- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TÜV trotz defekter Katalysatoren? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kleetrucky
Date: 04.09.2007
Thema: TÜV trotz defekter Katalysatoren?
----------------------------------------------------------
Bei meinem 535i sind defenitiv beide Katalysatoren defekt. Merke ich an Rasselgeräsuchen beim dagegen klopfen und manchmal beim Rasseln wenn man ihn startet und auf Standgas laufen lässt.
Jedoch waren die schon kaputt als ich ihn gekauft hatte, Vorbesitzer wusste dass, ich auch und es gab natürlich anständigen Nachlass.
Jedoch wären die angeblich schon beim letzten Tüv kaputt gewesen, die Abgaswerte hätte er jedoch voll erfüllt.
Und weil der Vorbesitzer einen guten TÜV gekannt hat, hat er die Plakette auch bekommen.
Im Januar steht jetzt wieder TÜV an.
Kann es denn wirklich sein, dass er mit defekten Kats die AU bekommt falls die Abgaswerte stimmen?
Wenn ja würde ich mir nämlich ein haufen Geld sparen.
Danke im Vorraus
Hubraum statt Spoiler!


Antworten:
Autor: rsgra
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kats sind dafür da die Abgaswerte einzuhalten. Falls diese Funktion (trotz rasseln) noch gegeben ist, und der Auspuff nicht zu laut, was sollte gegen die Plakette sprechen - besonders noch wenn man die AU bei einer Werkstatt deines Vertrauens machen läßt.
Autor: Bruderchorge
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt, AU sollte kein Problem sein, wenn die Werte stimmen, allerdings könnte sich evtl der TÜV querstellen wenn er das merkt und du nen pingeligen Prüfer hast.

gruß daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: kleetrucky
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnellen und konkreten Antworten.
Zum Thema "pingeligen Prüfer":
Mein Nachbar hat eine freie Werkstatt und der Dekra-Prüfer kommt auch ausm Dorf...
Also sehe ich der HU dank euren Antworten gelassen entgegen...
danke noch mal
Hubraum statt Spoiler!
Autor: rsgra
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann ja auch nicht viel passieren, im schlimmsten Fall fällt der Wagen durch die AU und du musst diese dann noch mal bezahlen - dafür weißt du dann aber definitiv das etwas nicht stimmt und behoben werden muß.
Alte Studentenweißheit: "Versuch macht kluch"! (klug)
Autor: nicsol
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
... wegen etwas Rasseln muss der Kat nicht wirklich schon defekt sein. Da sind in der Keramik vielleicht nur 1-2 kleine Stücke rausgebrochen. Wenn die Fahrleistungen auch in Ordnung sind, sehe ich auch kein Problem beim TÜV.

Gruß
Autor: 5e39 touring
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Kat rasselt seit ca. 6 Jahren = 3 mal TÜV. Und jedesmal war die AU astrein. Auch wenn ich nur einen Kat habe (528i), mach Dir mal nicht zuviel Sorgen

Autogas, das hat was!! ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile