bei ca. 600 Euro liegen

Autor: Christian Sch.
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem kann ich mich nur anschließen. Durch das Fuß-auf-Kupplung fahren ruiniert man das Ausrücklager. Die genannten Preise kommen gut hin.
Autor: BMW_Tom
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
600 eruo für lager kupplung und einbau meint ihr oder??

also kann 300 eruo für kupplung schon passen oder?

Bearbeitet von - BMW_Tom am 11.09.2007 19:31:56
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jou kommt hin. Frage ist nur ob die neue Kupplung notwendig ist. Wieviel km hat deiner denn runter?

Weil wenns erst weniger als 100tkm sind würde ich fast sagen ist überflüssig. Kann man im ausgebauten Zustand ja leicht feststellen.
E61
Autor: BMW_Tom
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der hat jetz 138000 km runter! und die werkstatt meinte wen man des lager wechselt sollte man die kupplung mit machen, da das getriebe dann eh schon raus is!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich auch zu raten. Natürlich kann man auch zuerst die Kupplung anschauen, aber meine war beim E36 z.B. nach 120tkm fertig.
Autor: Airborne
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei der Km-Zahl kannste die Kupplung ruhigen Gewissens mitmachen (lassen).

MfG
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, bei 140tkm lohnt sich das auf jeden Fall!
E61
Autor: Nova46
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf jeden fall wechseln dann hast du ruhe! würde es auch machen!
Autor: MostWanted
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist die todestrafe, den fuß auf der kupplung ruhen zu lassen. so ruiniert man sich halt die kupplung.

geh auf nummer sicher. Zieh mal die handbremse an, leg den zweiten gang ein und mach den motor an.

dann lässt du die kupplung langsam kommen (also quasi anfahren mit angezogener handbremse), wenn der motor aus geht ist die kupplung meist OK. wenn er an bleibt brauchst definitiv ne neue kupplung...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: BMW_Tom
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, werde ich ausprobieren!

als laien die kupplung selber zu wechsel ist ncht gut oder?

wobei die von der werkstatt auch meinten ich kann so schon noch fahren nur wenn das geräusch schlimmer wird sollte ich es wechseln! Stimmt das?
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man noch nie am Auto geschraubt hat, ist Kupplung keine sehr gute Anfängerarbeit. Am besten mit jemand zusammen schrauben, der es schon gemacht hat, dabei helfen, zugucken und lernen.
Autor: BMW_Tom
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, aber des lager muss mach mit wechseln und die werkstatt meinte da muss des getriebe raus!
Autor: ranro
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein kleines Lager und so viele Probleme damit...

Hab es auch getauscht und mir dann im gleichen Zuge eine Sachs-kupplung reingebaut


Mit etwas Geduld und den Richtegen Schraubenschlüsseln kann mans selbst machen. Spart man sich 300€

lg
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Autor: Christian Sch.
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, aber des lager muss mach mit wechseln und die werkstatt meinte da muss des getriebe raus!

(Zitat von: BMW_Tom)




Na klar. Getriebe raus, Kupplung wechseln, Ausrücklager wechseln, Getriebe rein. Wenn man es schon mal gemacht hat, gar nicht so schwer aber nervig, da man so schlecht an die oberen Schrauben kommt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile