- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe M20 OT-Geber Teilenummer ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 325E30
Date: 28.08.2007
Thema: Hilfe M20 OT-Geber Teilenummer ?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, bin hier neu :-),

habe mir einen E30 325 Bj.8 zugelegt. Dieser läuft aber leider nicht :-( Ein Freund hat alles mach gecheckt und meinte, dass der OT Geber defekt ist. Nun war ich beim BMW Händler und wollte das Ersatzteil holen. Dieser findet das teil aber nicht in seinem Computer. Habe mal nen Bild mit eingefügt. Knn mir jemand da ne Teilenummer geben oder mir sagen, wie das Teil genau heisst ?? Mein BMW Händler fand nur nen Teil wo der Sensor dicker ist und auf der anderen Seie nen 3 er stecker ist. Bei mir gehen aber die 3 poli in die Diagnose Buchse. Ist das richtig ? Die bekommen ja keinen Kontakt dort auf der anderen Seite ????


Vielen Dank

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2018 um 20:35:30


Antworten:
Autor: Sunshinedriver
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei Bosch kannst die bestellen ohne nummer! brauchst nur BJ und Motor... kosten um die 70 europas
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: 325E30
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, und wie heisst das Teil ?? Hat das auch die 3-Adern am Ende, die in die Diagnose-Buchse gehen ?
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ja das Teil ist der OT-Geber, geht oben zur Diagnosebuchse. Deshalb glaube ich auch nicht, daß Dein BMW deswegen nicht fährt. Früher wurde das Ding jedenfalls nur zur Diagnose gebraucht, meine alten 6-Zyl. laufen auch ohne dem Ding. Was hast Du denn genau für ein Bj.?
Tschüß,

Bernd
Autor: sven_konzack
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also normal sollte ein auto ohne bzw mit defektem ot geber richtig scheiße laufen....
XX - Familia
Autor: 325E30
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ist nen Bj.86, läuft aber gar nicht !


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch.. also im ETK gibts keine teilenummer mehr dazu.

OT geber wird eigentlich selten hin (auch impulsgeber genannt)

im ETK ist das bildtafel 12_0505
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Sunshinedriver
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
les ihn doch mal aus ! wenn am schluss ne verkorkste spannung von paar millivolt rauskommt hast du ne antwort! und nen kaputten OT-geber ^^
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


les ihn doch mal aus ! wenn am schluss ne verkorkste spannung von paar millivolt rauskommt hast du ne antwort! und nen kaputten OT-geber ^^

(Zitat von: Sunshinedriver)




sprichst da ja aus erfahrung, markus.. gell`? :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 31.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

sag dochmal bitte genauer welche Einspritzanlage oder Zündung Du hast. Hat der schon die Motronic oder noch die LE-Jetronic. Bei letzterer hast Du noch ein extra Zündsteuergerät von Bosch oder Telefunken. Da läuft der Motor auch ohne den OT-Geber, das kann ich beschwören. Bei der ersten Motronic sind am Getriebe noch 2 Geber, ein Drehzahl und ein Bezugsmarkengeber. Später hat das 1 gemeinsamer Geber übernommen. Bei LE- und Motornic 1 sitzt der Zündverteiler noch links am Motorblock und die müsssen auch ohne den OT-Geber laufen. Also sieh doch mal am Getriebe links unten an der Kupplungsglocke nach, was da sitzt.
Oder hast Du den Verteiler schon vorne am Zylinderkopf?
Tschüß,

Bernd
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist doch ein 325i oder hab ich mich verlesen. den gabs sowieso nie mit ner jetronic
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

da steht nur 325, kann auch ein 325e sein, oder?
Tschüß,

Bernd
Autor: Sunshinedriver
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


les ihn doch mal aus ! wenn am schluss ne verkorkste spannung von paar millivolt rauskommt hast du ne antwort! und nen kaputten OT-geber ^^

(Zitat von: Sunshinedriver)




sprichst da ja aus erfahrung, markus.. gell`? :)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




oh ja das kannste laut sagen^^ kommt davon wenn man einen motor aus 5 verschiedenen Marken zambaut ^^
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: timE30
Datum: 12.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Ich bin nun auch neu hier und würde mich gerne einmal hier einklinken.

Habe bei meinem E30 320i BJ 86 Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt, alles wieder zusammengebaut, Startversuch unternommen --> Startet nicht mehr (beim Wechsel wurde auf die Stellung von KW&NW geachtet und Motor anschließende von Hand durchgedreht).
Motor dreht, Zündfunke ist da, Benzindruck ist vorhanden (haben den Schlauch abgemacht und geduscht). Idee war dann Defekt des OT-Gebers--> wurde getauscht (allerdings nicht gegen Originalersatzteil, da nicht mehr zu bekommen. Original OT-Geber ist direkt am Motorkabelbaum, Ersatzteil hat Stecker und 860 Ohm). Nach Tausch immer noch kein Starten. Mittlerweile hat sich auch herausgestellt, dass der OT-Geber keinen Strom bekommt.
Gerade haben wir die Einspritzleiste abgeschraubt und es wird Sprit eingespritzt! Motor startet dennoch nicht...

Welche Fehlerursachen sind noch in Betracht zuziehen?

Danke im Voraus und

Gruß!


 

Bearbeitet von: timE30 am 12.05.2018 um 18:32:20
Autor: uli07
Datum: 12.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
(beim Wechsel wurde auf die Stellung von KW&NW geachtet und Motor anschließende von Hand durchgedreht).

Und ihr seit euch wirklich sicher das die Nockenwelle nicht verdreht wurde??
Gruß Uli
Autor: widi
Datum: 12.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
@timE30
der 86er 320i hat vermutlich noch den klassischen runden Verteiler seitlich beim Ansaugkrümmer im Motorblock stecken
( NICHT den flachen vorne am Zylinderkopf  )
Sollte das so sein,
wird der Verteiler mit einer Hilfswelle angetrieben,
diese wiederum vom Riemen.
Wenn diese Verteilerwelle ohne Riemen verdreht wird, stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr .

Kontrolle und Vorgansweise :
Du mußt die  KW Zyl1 auf OT bringen
Zyl1 MÜSSEN beide Ventile geschlossen sein , ev. Markierung suchen und finden )
( Zyl6 beide Ventile offen , Überschneidung )
Verteiler Finger muß beim Verteilergehäuse auf Zyl1 stehen,
zündet genau dann.

Der Motor sollte dann zumindest anspringen .

lg
widi


 
Autor: timE30
Datum: 16.05.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin! Motor läuft wieder, Nebenwelle war tatsächlich verstellt.
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!

Viele Grüße!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile