- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zündung aus -- 3.6 Ampere ??? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Patroclus
Date: 01.09.2007
Thema: Zündung aus -- 3.6 Ampere ???
----------------------------------------------------------
Hi Spezis,

heute morgen hab ich mich vorgestellt und gleich mein erstes Problem:

Mein 318iT zieht bei ausgeschaltener Zündung 3.6 Ampere. D.h. 15 Stunden nur da stehen = Batterie leer.

Habe die Sache mal erörtert: alle Sicherungen und Relais im Sicherungskasten raus -> zieht trotzdem 2.0 Ampere.
Wenn ich dann die Batterie anschliesse klackert deutlich vorne links irgendwo bei dem linken Scheinwerfer ein Relais 3x (wie gesagt, alle Sicherungen und Relais draussen).

Wenn ich die Sicherung S10 (braun) einsetze [alle Relais draussen] steigt der Strom auf 2.6 Ampere (zieht also 0.6A)

Wenn ich dann Relais K7 wieder einsetze, misst mein Multimeter sogar 3.6 Ampere.

Habe im Fahrzeug eigentlich alle Verbraucher aus.

Komischerweise laufen die Verbraucher auch nicht über das Zündschloss, d.h. ich kann sogar das Heizgebläse laufen lassen bei "Zündung aus".

Kann mir jemand einen Tipp geben welches Relais da bei dem Scheinwerfer links klackert und so viel Strom zieht.

Was steuert Relais K7 und was sichert die Sicherung S10 ab ?

Vielen Dank schonmal für Eure Unterstützung.

Frank
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen


Antworten:
Autor: 316-318is
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Warum dein BMW Strom zieht kann ich dir nicht beantworten, aber ich kann dir sagen wozu die Sicherung und das Relais zuständig sind:

S10: Instrumente, Bordcomputer, Rückfahrscheinwerfer, Service-Intervallanzeige
K7: Spiegelverstellung, Spiegelheizung, Gebläse, Klimaanlage

Angaben sind der Betreibsanleitung entnommen.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Autor: BMW_Sepp
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Spezis,

heute morgen hab ich mich vorgestellt und gleich mein erstes Problem:

Mein 318iT zieht bei ausgeschaltener Zündung 3.6 Ampere. D.h. 15 Stunden nur da stehen = Batterie leer.

Habe die Sache mal erörtert: alle Sicherungen und Relais im Sicherungskasten raus -> zieht trotzdem 2.0 Ampere.
Wenn ich dann die Batterie anschliesse klackert deutlich vorne links irgendwo bei dem linken Scheinwerfer ein Relais 3x (wie gesagt, alle Sicherungen und Relais draussen).

Wenn ich die Sicherung S10 (braun) einsetze [alle Relais draussen] steigt der Strom auf 2.6 Ampere (zieht also 0.6A)

Wenn ich dann Relais K7 wieder einsetze, misst mein Multimeter sogar 3.6 Ampere.

Habe im Fahrzeug eigentlich alle Verbraucher aus.

Komischerweise laufen die Verbraucher auch nicht über das Zündschloss, d.h. ich kann sogar das Heizgebläse laufen lassen bei "Zündung aus".

Kann mir jemand einen Tipp geben welches Relais da bei dem Scheinwerfer links klackert und so viel Strom zieht.

Was steuert Relais K7 und was sichert die Sicherung S10 ab ?

Vielen Dank schonmal für Eure Unterstützung.

Frank

(Zitat von: Patroclus)




Hatte des selbe problem!! auch bei zündung aus konnte ich des gebläse laufen lassen!!
Bei mir wars ein relais im Fahrerfußraum hinterm lautsprecher! Hab dann da a neues rein seitdem zieht er nix mehr!

Ach ja da links vorne dürften eigentl nur relais (oder isses nur 1??) vom ABS Hydroblock sein! Sitzen unter der Kunststoff "kappe" vom ABS block.

Gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: luckybyte
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Komfortrelais (so heißt das Relais hinter der Abdeckung im Fahrerfussraum) wird von der 30 Amp. Sicherung Nr. 28 im Sicherungskasten versorgt.
Nimm sie mal heraus und mess mal, ob die 3,6 Amp. noch fliesen. Falls nicht, hängt das Relais und ist hin. Falls doch ist es nicht das Relais. Eigentlich soll es nur anziehen, wenn die Zündung aus ist und eine Tür geöffnet wird um z. B. die elektrischen Fensterheber noch hoch fahren zu können.
Vorne links bei den Scheinwerfern gibt es keine originalen Relais, es sei denn Du meinst die in dem Hydroblock des ABS wie BMW_Sepp schon gesagt hat. Die klackern aber nicht, wenn Du die Sicherungen herausziehst und wieder rein machst. Um das mal zu überprüfen solltest Du das ABS Steuergerät, welches sich ebenfalls unter der Abdeckung im Fahrerfussraum befindet herausziehen. Dann leuchtet zwar die ABS-Lampe ständig bei eingeschalteter Zündung, aber Du hast den Hydroblock ausser Funktion geasetzt und der zieht dann auch keinen Strom mehr.
Probier das mal aus und sag Bescheid.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Patroclus
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh mein Gott ! Ich bin so was von doof.

Ist mir fast peinlich um zu erzählen:

Man sollte halt sicher stellen, dass die Zündung auf aus steht, wenn man mit dem Amperemeter an die Batterie geht - dann messe ich nämlich nur 0,08 Ampere... Ich Voll-Horst hatte nämlich die Zündung eingeschalten

Schande über mein Haupt - ihr dürft mich verspotten. War heute wohl nicht mein Tag...
Ich lach mich schlapp !

Danke trotzdem für Eure Hilfe !!!

VG, Frank.
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen
Autor: luckybyte
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann doch jedem mal passieren.
Freu Dich lieber, dass alles in Ordnung ist.
80 Milliamps. sind voll im grünen Bereich.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Sunshinedriver
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich finde des nicht im grünen bereich! normal sind 0,02-0,04!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile