- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hubraumerhöhung 328 auf 3,0 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 325Heizer
Date: 09.09.2007
Thema: Hubraumerhöhung 328 auf 3,0
----------------------------------------------------------
So ich weiss das Thema gabs schon öfters,aber ich würd gern wissen was für Kolbenringe jetzt am besten sind da ich in anderen threads gelesen hab das die vom M54 schnell verschleissen.Wäre super wenn einer seine Erfahrung berichten kann!

DANKE
Lebe dein Leben


Antworten:
Autor: -mRl-
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schreib mal den doedelhai159 an. Der müsste sich damit auskennen.
Autor: Ronn
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So ich weiss das Thema gabs schon öfters,aber ich würd gern wissen was für Kolbenringe jetzt am besten sind da ich in anderen threads gelesen hab das die vom M54 schnell verschleissen.Wäre super wenn einer seine Erfahrung berichten kann!

DANKE

(Zitat von: 325Heizer)


Die vom M52B28
Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw
Autor: 325Heizer
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sollen aber anscheinend nicht passen da sie zu breit sind für die M54 Kolben!

Mfg
Lebe dein Leben
Autor: Black_Devil_316
Datum: 09.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag am besten Sven, der hat auch den Umbau gemacht und hier ist noch sein Erfahrungsbericht.

Zitat:

Sachstand nach ca. 37.500km mit einem M52B30: Ab etwa 34.000km bemerkte ich das erste mal einen erhöhten Ölverbrauch, sprich ich mußte bereits nach 7000km wieder 1l Öl nachschütten (Motor hat keine Undichtigkeiten). Bei 36.500 km stellte ich dann erneut fest, daß ich 2l nachschüten durfte und bei knapp über 37.000km wieder einen knappen Liter. Grund genug den Motor zu zerlegen und die Ursache zu erforschen, da das nicht normal ist bzw. war. Befund: Vollkommen verschlissene untere Ölabstreifringe (3.Ring) mit Stoßspielen zwischen 0,6 und 0,7mm -zulässig 0,2 bis 0,5mm. Bereits mit bloßem Auge zu erkennen, daß der Abrieb sehr hoch war. Kompressionsringe (1.Ring) und die oberen Ölabstreifringe (2. Ring) waren in Ordnung, mal abgesehen davon, daß ein Stück eines 2. Ringes (NM-Ring) am Rand über einen Bereich von 5mm abgebrochen war... - alle Kolben wiesen starke Ölverkokungen, d.h. Verbrennungsrückstande durch Öl auf. (In dieser Form hatte ich so etwas noch nicht gesehen). Ergebnis: Die Ölabstreifringe aus einem M54B30 (DSF-Ringe) eignen sich scheinbar nicht für M52 (Alugußkurbelwellengehäuse mit beschichteten Laufbüchsen nach Nikasilverfahren). Die DSF-Ringe sind von mir gegen die originalen SSF-Ringe vom M52 ersetzt worden. Da es die Ringe nur im Satz gibt, bedeutet es, daß zwei Sätze Kolbenringe gekauft werden müssen, da der erste Kolbenring vom M52 nicht auf M54-kolben passt. Der Kolbenringabbruch eines NN-Ringes scheint Zufall oder Materialermüdung, ggf. ein Einbaufehler gewesen zu sein. Ein signifikantes Schadensbild, welches eine andere Ursache vermuten hätte lassen können, ist nicht erkennbar gewesen. Die Laufbüchsen sind grundsätzlich noch in Ordnung. Druckverlustmessung liegt nach Revision wieder zwischen 5 und 10%, d.h. fast Neuzustand (vorher bis zu 60% - wobei dieses schlechte Ergebnis zu einem großen Teil durch die altersbedingt verschlissenen Ventile/ Ventilsitze zurückzuführen ist, welche auch revidiert/ ersetzt wurden). Achja, mittlerweile gibt es auch auf dem freien Markt Motoreninstandsetzer, welche nikasilbeschichten (z.B.) . Preis liegt pro Bohrung zwischen 100 und 180,- EUR nur für das Beschichten und Honen. Aufbohren ist nicht im Preis mitinbegriffen.


E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile