- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

breite Winterreifen empfehlenswert? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wueste
Date: 03.09.2007
Thema: breite Winterreifen empfehlenswert?
----------------------------------------------------------
Hi Leute

Ich fahre eine E46 Facelift Fimo 318i

Da ich das M2 Paket hab, dachte ich mal daran im Winter meine 17" (vorn 225/45 und hinten 245/40) zu fahren.

Ich würde mir gern mal Erfahrungswerte (bitte nur Praxis, keine Theorie)
einholen.

Was habt ihr so mit solch breiten Winterreifen für Erfahrungen gemacht?

Ich bringt mir nix wenn ich zwar 17" Winter, aber dafür ne Haftung wie ne Kugel auf der Bowlingbahn hab.

mfg Wueste aus dem Norden
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory


Antworten:
Autor: mclaren
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe 225er Rundum und konnte noch keine Negative Erfahrungen machen,fahre damit aber auch nicht im Tiefschnee rum .

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Wueste
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI mclaren

Hatte mal mit meinen bisherigen 205er Winterreifen mal 5min gebraucht um einen Parkplatz mit 5cm Schnee zu verlassen. (stand rückwärts drin und hatte etwas Steigung (max +2Grad Winkel))
War echt am kotzen. Traktion ausgeschaltet mit Schwung versucht..
Aber Räder drehten ständig durch weil die Reifen nicht über die Schneedecke rüber kamen.(Bildete sich immer ein Schneekeil vor dem Reifen)
Am Ende hab ich 2 Reifenspuren "gegraben" dann ging es mit viel Gas geben.

Wenn ich bedenke das ich damals mit mein E36 Compakt (185er Reifen) nie solche Probleme hatte. Nichtmal bei etwas steileren Wegen.

Nun bilde ich mir ein je breiter ein Winterreifen umso schlechter die Haftung auf Schnee..
Oder liegt es am Reifen selbst?

(jetzt hab ich Pirelli Snowsport und damals beim Compact NoName Reifen gehabt)
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: jehe75
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Wueste,
es hängt natürlich sehr sehr viel von den Reifen ab (Profil,Qualität,Marke,usw).Wenn du einen sehr guten WR hast, kannst Du auch mit einem 225er relativ gut fahren. Aber dann mußt du abwägen wie gut der Reifen wirklich ist. Denn normalerweise sagt man:
Im Sommer: Je breiter >je mehr Bodenhaftung>
je mehr Fahrstabilität > jedoch höherer Verbrauch.
Im Winter ist es rutschig, daher: Je breiter >desto mehr Bodenkontakt>desto größer ist die Rutschgefahr.
Im Winter musst du wirklich zwischen den Faktoren abwägen (Qualität der Reifen und Wetterverhältnisse)
Bei Glatteis sind Breitreifen definitiv riskanter.
Dies waren bisher so meine Erfahrungen.
Autor: Wueste
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi jehe75

verstehe.
Mir sind Faktoren wichtig wie Haftung und das ich bei Glatteis nicht gleich das seitliche suche.

Aussehen steht da eher an 2. Stelle.

Hmm dann vermute ich mal das der Pirelli Snowsport wohl nicht so toll ist.

mfg
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Metttty
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
also auf Glatteis packt kein Reifen, aber auf einer Schneedecke ist der schmale Reifen einem breiteren überlegen. Ist genauso wie bei einem Geländewagen in der Wüste. Die kommen mit breiten Reifen auch nicht durch den Sand. Haben alle sehr schmal reifen. Klingt komisch, is aber so.
Ich habe 205er Winterreifen und bin zufrieden mit denen. Würde aber nie nen Billigreifen kaufen. Verlasse mich da auf Empfehlungen meines Reifenhänders.
grüße
christian

Autor: Dietmar E39
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, zu breit, etwa 225 oder breiter bringt nur Nachteile im Fahrverhalten bei winterlichen oder nassen Straßen, ganz abgesehen vom ohnehin höheren Rollwiderstand von Winterreifen...

Einen Vorteil bei der Haftung hättest Du allenfalls bei trockener Fahrbahn, wobei da ein 205-er Reifen für einen 3-er auch vollkommen ausreicht...

Zudem gilt es zu bedenken das ein breiterer Reifen entsprechend früher ausgetauscht werden sollte wenn das Profil zur Neige geht, grad bei einem relativ "leichten" auto wie dem 3-er, sonst hast Du schauerliche Aquaplaning-Eigenschaften :-(

Wenn Du Mischbereifung fährst ist auch ein großer Nachteil daß Du die Reifen nicht pro Saison vorne und hinten tauschen kannst damit sie gleichmäßig verschleißen...

Mein Fazit daher:

205-er sind ausreichend und auch viel günstiger zu haben als extrabreite Winterreifen, ganz abgesehen von den schlechteren Fahreigenschaften bei winterlicher Witterung, breite und flache Winterreifen sind also eher was für die Optik, nutzen haben sie kaum, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtiger ist...

Gruß Dietmar E39
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich habe 225/45 R17 rundum und hatte damit noch nie Probleme. Ich habe aber auch gescheite Reifen (ContiWinterContact) drauf.

mfG Linde



Autor: Nova07
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier bei mir in Bayern würde ich das nicht gerade machen. Winterreifen müssen nicht groß sein. Hol dir ein Winterauto!
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Wueste
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ch habe aber auch gescheite Reifen (ContiWinterContact) drauf.


Was sind gescheite Reifen?!?


Sonst danke für eure Erfahrungswerte.
Werd mir dann wohl mal ein paar nette 16" Alus ausgucken für den Winter. :)

mfg Wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Nova07
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@wueste
Wenn ich aber die wahl zwischen 16" und 17" hätte, würde ich die 17" nehmen ;). Fährt man halt etwas langsamer bei regen und schnee. Der Winter ist ja nicht durchgehend nass.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Wueste
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol sicher vom Ausseher her würd ich auch 17" wählen.

Das ich aber ziemlich viel unterwegs bin möcht ich schon gern ein maximum an Haftung haben.
Nehm ich die Kohle lieber für die 18" 135M im Sommer die ich schon seit langem haben will.
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Nova07
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist dann natürlich was anderes ;). Sicherheit sollte dann schon vorgehen, wenn du so weit fährst.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Andre1183
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
225er rundum kannst ruhig drauf machen, solange die Reifen neu sind bzw. noch viel Profil drauf haben wirst du mit diesen kaum Probleme haben. Was ich auf gar keinen Fall empfehlen würde ist die 225/245 Kombination damit wird dein Auto bei Schnee keine stabile Haftung haben da die Spur zwischen vorne und hinten nicht übereinstimmt.
Außerdem sind Winterreifen teurer also wozu auch noch breiter wenns anderes geht.

Ist auch meine Erfahrung und ich sag nie wieder.
Autor: Doc. Watson
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin letzten Winter 225 & 255 18 Zoll gefahren und hab keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Nun war der Winter aber auch recht mild hier im Norden aber ich werd die Reifen wohl wieder im Winter drauf machen, haben ja auch erst 6000km runter
DOC. WATSON

Autor: Wueste
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
18" Winterreifen?

:) Respekt ^^

Will mir die 18" für den Sommer holen.

mfg Wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Mike007
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also wenn man im Winter in allen Lagen vorwärtskommen will, dann muss man sich eben gegen eine gute Optik
entscheiden. Da ich auch mal im tiefen Schnee fahre und auch mal Ketten brauche, ist der schmalste Reifen der
beste, also in meinem Fall ein 195/65. Zugegeben sieht das sch* aus, aber muss ja jeder selber wissen.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: MostWanted
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
225er, quatsch im schnee, ausser du fährst nen M3.

umso schmaler der reifen, umso besser der grip ist doch klar.

lass es sein!
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Wueste
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI Most wanted

Ich suche Erfahrungswerte, auf denen ich dann selber entscheide :)

Lass es sein, ist gut gemeint von dir ;)
Aber niemand sagt mir was ich tun soll. ;))

trotzdem thx

mfg Wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile