- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MFL nachrüsten im BMW E39 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 528
Date: 04.09.2007
Thema: MFL nachrüsten im BMW E39
----------------------------------------------------------
Hallo
Wer kann mir helfender Hinweise zum Nachträglichen Einbau eines MFL im BMW E39 geben?Ich habe sowas im Auto nicht voergesehn(Kein Kabelbaum oder so drin ab Werk)Bj96.Ist das möglich?Was braucht man?Und gibt es sowas wie eine Einbauanleitung?

Danke im vorraus für eure Mühe.

Gruß aus Hamburg

nichts ist tot bevor es beerdigt ist


Antworten:
Autor: Lothi87
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe auch sehr großes Interesse daran!
Bitte jemand melden der Ahnung hat!

MfG lothi
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man vllt erst mal MFL erklären?? was is das?
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: Lothi87
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
[M]ulti[F]unktions[L]enkrad!
Autor: bigmuscle
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es kommt natürlich darauf an, welches Lenkrad du (ihr) verbaut habt. Normales, M-Lenkrad,...
Ich hatte das M-Lenkrad drin, allerdings ohne MF. Habe mir dann aus der Bucht die Multifunktionstasten geholt und umgebaut. Ein Bekannter arbeitet bei BMW, der hat das möglich gemacht. Er musste einen kompletten Kabelbaum zusammenstecken und den dann verbauen.
Es war so viel Arbeit, dass er es nie mehr wieder machen würde.
Wie es beim normalen Lenkrad aussieht, kann ich euch leider nicht sagen.
So viel ich weiss, funktioniert die Nachrüstung allerdings erst ab BJ. 2000

Gute Nacht

Autor: aybars
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mein MFL Problem hat sich immer noch nicht gelöst. Ich habe jetzt ein externes MFL Modul von dem ich noch nicht mal weiss wo der hin kommt geschweige denn, dass ich eine Verwendung dafür habe.
Ich habe den Eindruck dass der nichtfachmännische Einbau ein Mythos ist.

Helft einen verzweifelten E 39 Fahrer, der wieder freude am fahren haben will.
Autor: sudheimer
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ich habe mir einen MFL eingebaut aber die ohne funktion der bedien elemente
Autor: sudheimer
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauch ich noch was dazu? mein 5er ist BJ.2002 ausser einen MFL
Autor: sudheimer
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat noch keiner MFL in E39 BJ.2002 nachgerüstet? wenn jemand was weis dann antwortet bitte
Autor: angry81
Datum: 15.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du brauchst nicht 3x mal hinterienander beiträge schreiben! wenn einer was weiß zum thema wird sich diese person schon melden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile