- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Benzinpumpe, Kurbelwellensensor, Kopfdichtung ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dat Äinschäl
Date: 05.09.2007
Thema: Benzinpumpe, Kurbelwellensensor, Kopfdichtung ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 23.09.2007 um 22:57:46 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.


Hallo Ihr lieben,

folgendes Problem:

seit ca. 3 - 4 Wochen spinnt mein auto total.

Erstmal springt er äußerst schlecht an. Ich muss manchmal zwei - drei mal probieren bis er dann mal läuft. Manchmal ist es jedoch auch so, das er sofort anspringt, aber dann gleich wieder ausgeht. Es gibt allerdings auch Tage, wo er einwandfrei losrennt.

wenn er denn mal fährt und ich ihn warm gefahren habe, gibts einen kleinen Ruck und er hat einen enormen Leistungsverlust. Manchmal ist dieser aber auch von anfang an zu bemerken.

Für mich ist das alles äußerst spanisch, desshalb war ich auch schon in der Werkstatt.
Die haben ja auch was herausgefunden, doch ich habe das gefühl, das das nicht unbedingt alles ist.

Bericht Werkstatt:
- Kurbelwellenpositionssensor defekt
- Luftmassenmesser träge


und ich denke jetzt noch ... das es vllt. auch an der Benzinpumpe liegen könnte. Was meint Ihr ???

Viele liebe Grüße dat Äinschäl


Bearbeitet von - dat Äinschäl am 23.09.2007 12:26:47

Bearbeitet von - Pug am 23.09.2007 22:57:46


Antworten:
Autor: mikV8
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also meine Idee wäre jetzt lediglich anhand der Fehlerbeschreibung der Nockenwellensensor gewesen.
Da passt das mit dem Kurbelwellensensor sehr gut!
Der träge LMM sollte sich jetzt derart massiv nicht auf den Motor auswirken. Denn merkt man eher marginal am Leistungsverlust und nem schleichend höheren Verbrauch.

Lass doch einfach mal den KWS tauschen, denn der kostet nicht die Masse an Geld und läßt sich eventuell auch selbst wechseln. Ist denke ich immer noch besser als ne "neue" Benzinpumpe.

Gruß Mirko
Autor: dat Äinschäl
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm ... kann man da auch ein gebrauchtes Teil nehmen. Es gibt momentan ein paar probleme mit dem autohändler, wo ich das fahrzeug im Mai diesen jahres gekauft habe. wurde jedenfals gesagt, das diese teile auserhalb der Garantie sind. desswgen möchte ich es nicht so teuer werden lassen.

MfG
Autor: 5e39 touring
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ne Beinzinpumpe liegt so bei 60-70 €, die Sensoren sind auch nicht so teuer. Der LMM, hmm, das wäre wohl die ungünstigste Variante...
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: wer_pa
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ich glaube auch das es der Kurbelwellensensor ist, hatte die gleichen Probleme und diesen bei mir auch erneuert.

Wenn Du ein paar Anschauungsbilder brauchst, schreib mir Deine E-Mail Adresse mittels PN

Gruß

wer_pa
Autor: lanifra
Datum: 06.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte die gleichen Symtome. KWS und LMM hat mir der freunliche nach Auslesen erzählt. das steuergerät bekommt dann falsche daten die es nicht verarbeiten kann und schaltet ins notprogramm. Fuhr sich dann wie ein zweier golf mit 55ps und der verbrauch ging richtung himmel.
Würd auch sagen tausch erstmal den KWS. der LMM kostet mindestens das vierfache.
Viel erfolg
Frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: dat Äinschäl
Datum: 07.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch .. das werd ich wohl tun müssen. Mal sehn wie teuer das wird. Hab da was von 75 € gehört ... wenn das jmd billiger bekommt kann er mir ja bescheit sagen.

Viele Liebe Grüße ... biba klein Äinschäl
Autor: dat Äinschäl
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ihr Lieben.

Hab mir gestern abnd den kurbelwellensensor bestellt. der Soll am Dienstag da sein.

Kann mir irgendwer vllt. sagen wo ich den finde und wie ich den aus meinem auto heraus bekomme, bzw wieder rein ?

Liebe Grüße klein Äinschäl
Autor: wer_pa
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo ihr Lieben.

Hab mir gestern abnd den kurbelwellensensor bestellt. der Soll am Dienstag da sein.

Kann mir irgendwer vllt. sagen wo ich den finde und wie ich den aus meinem auto heraus bekomme, bzw wieder rein ?

Liebe Grüße klein Äinschäl

(Zitat von: dat Äinschäl)






Hallo dat Äinschäl (was immer Du auch bist (:-)))


Bei mir befindet sich der Kurbelwellsensor vorne über der Kurbelwellenriemenscheibe.
Wenn Du schlanke Hände mit sehr kräftigen Fingern hast, Fummelarbeit liebst und risikofreudig bist, dann ist der Austausch realisierbar. Habe meinen Sensor selbst getauscht und mächtig viel zu Grübeln gehabt:

- wie komme ich mit den Händen an die Kabelsteckverbindung unter der Ansaugbrücke?
- wie setze ich die, bei der Demontage heruntergefallene Gummidichtung der Kabelsteckverbindung, wieder ein?
- wie führe ich den Kabelstecker an der oberen rechten Stirnseite des Motors entlang?
- wie drücke ich den kleinen rechten Sprengring wieder auf den Bolzen, um die Kabelschutzkappe rechts zu fixieren?

Wenn man weis wie, ist es in ca. 1 Std. machbar.

http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?attachmentId=399805&ajax=true

http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?attachmentId=399806&ajax=true

http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?attachmentId=399807&ajax=true

(Bilder sind vom User "Ultima Thule")

Gruß

wer_pa

Bearbeitet von - wer_pa am 22.09.2007 16:35:38
Autor: dat Äinschäl
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Wer_pa ... schöne Bilder. Ich denke da werde sogar ich das finden :)

Hab jetzt jedenfalls herausgefunden was noch kaputt ist. Ich hoffe mal das ich das wenigstens als Garantiefall geltend machen kann.
Meine Zylinderkopfdichtung scheint auch tot zu sein. zumindest spuckt er, wenn er kalt ist wasser bzw Wasserdampf aufm Auspuff ... sollte heißen, er zieht das kühlwasser einfach mit durch.

Drückt mir die Daumen, das es ein Garantiefall wird ... 800 € habe ich nicht noch.

MfG Klein Äinschäl (Jenny)
Autor: wer_pa
Datum: 29.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke Wer_pa ... schöne Bilder. Ich denke da werde sogar ich das finden :)

Hab jetzt jedenfalls herausgefunden was noch kaputt ist. Ich hoffe mal das ich das wenigstens als Garantiefall geltend machen kann.
Meine Zylinderkopfdichtung scheint auch tot zu sein. zumindest spuckt er, wenn er kalt ist wasser bzw Wasserdampf aufm Auspuff ... sollte heißen, er zieht das kühlwasser einfach mit durch.

Drückt mir die Daumen, das es ein Garantiefall wird ... 800 € habe ich nicht noch.

MfG Klein Äinschäl (Jenny)

(Zitat von: dat Äinschäl)





Hallo Klein Äinschäl

wie schaut es aus? Was war denn nun wirklich defekt?

Gruß

wer_pa
Autor: dat Äinschäl
Datum: 07.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ... ich hab jetzt den Kurbelwellensensor getauscht ... und er läuft fast wieder perfekt. er ist allerdnings immer noch recht lahm.

wie auch immer ... das is ja nicht mein einzigstes problem derzeit ... ich wollte den bmw ja wieder rückabwickeln, weil es 1. ein unfaller ist und 2. durchgerostet ist.
das problem liegt wohl daran, das der Autohändler gerade pleite ist.

Tja pech für mich ...

egal ... gehört ja nicht zum thema ...

biba




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile