- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Steff_KLF Date: 03.09.2007 Thema: nebler über fernbedinung ansteuern?? ---------------------------------------------------------- moin, ich will meine nebelscheinwerfer demächst an meine innenraumbeleuchtung anschließen. da ich an meiner fernbedienung ja diesen (suchfunktionsknopf) dran habe. wenn ich da drauf drück geht halt für ca. 20 sec die innenraumbeleuchtung an. und ich will halt das die nebler mit angehen. weiß jemand wo die elektronik dafür sitzt? mfg stefan MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: Steff_KLF Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat keiner ne ahnung?? MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: daniel.krueger Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ansteuerung des Innenlichtes erfolgt über das ZV- bzw. ZKE-Modul. So einfach, wie Du Dir das vielleicht vorstellst, geht das aber nicht. Wenn Du die Nebelscheinwerfer dort einfch mit anklemmst, leuchten NSW und Innenlicht immer gemeinsam. |
Autor: Steff_KLF Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das weiß ich. deshalb wollte ich ja das signal des moduls abfangen. sonst hätte man sie ja einfach an die innenraumbeleuchtung klemmen können. wenn türen und so aufgehen läuft das ja über den türkontakt. und wenn ich auf die fernbedienung drücke muss das signal ja irgendwo anders herkommen. und das will ich finden. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: daniel.krueger Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Signal kommt vom Empfänger der Fernbedienung (im Innenrückspiegel) und führt dann zum ZV- bzw. ZKE-Modul (Je nachdem, welches bei Dir verbaut ist.) Die Leitungsfarbe ist braun/rot/gelb, das Signal ist ein Massesignal. Dieses Signal ist nur ein kurzer Impuls, die Zeitsteuerung wird dann vom ZV- bzw. ZKE-Seuergerät erledigt. |
Autor: Steff_KLF Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar. viele dank. das mit der zeitsteuerung mache ich über ein zeitrelais. dann sollte das kein thema sein. mfg stefan MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: Steff_KLF Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, sagt mal leute kann mir vielleicht jemand sagen welches dieser teile der empfänger für die zv ist? is ja doch jedemenge zeug drin. im spiegel is er nicht. allso muss er doch hinter dem handschuhfach sein. oder? mfg stefan ![]() MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: daniel.krueger Datum: 12.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einer werksseitig verbauten Fernbedienung sitzt der Empfänger IMMER im Spiegel, bei einer nachgerüsteten Fernbedienung kann das Steuergerät sonstwo verbaut sein, auf den Bildern ist jedenfalls keines zu sehen. Du kannst das Signal aber auf jeden Fall auch direkt am ZKE-Modul abgreifen, denn dort muß es ja ankommen. |
Autor: Steff_KLF Datum: 14.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke. habe es gefunden. ist im grünen stecker das massekabel das am weitesten rechts is. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |