- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Y12k Date: 07.09.2007 Thema: 316i compact verliert öl ---------------------------------------------------------- hallo, ich neuling, sowohl hier im forum als auch mit auto. habe mir vor 4 tagen einen 316i compact (bj 97) gekauft mit 138.000km. jetzt steht der gute 4 tage da und ich habe jedesmal öl flecken auf dem boden. TÜV hat er bekommen mit dem vermerk leichte mängel: "motor verliert öl"! der verkäufer (gebrauchtwagen händler) meinte darauf er würde nicht tropfen und es sei normal das bisschen öl am motor von unten ist. definitiv tropft er aber! habe in den unterlagen von meinem vorbesitzer einen rechnung vom letzten jahr gefunden wo ein vermerk war das der wagen "stark öl verliert"! wie weiter vorgehen? ist das behebbar? oder bring ich die kiste zurück? ich bin absoluter laie in sachen auto... 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: balzi Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, erstma willkommen in der runde! hast du vielleicht ein bild wo es leckt bzw kannst du es beschreiben? guckma hier No Risk! No Fun! |
Autor: RaverOnDope Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mich mal erkundigen, ob du den Verkäufer haftbar machen kannst, da er offensichtlich einen Mangel verschwiegen bzw verharmlost hat. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Y12k Datum: 07.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ihn mal angerufen - er sagte er stand bei ihm 6 wochen und habe keinen tropfen öl verloren aber im nächsten satz sagte er schon relativ erbost ich soll das auto zurückbringen er gibt mir mein geld zurück. das auto ansich gefällt mir - nur eben nicht so! ich schau mal bei tag wo genau das rauskommt... 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Y12k Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann vom motorraum aboslut nicht erkennen das irgendwo öl austritt. und drunter schauen kann ich auch nicht. :( 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Pug Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr wahrscheinlich das bekannte (und leider auch teuere!) problem mit der dichtung am steuerkastendeckel. näheres zu den arbeiten findest du hier Nu mal los.... |
Autor: Y12k Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es scheint so zu sein - habe eben mal bei einer werkstatt jemanden mal kurz reinschauen lassen. er meinte es sei die zylinderkopfdichtung!? hab mal hier ein foto von unten aufgenommen an dem man sieht wo sich das öl sammelt.Foto 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: SIGGI E36 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich vermute doch es ist der steuerkastendeckeld (oben). oder sogar der simmering von der KW. vorn. ist kein hexenarbeit. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Y12k Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schön, was ist das für mich als laien? was bedeutet das? was kostet das? der werkstatt mensch meinte um die 400€ würde es ca. kosten. mal sehn was der verkäufer überhaupt sagt hab ja 1 jahr garantie drauf. aber das gleich schon nach 4 tagen ... 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: SIGGI E36 Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey egal die kosten mit steuerkastendd. und simmering kommt schon hin incl. material und lohn, die 400€ richtung. lass es machen dafür hast du ja die garantie ohne diskussion ob 4tage oder 4wochen. schaden ist schaden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Y12k Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mir momentan etwas unschlüssig und auch verunsichert. da der verkäufer am telefon schon gesagt hat ich soll das auto vorbeibringen und er gibt mir mein geld zurück. worauf soll ich bestehen? das er das auto repariert oder ich es reparieren lasse und ihm in rechnung stellen oder es ganz zurück geben. 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh mann. Laß dich doch nicht gleich von der Werkstatt so verunsichern. Entweder du gibst das Auto zurück oder du suchst eine ordentliche Werkstatt, die erstmal nach dem Fehler such anstatt gleich das teuerste (Zylinderkopfdichtung) zu sagen.... Schwitzen tun die Motoren meistens am Steuergehäuse, größere Lecks sind sehr häufig der Kurbelwellensimmerring vorne. Mußt mal sauber machen und gucken. Bei Steuergehäuse ist das Problem, dass eine der Dichtungen nur zu tauschen ist, wenn man den Kopf runter nimmt. Der Simmerring ist ganz leicht zu tauschen. In 30 Minuten ist der neu. |
Autor: Y12k Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun ich bin so verunsichert weil ich eben laie bin und es nicht einschätzen kann. zudem möchte kein grosses gerenne mit dem auto von A nach B haben. 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: CompactO Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kommt man aber mittlerweile beim Gebrauchtwagen kauf net immer drum rum, die Autos werden net jünger und bedürfen Pflege, das ist nunmal so... Ich hab auch das problem mit dem Steuerkettenkasten, mir gefällts auch net, aber drum verkauf ich mein Wägelchen sicher net. Kostet nun eben mal. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Y12k Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja verstehe ich. frage ist eben ob das der händler verschwiegen hat - für mich definitiv ja. also muss er für die kosten eben aufkommen meiner meinung nach. 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: CompactO Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann will er das Auto aber zurücknehmen hast gesagt... is ne blöde Situation... Klar das der Wagen wenn er länger Steht kaum bis kein Öl verliert, wenn du ihn bewegst und Druck aufbaust braucht er dann wieder öl... hmmm was machst nun... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Y12k Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben das ist es. mir gefällt das auto und ansonsten bin ich zufrieden bis auf den öl verlust. verkäufer beteuerte mir ja noch das er KEIN öl verliert. nun tropft er vor sich hin, nicht zu wenig 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: CompactO Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr hin, zeigs ihm und versuch zumindest das Geld für die reparatur raus zu holen, dann kannst es ja behalten und richten lassen... wenn er dir denn schon so gut gefällt. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Y12k Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bin mal gespannt wie er reagiert. er ist so schon eni reines nervenbündel :-) 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: CompactO Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja... das würde ihn auszeichnen wenn er preislich runtergeht... anderweitig, naja.. ich sprechs mal nicht aus. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Y12k Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es eigentlich sowas wie ein anrecht auf reperatur. d.h. das ich drauf bestehe daß das auto repariert wird? 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey na klar hast du einen anrecht,wenn der motor öl verliert und das nicht zu wenig wie du es beschreibst. der hat doch garantie,warum wird da so ein heckmeck veranstaltet,verstehe das ganze nicht!!!! fahr dort hin und erkläre im dass,das es nicht normal ist,schwitzen würde ich ja noch verstehen,bei der km-leistung,aber das die tropfen unten rauskommen ist nicht akzeptabel für mich. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CompactO Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siggi sagts richtig, was isn das fürn Händler? von wegen Heckmeck machen und Auto zurück nehmen, der solls reparieren oder du lässt es reparieren auf seine kosten, hast ja schließlich Garantie. Gekauft wie gesehen gibts ja nimmer ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hoffe doch das es nicht mit anwalt drohen,und volles register ziehen das ganze endet für dich.für mich ist das ne pillepalle. stell ihm das auto auf den hof,und bestehe auf dein recht. wenn nicht,soll er sein müll behalten sorry :-) aber auf sowas kannst du echt verzichten. ich würde mich da auf keine diskussion einlassen hop oder top. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 10.09.2007 19:11:41 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Y12k Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war gestern kurz da, er wollte mal den wagen auf ne hebebühne stellen war aber in der benachbarten werkstatt keine frei. wollte nicht länger warten also habe ich heute einen termin. mal sehn, halte euch auf dem laufenden... 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Y12k Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, war eben mit dem verkäufer in der werkstatt. haben die kiste hochgehoben und der mechaniker ist der meinung das der simmering es sein könnte. soweit so gut, würde unter die garantie fallen die aber laut verkäufer nur 40% der kosten trägt. mechaniker meinte könnte um die 300€ kosten der spass. 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Christian Sch. Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Garantie ist leider so üblich... Ich Schätze, darum ist der Kostenvoranschlag extra hoch, damit dein Anteil recht hoch ist. Das bestätigt wieder, dass man die Garantieversicherungen vergessen kann.... Am Besten du fährst zu einem privaten Schrauber oder einer freien Werkstatt und läßt es da ohne Garantie reparieren. Dann kostet alles zusammen um 50 Euro. Der Simmerring kostet ca. 20 Euro, der Wechsel dauert etwa 30 Minuten. |
Autor: Y12k Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, das auto war übers wochenende in der werkstatt. war wohl die zylinderkopfdichtung die ausgetauscht wurde. nun hoffe ich das es nicht mher tropft. 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mußtest du denn zahlen? Ich schätze, es war die Kettenkastendichtung. Ist wie gesagt 3-Teilig und ein Teil ist leider unter dem Zylinderkopf... Das ist immer ein Problem bei diesen Motoren |
Autor: Y12k Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ganze spass hat mit 167 € gekostet 40% garantieanteil inkl. :-( 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: toshi Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat schon mal einer drangedacht, dass eventl die ölablassschraube nicht dicht ist???? bevor man so gravierend in die vollen geht? bei fahrt verteilt sich das öl unterm ganzen auto und "fachleute" äussern wundersame gründe für den ölverlust. das beste mittel ist, anständige motorwäsche, dann 20-50 km fahren und dann sehen wo es leckt. man muss ja nicht jedesmal das schlimmste denken. jetzt ist es eh zu spät, aber man darf sich da vom verkäufer nicht unter druck setzen lassen!!!! wenn er die GEWÄHRLEISTUNG nicht ausschliesst, ist er die ersten 6 monate in der beweislast. das ist aber nicht dasselbe, wie eine GEBRAUCHTWAGENVERSICHERUNG.... die musst du beim kauf seperat unterschrieben haben und im zweifel auch bezahlt! dann steht dort in der vertragskopie, was die versicherung zahlt und was nicht. lohn 100% und teile 60% oder ähnliches...!! nicht über den tisch ziehen lassen von so nem fähnchen-händler. du hast anrecht auf nachbesserung! ansonsten: advocard ist anwaltsliebling. wo die steine sind, iss' flacher |
Autor: Y12k Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ja drauf bestanden daß das gefixt wird. ich gebe dir recht aber ich als laie kann noch nicht einschätzen was/wie/wann angebracht wäre. aber dafür gibt es ja hier ein forum ;-) 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: 187 Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein wagen sieht von unten genau so aus. aber das witzige daran ist das du kaum ölverlust hast. ich kippe 1 ltr bei ca 15.000km nach. denke mal das ist noch ganz in ordnung :) |
Autor: toshi Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @y12k: ja hast du nun eine garantie oder eine gewährleistung? das ist gravierend wichtig!! und wie gesagt, steht bei dir ein ölwechsel an? sollte man sowieso machen beim kauf. dann lass gleich die ölablassdichtung neu machen. wo die steine sind, iss' flacher |
Autor: Y12k Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe garantie. habe aber selber öl nachgekippt nach 3tagen weil es kurz vor ende war. 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: toshi Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja du musstest ja schon bluten. ist der ölverlust denn jetzt gestoppt? wo die steine sind, iss' flacher |
Autor: Y12k Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, tropft bisher nichts mehr 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Y12k Datum: 10.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu früh gefreut. die ganze zeit war ruhe nun habe ich vor paar tagen entdeckt das sich im abstand von ca. 2-3tagen ein kleiner fleck unterm auto wieder breitmacht. diesmal ist aber die schraube an der sich der öl-tropfen furz trocken d.h. es tropft ein stückchen weiter hinter. ich habe auch den eindruck das es von wo höher schon abtropft. aber wie gesagt noch weniger als vorher und im 2-3 tage rhythmus. ein stückchen pappe was ich mal drunter legte hatte den tropfen etwas eingesaugt aber mir sah es fast wie etwas verdünntes öl aus. was könnte es sein? termin beim händler ist in 2 wochen erst da er im urlaub ist. 316i ('97) compact, 142.000km |
Autor: Lerry Datum: 11.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei meinem auch die Zylinderkopfdichtung neu machen müssen, war hinten durch und das wasser schoß nur so raus. Hab alles selbst gemacht außer Kopf planen. nach dem zusammenbauen hat er vorne am oberen Deckel der Steuerkette unten öl rausgedrückt. Obwohl alle dichtungen neu waren und der Deckel nach unten in die dichtung gedrückt war. Hab dann die schrauben etwas gelockert, etwas Dirko HT reingedrückt und wieder fest gemacht. seitdem ist alles trocken! Spürst du die Gier? Die Gier nach Tempo in mir!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |