- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

druckluft kompressor - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rdy
Date: 30.08.2007
Thema: druckluft kompressor
----------------------------------------------------------
Hi leute wollte mal fragen ob sich hier jemand mit kompressoren auskennt, ich wollte für mein hobby jetzt einen kompressor holen alerdings für nicht al zu viel geld, er ist nur fürs lackieren gedacht für kleine flächen maximal ein kotflügel.

was haltet ihr von dem hier :

8bar-tankinhalt ca24l (ich weis ist nicht gerade viel)
ansaugleistung ca 206l/min
2850 rpm
druckminderer manometer 2schnellanschlüsse, kupplung

für 80€?

grüße
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt keinen huntertprozentigen Plan und selber nur nen 25Liter-Kompressor aber ich denke zum Lackieren sind 25 Liter zu wenig, wenn dem Kompressor dann die "Luft" ausgeht pumpt er nach und das Ergebnis ist dann nicht mehr so dolle
Autor: theblade
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi leute wollte mal fragen ob sich hier jemand mit kompressoren auskennt, ich wollte für mein hobby jetzt einen kompressor holen alerdings für nicht al zu viel geld, er ist nur fürs lackieren gedacht für kleine flächen maximal ein kotflügel.

was haltet ihr von dem hier :

8bar-tankinhalt ca24l (ich weis ist nicht gerade viel)
ansaugleistung ca 206l/min
2850 rpm
druckminderer manometer 2schnellanschlüsse, kupplung

für 80€?

grüße

(Zitat von: rdy)




finds zu teuer für nen nur 24l kessel. kumpel hat damals nen super angebot geschossen ..glaube für 90tacken hat er nen 50l kessel bekommen o.O. ...reicht aber auch aufjedenfall die nötigsten arbeiten *g*
Autor: rdy
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke mir auch das ich mir lieber nen 50l holen werde da wie gesagt der dauernd nach pumpen muss und da hab ich net so viel lust drauf ja gut mit versand wirst so bei 130€ liegen
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: cxm
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Behältergröße ist zweitrangig.
Wichtig ist die effektive Luft-Abgabeleistung (nicht zu verwechseln mit der völlig unwichtigen Ansaugleistung!) des Kompressors.
Eine Farbspritzpistole hat einen Luftbedarf von ca. 150 Litern/Minute aufwärts - d.h., der Kompressor muß in der Lage sein, mindestens 150 Liter Druckluft pro Minute zu liefern.

Sowas hier für 80€ ist eher nicht geeignet.
Es mag Spritzpistolen geben, die mit 120L/min zurecht kommen, aber da ist dann Null Reserve.
Mit dem hier wird ein Schuh draus, es gibt auch Größen dazwischen für 230V.
Lieber einen größeren Kompressor kaufen als so ein Spielzeug für 80€ neu...

Die meisten dieser Kompressoren sind auch nicht als Dauerläufer ausgelegt.
Nach ca. 5min Kompressorbetrieb muss etwa die gleiche Zeit an Abkühlungsphase folgen - d.h. Versorgung aus dem Kessel.
Grundsätzlich kauft man Kompressoren, die in der Lieferleistung 100-150L/min über dem Luftverbrauch der Werkzeuge liegen.

So - nun such Dir was Schönes aus...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: ]ZD[
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nicht genau sagen welchen Kompressor wir haben, aber der hat damals schon seine 800 Mark mindestens gekostet. Der läuft auch mit Starkstrom...eins ist sicher ich bereue es nicht dass wir so einen "großen" Kompressor geholt haben, so einer ist schneller zu klein als man denkt!
V.a. fürs Lackieren sollte man da nicht sparen!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile