- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reparaturset Verdeck - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Helirupert
Date: 06.09.2007
Thema: Reparaturset Verdeck
----------------------------------------------------------
Seitlich über der Beifahrerscheibe, in der Nähe der vorderen Knickstelle,am verdeck angeklebt/angenäht, eine kleine schwarze Plastikscheibe, in der länge zerbröselt. Resultat: Aufstehendes Verdeckrand.

Ich habe bei realoem.com ein Reparaturset für dieses Defekt gefunden, Teilenummer 54318411126, Bildnummer 36 ( Sehe Bild) "REP.SET F FOLDING TOP COVER SPACER". Nun die Frage: Wie bringe ich dieses Teil an? Gibt es eine Reparatureinleitung?
Bild Verdeck


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast schon bei deinem BMW Händler versucht eine Reparaturanleitung zu bekommen ?

Wenn du den Ersatzteilkit von denen kaufst, bekommt man auch meist die Anleitung dazu, wenn man danach frägt.
Autor: SIGGI E36
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
kannst du mal ein paar bilder machen davon.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Helirupert
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin
kannst du mal ein paar bilder machen davon.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Hier sind ein Paar Bilder...




Autor: Helirupert
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...versuche noch einmal...


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob der Reparaturkit dieses eingenähte PP-Plätchen beinhaltet kann ich dir ned sagen.

Aber eins weiß ich, das wird ein Haufen Arbeit, die Dichtung Nr.1 seitlich, und die Halteleiste am Frontspriegel müssen weg.

Das neue PP-Plätchen muß vorgestochen sein, den mit der Nähnadel kommst da niemals per Hand durch.
Wenn du das gebrochenen Plätchen raustrennst (mit Skalpel), must die alte Naht sichern/verriegeln, damit sich diese nicht weiter öffnen kann.

Solch eine Reparatur sollte von einem Sattler der etwas Erfahrung mit Cabrio´s gemacht hat erledigt werden, den diese Näharbeit ist nicht ohne.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile